bin neu hier und auch neu in der Motorradszene.
Ich bin 30, Nürnberger und lebe in Wien. Seit letztem Jahr stolzer Besitzer einer YAMAHA SR 125, 1997 BJ, klassisch grün, 15.000km.
Im letzten Jahr bin ich 2.000 KM gefahren. Noch bevor ich auf die Suche nach einem Motorrad ging, wusste ich, es muss ein Modell sein, an dem ich herumschrauben kann, nicht allzu teuer, hauptsächlich für Cityrides, lebe in der Vorstadt und benutze sie zum Cruisen durch die Stadt.
Ich bin kein Mechaniker oder Techniker, ganz im Gegenteil, habe nichts mit Mechanik oder Motorradumbauten zu tun.
Wie so viele zieht es mich aber in die Cafe Racer Szene und ich möchte anfangen als Ausgleich zu meinem kopflastigen Leben ein Hobby, bei dem man sich auch mal die Hände schmutzig macht.
Meine Vorstellung ist ein komplett schwarzes Motorrad, sportlich-elegant, Stummellenker, gerader Tank (das stelle ich mir echt schwer vor!), neue Lichter/Blinker, dickere Kette, kupfer/-bronzefarbener Auspuff etc.
Hierzu müssten natürlich an der SR 125 erstmal der Sturzschutz weg (das sollte kein Problem sein), Topcase weg, Kettenschutz ist total hässlich etc.
Meine ersten Fragen hierzu belaufen sich aber erstmal anfänglicher Natur:
- Wie empfehlenswert ist es, als Anfänger an einer SR 125 herumzuschrauben?
- Brauche ich zwingend eine Garage?
- Von was würdet ihr mir unbedingt abraten?
- Was würdet ihr mir unbedingt raten?
- Ist es auch möglich, das Motorrad nach und nach Umzubauen?
- Womit fängt man an?
Ich freue mich auf Eure Anmerkungen und Tipps und hoffe, dass ich mit Euch dieses Projekt starten und durchziehen kann.

Sollten hier Wiener unter euch sein, die auch gerne herumschrauben und einen herumschraub-buddy suchen, kann man sich ja gern mal auf ein espresso treffen. ;)
LG
timister