Hi, NIki!
natürlich hast du recht, völlig original ist anders..

Ich bieg mir das mit original oder nicht halt immer so hin, wie ich´s grad brauch´

In dem Fall (oder im Fall der Bremssättel) recht pragmatisch der Frage folgend: was kostet´s, was bringt´s? Die ranzigen Bremssättel hätte ich pulverbeschichten müssen (kostet Geld) Strahlen musste ohnehin sein, also warum nicht gleich Oberflächenverdichten? Sieht besser aus und hält ewig. Detto die gelbverzinkten Schrauben, sieht besser aus und ist ein besserer Korrosionsschutz als blauverzinkt (und kostet dasselbe). Irgendwann wird die Originalheimerei dann ja auch blöd, wenn man z.b. ein Vermögen für Originalschrauben zahlt und auch noch ewig drauf wartet. (besonders wenn die Originalschrauben dann auch noch besch***en sind) Ich bin da eben etwas inkonsequent, ich weiss...

Bei den Schaltern hat es sich eben so ergeben, ich hab zum Glück welche, die in Ordnung sind, mit den käuflich erwerbbaren Kabelbäumen passt das perfekt, und ich kann jederzeit die Original-Karte zücken...(verbrämt mit dem Hinweis, daß die mittlerweile schon richtig teuer sind) Jaja, so sind die Männer.....(voller Charakterschwächen, aber lieb!) Und tatsächlich ist das auch noch die billigste Lösung, weil ja nix zum Umbauen oder adaptieren ist. (die Sache mit dem Relais guck ich mir aber sicher noch an, hab ich auch im Guzzi-Forum schon gelesen) Also kurz gesagt: der Originalität sind die Schalter eher nicht geschuldet, ich hätte da auch nix dabei gefunden, andere zu verbauen...
Zündung: jaaaa, die Ex-Piranha hätte ich mir eh schon überlegt, zumal (angelesenerweise) die Versorgung mit brauchbaren Kontakten mittlerweile ein Problem sein soll...(aber der Greg hat mir da auch schon Möglichkeiten genannt..-Panda oder so...

) Naja, werma sehen, nix is fix....
GLG
ALex