forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB Sevenfifty - kompatible Sitzbänke?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
Bensson
Beiträge: 1
Registriert: 22. Sep 2017
Motorrad:: Honda Seven Fifty, Bj. 1995

CB Sevenfifty - kompatible Sitzbänke?

Beitrag von Bensson »

Moin zusammen,

Erster Beitrag. =)
Ich hab mich hier schon ein bisschen durchgelesen... Eventuell ist meine Frage auch viel zu Basic.
Konnte in der suche aber leider nichts finden.

Folgendes: Ich würde gern als ersten Custom-Schritt die Sitzbank meiner Sevenfifty austauschen. Habe bereits gelesen dass Bänke manchmal kompatibel zu mehreren Herstellern / Modellen sind.


Kann mir jemand auf die schnelle sagen nach was genau ich da suchen muss? Sind zb suzuki oder kawasaki bank-modelle bestimmter baureihen kompatibel zur honda CB reihe, was zb das bankschloss und die aufhängung am rahmen angeht? werde ich definitiv an den rahmen ranmüssen? oder zum sattler gehen?
mir schwebt so etwas ähnliches vor wie im angehängten bild...

ich mus dazu gestehen, dass ich mich erst gerade in die ganzen technischen fragen reinfuchse... ist mein erster custom umbau... also bitte nicht direkt lynchen =) :steinigung:
Zuletzt geändert von blatho am 11. Apr 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte das Urheberrecht beachten!

lutenent
Beiträge: 124
Registriert: 22. Jan 2017
Motorrad:: Joghurtbecher, Yamaha MT01, CB 750 SF

Re: CB Sevenfifty - kompatible Sitzbänke?

Beitrag von lutenent »

Moin,

wenn du den Rahmen kürzt (und das wirst du wahrscheinlich tun müssen, da der Rahmen der SF a...lang ist), flext du in aller Regel die hintere Sitzbankaufnahme mit ab. Also die, an dem das Sitzbankschloss ist.
Da solche Sitzgelegenheiten wie deine oben gezeigte meist nie Modell-spezifisch sind (und wenn, dann eher für andere Modelle oder Vorgängermodelle) und eher für die Allgemeinheit angeboten werden, wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht drum rumkommen, dir neue Aufnahmen anzufertigen oder vorhandene umzusetzen. So meine bescheidene Erfahrung.

Frage: wie lang ist der oben gezeigte Sitz und dann halt mal einfach einen Zollstock von Tankende nach hinten.....dann wirst du einigermaßen sehen, wie lang dein Sofakissen sein muss/kann und wie das dann optisch wirkt.

P.S.: denk an den Rahmenknick im Oberzug , Höhe Luftfilterkasten. Das muss auch irgendwie passen ;)
Viele Grüße
Mannie

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: CB Sevenfifty - kompatible Sitzbänke?

Beitrag von Vitag »

Wie wäre es, wenn Du Dich erstmal richtig vorstellen würdest.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17323
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB Sevenfifty - kompatible Sitzbänke?

Beitrag von grumbern »

Ich wage schwer zu bezweifeln, dass da irgendwas 1:1 passt. Da hat man ja sogar schon vom einen Modelljahr zum nächsten manchmal Probleme :zunge:

Custom sagt ja eigentlich ganz gut aus, was Dir da bevorsteht, wenn Du was anderes möchtest :mrgreen:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Weissnix
Beiträge: 262
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: CB Seven Fifty
Wohnort: NRW

Re: CB Sevenfifty - kompatible Sitzbänke?

Beitrag von Weissnix »

Ich habe mal eine Pinnwand auf Pinterest erstellt, alles Sevenfiftys teilweise sieht man nur die Rahmen und dessen unterschiedliche bearbeitung:

https://www.pinterest.de/weissnix81/cb- ... ifty-rc42/

Falls Du Inspiration brauchst.
Ich habe bei meiner CB die original Bank genommen, Heckrahmen geändert/geschweißt und die original Sitzbankgrundplatte mit einer Aluplatte verlängert. Das Ganze hat dann der Sattler aufgepolstert und bezogen

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: CB Sevenfifty - kompatible Sitzbänke?

Beitrag von igel »

Ich bin auch gerade an meiner SF dran, die Sitzbank zu ändern. Man wird sicherlich eine Sitzbank finden, die mit ein paar wenigen Änderungen paßt, allerdings wirst Du an größeren Änderungen am Rahmen nicht vorbei kommen. Ich wollte z.B., wie HIER, eine geänderte Ducati-Bank verbauen. Allerdings müßte ich den Heckrahmen so massiv umschweißen, das 3 Prüfer eine Zweimann-Eintragung abgelehnt haben. Jetzt bin ich selber am dengeln. :roll:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: CB Sevenfifty - kompatible Sitzbänke?

Beitrag von tomcat »

Denke mal auch, dass Du da nix finden wirst, ist halt kein Lego. Am einfachsten wird es sein, wenn Du den Unterbau deiner Sitzbank nimmst und ihn so umgestaltest wie Du möchtest. Oder Du läßt alles so wie es ist. Der Trend geht eindeutig zu liebevoll restaurieten original Maschinen - mit kleinen individuellen Änderungen ;-)
Das ist zwar meist nicht billiger, aber die Nachwelt wird es einem danken, keinen scheußlichen Klumpen erzeugt zu haben die einen, für das sündiges Tun, wie eine göttliche Strafe anglotzen. Beispiele gibts dafür hier im Forum genug ...

Gruss Jürgen

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: CB Sevenfifty - kompatible Sitzbänke?

Beitrag von holli12 »

hab noch eine in der Garage liegen! Eigentlich zwei! Eine mit braumem KU-Lederbezug (Skai Schoko) eine ohne Bezug!
Würde ich mich von trennen können für einen Obulus.
Komm vorbei und schau sie dir an! Wohnst ja umme Ecke!

holli

@schraubnix: schöne Sammlung, aber meine icht gar nicht dabei! ;-)
--- MAD ACES Founding Member ---

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik