Den Dämpfer überholen ist überhaupt kein Problem. Hab ich an etlichen Konis schon gemacht! Die Frage ist: ist es überhaupt notwendig und komms du am Ende nicht in eine Kostenhöhe von neuen YSS?
Wenn du die Kolbenstange rein und raus fährst, gibt es da einen Leerweg ohne Dämpfung? Sind die Kräfte für rein und raus stark unterschiedlich? Sind diese Kräfte beim linken und rechten Dämpfer gleich?
Probleme kann's geben beim Öffnen des im Bild gezeigten Deckels mit dem Zapfenschlüssel. Dann bearbeitet man den oberen Rand des Hüllrohres rings um mit der Hammerfinne. Viele leichte Schläge bis sich der Deckel drehen läßt. Nächstes Problem : welche Ölvisco füllst du ein? Von 5 bis 15 ist alles möglich. Beste Ergebnise hab ich bei meinem Fliegengewicht mit 7,5 bis 10 gemacht.
Wenn die Kolbenstange ne Macke hat, dann ruf erst mal bei Kempi an, ob er überhaupt noch liefern kann - und zu welchem Preis. Dann ist der Weg zu den eben so guten YSS nicht so weit
Grüße Volker