@ Ratz : du bist der größte dummschwätzer hier im forum, bringst selbst nix auf die reihe aber bei anderen immer etwas auszusetzen... schade eigentlich dachte das man in einem forum hilfe bekommt und nicht nur bemängelt wird...
Hier nochmal ein bild von der halterung wie sie am motorrad auch verschweißt ist und abgenommen wurde...
Kann auch gerne den fahrzeugschein abfotogrfieren und einstellen.
Ich bin jetzt 2500km mit dem bike gefahren und es ist nichs gerissen oder gebrochen wie ihr alle meint..

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R100RT Scrambler
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: BMW» R100RT Scrambler
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: BMW» R100RT Scrambler
Du hast uns immer noch nicht gesagt welche nette TÜV Stelle deine Eintragung gemacht hat! 

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 5. Nov 2016
- Motorrad:: BMW-Cafe-Racer
Re: BMW» R100RT Scrambler
Servus Ratz,
selbst wenn er Dir seinen TÜVler nennt, was machst Du dann: den Blaukittel anpissen?
Ich verstehe Deine Zweifel, jedoch nicht die Art wie Du sie kommunizierst!
Gruß Wurzelsepp
PS: Das Bike ist geil, Grüße
selbst wenn er Dir seinen TÜVler nennt, was machst Du dann: den Blaukittel anpissen?
Ich verstehe Deine Zweifel, jedoch nicht die Art wie Du sie kommunizierst!
Gruß Wurzelsepp
PS: Das Bike ist geil, Grüße
Re: BMW» R100RT Scrambler
Die werde ich dir auch bestimmt nicht sagen..
Re: BMW» R100RT Scrambler
So mancher wenn wüste was ein nagel hält
als ich mit meiner 9er mit selbst gebauten selbst tragenden Kohleheck zum TÜV gefahren bin hat der gesagt: Um himmelswillen das ist viel zu dünn das bricht dir in der nächste kurve Weg
Ich habe es dann wo anders eintragen lassen und hält mittlerweile über 10 Jahre. Deswegen wird das auch nichts mit Projekten wie BER, nur noch luschen unterwegs
Freud mich mal was andres zu sehen wie diesen langweiligen BMW Einheitsbrei
Grüße
Roland



Freud mich mal was andres zu sehen wie diesen langweiligen BMW Einheitsbrei

Grüße
Roland
Re: BMW» R100RT Scrambler
Nein im Gegenteil, ich fahren hin, küsse dem Prüfer die Füsse und werde Stammkunde bei ihm!Wurzelsepp hat geschrieben: 18. Apr 2018 Servus Ratz,
selbst wenn er Dir seinen TÜVler nennt, was machst Du dann: den Blaukittel anpissen?
Ich verstehe Deine Zweifel, jedoch nicht die Art wie Du sie kommunizierst!
Gruß Wurzelsepp
PS: Das Bike ist geil, Grüße
Zumindest in diesem Thema hier muß ich dir bei der Kommunikation recht geben. Habe mich selbst ein wenig gewundert als ich es gestern noch einmal durchgelesen habe.

Ja ist schon schlimm das ich nichts auf die Reihe bekomme, aber woher weißt du eigentlich was ich mache und was nicht? Oder war das einfach nur ein persönlicher Angriff?VF750S hat geschrieben:@ Ratz : du bist der größte dummschwätzer hier im forum, bringst selbst nix auf die reihe aber bei anderen immer etwas auszusetzen... schade eigentlich dachte das man in einem forum hilfe bekommt und nicht nur bemängelt wird...
Und um wieder sachlich zu werden, eines der Sachen die ich, sowie viele User hier nicht hinbekommen, ist so eine Rahmenänderung getüvt zu kriegen. Das liegt aber weniger an mir und ich schiebe hier mein Versagen auf den/die TÜV - Prüfer. Schweißen am Rahmen und Fahrwerksteilen gehen in der Regel überhaupt nicht. Deshalb natürlich auch die Verwunderung und Neugierde wie diese "Lightversion" ihren Segen bekommen haben soll?
Das Thema Eintragung interessiert bestimmt nicht nur mich und da du hier anscheinend positive Erfahrungen hast kannst du uns auch da ein bisschen helfen.VF750S hat geschrieben:schade eigentlich dachte das man in einem forum hilfe bekommt und nicht nur bemängelt wird...

