nachdem ich mich und mein Projekt kurz im Forum vorgestellt hab, hier gleichmal mein erstes Anliegen.
Ich will meine Bleibatterie durch einen LiFePo4 Akku ersetzen. Nach langem Infos sammeln hab ich dann erstmal meine Ladespannung an der Batterie bei laufendem Motor gemessen. Soll ja bei älteren Mopeds Probleme bereiten können.
Ladespannung geht tatsächlich bis 15,7V hoch. Hab mir dann mal den Lichtmaschinenregler angeschaut, der scheint aber in Ordnung zu sein (Widerstands tests scheinen i.O.)
Der originale Limaregler reguliert laut Handbuch zwischen 14-15 Volt. Das kann ja schon zu viel sein für einen LiFePo4.
Bisher sehe ich folgende Möglichkeiten, vllt könnt ihr ja was empfehlen oder ergänzen:
1. Ich kaufe ein Original evtl. gebrauchten Limaregler nach und hoff dass der alte doch irgendwie kaputt war. Arbeiten die neu produzierten Limaregler genauer an den 14,5V?
2. Ich kaufe einen nachgebauten, verbesserten der anscheinend bei 14,5V reguliert, allerdings aus USA mit Versand 130Euro. (VRRPM2-KZC) http://www.oregonmotorcycleparts.com/VRRPM.html (vllt. habt ihr ne alternative aus D)
3. Ich kaufe einen originalgetreuen neuen Nachbau und hoffe, dass der sich zum alten unterscheidet und besser reguliert.
4. Ich bau den LiFePo4 mit BMS ein und hoff dass er nicht kaputt geht.
5. Ich behalte das alte hässliche Blei ding.
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen

Grüße
Chiefchief