
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 21. Mär 2018
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC01 Bj. 5/1981
Suzuki gn 250 bj.1997 - Wohnort: Neufra
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Ok sorry, merke es mir für die Zukunft
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 21. Mär 2018
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC01 Bj. 5/1981
Suzuki gn 250 bj.1997 - Wohnort: Neufra
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
War gerade beim einem Kumpel wegen meinem Kühler, er hatte kurzfristig Zeit gefunden.
Haben den kühler mal ins Wasserbad gesteckt und drück drauf gegeben. Siehe da, er war dicht. .
Nur ist hat das Gewebe Spuren abbekommen von den gebrochenen Flügeln und somit tauscht mir mein Kumpel das komplette Gewebe aus.
Er ist spezialisiert auf Kühlerbau und Sanitär Sachen. Immer gut so Leute zu haben. Wenn das neue Gewebe drin ist setzt ich ein Foto davon rein.
Jeden Tag einen kleinen Schritt weiter
Haben den kühler mal ins Wasserbad gesteckt und drück drauf gegeben. Siehe da, er war dicht. .
Nur ist hat das Gewebe Spuren abbekommen von den gebrochenen Flügeln und somit tauscht mir mein Kumpel das komplette Gewebe aus.
Er ist spezialisiert auf Kühlerbau und Sanitär Sachen. Immer gut so Leute zu haben. Wenn das neue Gewebe drin ist setzt ich ein Foto davon rein.
Jeden Tag einen kleinen Schritt weiter

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- rayman3d
- Beiträge: 395
- Registriert: 30. Jan 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20 - Wohnort: Berlin
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Tach Quovadis,
die Profis haben dich ja bereits im Gülle... ich meine Caferacer-Forum begrüßt
Bis auf das Lenkkopflager habe ich die von Ralf empfohlenen Verbesserungen nun durch.
Und er hat Recht.
Allein die überholte Gabel (Wilbersfedern mit dem dazu erhältlichen Gabelöl) in Verbindung mit den YSS-Dämpfern hat ein deutliches Plus an Fahrkomfort gebracht.
Zum ausgiebigen BoldorBremse-Testen bin ich aufgrund des Wetters noch nicht gekommen, aber eine Verbesserung zu vorher ists definitiv.
Ich geh eher in Richtung Roadster als Racer, bin ca. 182cm groß und hab nen billigen "Lucas Classic High" verbaut.
Damit fühl ich mich sitztechnisch super wohl - kein Sesselfeeling, aber aufrechte Sitzposition.
Viel Spaß beim Schrauben. Wenn man eigene Gedanken/ Vorrecherche einbringt, wird einem hier super geholfen.
die Profis haben dich ja bereits im Gülle... ich meine Caferacer-Forum begrüßt

Bis auf das Lenkkopflager habe ich die von Ralf empfohlenen Verbesserungen nun durch.
Und er hat Recht.

Allein die überholte Gabel (Wilbersfedern mit dem dazu erhältlichen Gabelöl) in Verbindung mit den YSS-Dämpfern hat ein deutliches Plus an Fahrkomfort gebracht.
Zum ausgiebigen BoldorBremse-Testen bin ich aufgrund des Wetters noch nicht gekommen, aber eine Verbesserung zu vorher ists definitiv.
Ich geh eher in Richtung Roadster als Racer, bin ca. 182cm groß und hab nen billigen "Lucas Classic High" verbaut.
Damit fühl ich mich sitztechnisch super wohl - kein Sesselfeeling, aber aufrechte Sitzposition.
Viel Spaß beim Schrauben. Wenn man eigene Gedanken/ Vorrecherche einbringt, wird einem hier super geholfen.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Und wenn nicht, wird NACHgeholfen.rayman3d hat geschrieben: 22. Mär 2018Wenn man eigene Gedanken/ Vorrecherche einbringt, wird einem hier super geholfen.



-
- Beiträge: 73
- Registriert: 21. Mär 2018
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC01 Bj. 5/1981
Suzuki gn 250 bj.1997 - Wohnort: Neufra
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Danke Ray,
Mal ne frage an alle, hat jemand ein 18“ Rad für meine Gülle rumliegen? Würde noch eins benötigen.
Gruß Dominik
Mal ne frage an alle, hat jemand ein 18“ Rad für meine Gülle rumliegen? Würde noch eins benötigen.
Gruß Dominik
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 21. Mär 2018
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC01 Bj. 5/1981
Suzuki gn 250 bj.1997 - Wohnort: Neufra
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
So heute wurde der kühler auseinander genommen. Das neue Gewebe ist schon gekommen
Dann kann er wieder eingebaut werden und dank Ralf
hab ich auch bald den neuen Lüfter. Dann alles zusammen bauen und dann mal schauen wie se läuft
Am Montag wird alles zusammengelötet und Lackiert Dann kann er wieder eingebaut werden und dank Ralf

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 21. Mär 2018
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC01 Bj. 5/1981
Suzuki gn 250 bj.1997 - Wohnort: Neufra
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Hey alle zusammen.
Nachdem ich meinen Vergaser die Tage ins Ultraschallbad geschmissen habe, habe ich die CX heute wieder zusammengebaut.
Der Lüfter von Ralf kommt die Tage und morgen kann ich meinen neu gemachten Kühler abholen. Werde dann auch ein Bild rein machen wie er jetzt aussieht.
Dann dachte ich, ich will mal wissen ob sie läuft da ich alle Flüssigkeiten gewechselt habe. War nur kurz zum schauen ob meine Gülle läuft.
Sprang sehr schnell an und lief echt schön.
Keine Angst. Hab die nur die 10 Sekunden laufen lassen weil ja noch kein Kühler und Lüfter dran ist. Aber sie ist erweckt zu neuem Leben
Getriebeöl habe ich heute auch gewechselt und die Kardanwelle Geschmiert.
Gruß Dominik
Nachdem ich meinen Vergaser die Tage ins Ultraschallbad geschmissen habe, habe ich die CX heute wieder zusammengebaut.
Der Lüfter von Ralf kommt die Tage und morgen kann ich meinen neu gemachten Kühler abholen. Werde dann auch ein Bild rein machen wie er jetzt aussieht.
Dann dachte ich, ich will mal wissen ob sie läuft da ich alle Flüssigkeiten gewechselt habe. War nur kurz zum schauen ob meine Gülle läuft.
Sprang sehr schnell an und lief echt schön.
Keine Angst. Hab die nur die 10 Sekunden laufen lassen weil ja noch kein Kühler und Lüfter dran ist. Aber sie ist erweckt zu neuem Leben

Getriebeöl habe ich heute auch gewechselt und die Kardanwelle Geschmiert.
Gruß Dominik
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 21. Mär 2018
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC01 Bj. 5/1981
Suzuki gn 250 bj.1997 - Wohnort: Neufra
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Mal ne frage an euch Fachmänner. Kann man den Kühlwasserausgleichbehälter auch weglassen? Geht das? Gruß Dominik
- Multimagdeburger
- Beiträge: 56
- Registriert: 3. Mär 2015
- Motorrad:: CX500 Bj82
- Wohnort: Dahlenwarsleben
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Hallo Dominik, ein 18“Hinterrad habe ich noch rumzuliegen. Ggf. auch andere Lenker falls du noch suchst. Schreib dann einfach eine PN. Grüße, Steffen.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Theoretisch kann man den Ausgleichsbehälter schon weg lassen und etwas weniger Wasser (200 ml) in den Kühler füllen. Ich würde es aber nicht machen. 
