Ratz hat geschrieben: 2. Apr 2018
Wurde in der Nachkriegszeit als Kriegsgerät eingestuft.
Bei den Wehrmachtsmaschinen erkennt man z.B. welche in Russland war und welche nicht.Die, die dort waren, haben alle einen typische Schweißnaht am Rahmen nähe Lenkkopf.
Ohne den Schnitt dort war eine Ausfuhr aus Russland zurück nicht möglich, wie Ratz schon sagte: Weil Kriegsgut.
Mit dem Schnitt war's Altmetall und durfte ausgeführt werden.