
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Schau dir mal von BMW das Marrakesch Braun an. Das mit einem goldenen Zierstreifen sieht bestimmt geil aus!
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
- Paddymoto
- Beiträge: 247
- Registriert: 13. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950 - Wohnort: Münster
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
So? Ist auch nicht schlecht.
Ob wohl meinen Kindern gefällt es gar nicht in der farbe

Ob wohl meinen Kindern gefällt es gar nicht in der farbe

Zuletzt geändert von Paddymoto am 28. Mär 2018, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Mir persönlich hat jetzt gar keine der Farben gefallen. Am besten finde ich bis jetzt das weiß wie es jetzt ist.
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8800
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Naja... In Pink wärs bestimmt nach dem Geschmack der Kiddies:-) Wenn da nur ncht eine Sache wäre... Du baust DEIN Bike! Also muss es DIR gefallen, ned dem Nachbarn, ned uns hier und ned den Kindern oder dem Ehegespenst...
Ich find weiss ned übel (sonst wär meine ja auch in ner anderen Farbe gelackt;-) ), nur verschwimmen da die Konturen so blöde. Nochmal würd ich das ned tun.
Ansonsten gibbet zig schöne Farben, zuerst müsstest mal ins Reine kommen, was Du magst. Ne elegante Metallicfarbe, was Mattes, wie es grade überall zu sehen ist auf den Premiumautos, was sportliches wie das berühmte Kawagrün oderoderoder. Auch ne 70er-Metalflake-Lackierung kann schön sein. Goldflitter, Brilliantrotmetallic mit goldenen Flakes und Reisslack drüber, was auch immer... Auch ne Themenlackierung wäre denkbar (Gulf, JPS, John Deere, UPS, Marlboro...)
Ne ganz abgefahrene Sache wäre eine Lackierung im Stil von den Graffittis auf Wänden oder Bahnzügen, Holzimitatlack oder Betonlook. Granitspray könnte ich mir auch vorstellen...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
So ähnlich. Wobei das richtige Marrakesch Braun natürlich um weiten besser aussieht als das Braun das du da per Computer eingefügt hast.
Die Zierstreifen würde ich aber anders gestalten. Einfach zwei Streifen in Fahrtrichtung oben über den Kotflügel, den Tank und den Höcker. An der Seite vom Tank dann nur einen dezenten Yamaha Schriftzug oder nur das Logo mit den Stimmgabeln.
So würde ich es cool finden. Aber es ist nur ein Vorschlag, im Endeffekt ist es deine Entscheidung.

Für alle die den Farbton nicht kennen:
https://www.google.de/search?q=marrakes ... 60&bih=524
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
- Paddymoto
- Beiträge: 247
- Registriert: 13. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950 - Wohnort: Münster
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Hi, ja wenns nach den Kids geht wäre das moped pink
.
Es stimmt es sollte mir gefallen, wollte eure Meining wissen, was sich mit den Felgen verträgt und was weniger. (Wären sie Schwarz könnte ich jede Farbe wählen).
Gulf Lackierung finde ich super. Aber wahrschein zu teuer und mit den goldenen Felgen?
Candy Farben sind schön aber wohl eher mit schwarzen Felgen.
Nach ner Nacht drüber schlafen habe ich glaube ich langsam einen Plan...
...Ich denke es wird Richtung weiss oder military green gehen. Alles im Matt.
Denke das Matt verträgt sich mit den Felgen und gibt dem ganzen eine modernere Note.
Oben ein oder zwei Streifen (Farbe noch unbekannt)
Und zwischen den Farben ein dünner Übergang
Seitlich eigenes Logo (mein Kumpel hat mir aus Spass was gezeichnet)
Ich freue mich riesieg auf das fahrferitge Moped..
Gibt aber noch einige Sachen zu machen, ... Loop, Kennzeichenhalter Motor lackieren ..
Es stimmt es sollte mir gefallen, wollte eure Meining wissen, was sich mit den Felgen verträgt und was weniger. (Wären sie Schwarz könnte ich jede Farbe wählen).
Gulf Lackierung finde ich super. Aber wahrschein zu teuer und mit den goldenen Felgen?
Candy Farben sind schön aber wohl eher mit schwarzen Felgen.
Nach ner Nacht drüber schlafen habe ich glaube ich langsam einen Plan...
...Ich denke es wird Richtung weiss oder military green gehen. Alles im Matt.
Denke das Matt verträgt sich mit den Felgen und gibt dem ganzen eine modernere Note.
Oben ein oder zwei Streifen (Farbe noch unbekannt)
Und zwischen den Farben ein dünner Übergang
Seitlich eigenes Logo (mein Kumpel hat mir aus Spass was gezeichnet)
Ich freue mich riesieg auf das fahrferitge Moped..
Gibt aber noch einige Sachen zu machen, ... Loop, Kennzeichenhalter Motor lackieren ..
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
GULF-Lackierung geht immer
Bis dahin
Tom

Bis dahin
Tom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8800
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Da gabs mal ne Serie heisser Williams-Clios mit goldenen Felgen. die waren dunkelblau, das kam extrem gut rüber. Ansonsten gabs eben noch das schwarz-goldene John-Player-Special-Thema. Da könnte man das Logo abändern mit anderen Buchstaben, die zu Dir oder dem Bike passen, JPY zum Beispiel. Designmässig nix neues, aber eben immer gut. Was neues wäre ne andere Farbe und trotzdem das JPS-Thema mit den goldenen Applikationen verwenden.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8800
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Grade noch so eingefallen - Lotus Super Seven gabs früher gern und oft in den Lotusfarben (gelb und grün) mit goldenen Minilitefelgen - kam auch gut rüber...
Gruss
Obelix
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...