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: BMW» R100RT Scrambler
Ich finde es hald einfach scheiße wenn jemand einen sein Projekt schlecht redet an dem man gute 3-4 Monate gearbeitet hat...
Es war nicht persönlich gemeint, aber fertige Projekte von deiner Seite habe ich leider auch nicht gefunden?
Es war nicht persönlich gemeint, aber fertige Projekte von deiner Seite habe ich leider auch nicht gefunden?
Re: BMW» R100RT Scrambler
Ich hab hier auch noch nichts gezeigt. Trotzdem erlaube ich mir eine Meinung zu haben.
Optisch ist sie wirklich gelungen.
Die Kritik an der Rahmenkonstruktion halte ich aber für durchaus berechtigt. Schließlich geht es hier um(nicht nur deine) Sicherheit und nicht um Kohrintenkackerei.
Optisch ist sie wirklich gelungen.
Die Kritik an der Rahmenkonstruktion halte ich aber für durchaus berechtigt. Schließlich geht es hier um(nicht nur deine) Sicherheit und nicht um Kohrintenkackerei.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 5. Nov 2016
- Motorrad:: BMW-Cafe-Racer
Re: BMW» R100RT Scrambler
Hallo Jungs,
ich gebe zu, dass ich meine Hecks auch selbst baue, hier und da einen Rahmen modifiziere und keinerlei Probleme mit den Eintragungen haben. Sollte dem Prüfer jedoch etwas nicht passen, dann wir darüber geredet und nachgebessert.
Gestattet mir dennoch eine Frage in die große Runde: Warum wird immer an der Prüforganisation gezweifelt? Die meisten von uns haben weder als Schweißer, noch als Zweiradmechaniker das Licht der Welt erblickt. Auf wen soll ich mich also verlassen, wenn der Herr Ingenieur mir Umbauten einträgt? RICHTIG, auf den Herrn Ingenieur. Dass verschiedene Prüfer verschiedene Ansichten haben liegt wohl in der Natur des Menschen. Ich freue mich über jede Kritik, über jede Hilfestellung, über jeden, der mir seine Erfahrungen plausibel mitteilt – dafür danke an die geballte Foren-Kompetenz. Was mich jedoch sehr verwundert – speziell in diesem Forum – ist die Tatsache, dass oft der Eindruck erweckt wird, dass manche Foristi an fast jedem Umbaut etwas auszusetzen haben.
Kleinster gemeinsamer Nenner: Motorrad – Umbau – Spaß.
Wenn VF750S als gelernter Metaller seinem Umbau traut, dann möchte ich ihm nicht dagegenreden. Wenn mir selbiger Mensch ein Terrassengeländer baut, zweifle ich zuerst auch nicht an seinen Fähigkeiten, oder?
Wer von uns hat die Kiste schon live gesehen? Also! Ich freue mich für ihn – für den Tüv-Stempel und die ersten tollen Kilometer auf SEINER Kiste.
Grüße aus der Werkstatt, Wurzelsepp
ich gebe zu, dass ich meine Hecks auch selbst baue, hier und da einen Rahmen modifiziere und keinerlei Probleme mit den Eintragungen haben. Sollte dem Prüfer jedoch etwas nicht passen, dann wir darüber geredet und nachgebessert.
Gestattet mir dennoch eine Frage in die große Runde: Warum wird immer an der Prüforganisation gezweifelt? Die meisten von uns haben weder als Schweißer, noch als Zweiradmechaniker das Licht der Welt erblickt. Auf wen soll ich mich also verlassen, wenn der Herr Ingenieur mir Umbauten einträgt? RICHTIG, auf den Herrn Ingenieur. Dass verschiedene Prüfer verschiedene Ansichten haben liegt wohl in der Natur des Menschen. Ich freue mich über jede Kritik, über jede Hilfestellung, über jeden, der mir seine Erfahrungen plausibel mitteilt – dafür danke an die geballte Foren-Kompetenz. Was mich jedoch sehr verwundert – speziell in diesem Forum – ist die Tatsache, dass oft der Eindruck erweckt wird, dass manche Foristi an fast jedem Umbaut etwas auszusetzen haben.
Kleinster gemeinsamer Nenner: Motorrad – Umbau – Spaß.
Wenn VF750S als gelernter Metaller seinem Umbau traut, dann möchte ich ihm nicht dagegenreden. Wenn mir selbiger Mensch ein Terrassengeländer baut, zweifle ich zuerst auch nicht an seinen Fähigkeiten, oder?
Wer von uns hat die Kiste schon live gesehen? Also! Ich freue mich für ihn – für den Tüv-Stempel und die ersten tollen Kilometer auf SEINER Kiste.
Grüße aus der Werkstatt, Wurzelsepp
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: BMW» R100RT Scrambler
Also ich finde den Umbau auch klasse! Wirklich mal was Gelungenes und kein Einheitsbrei. Ich kann die Bedenken wegen der Stoßdämpferaufnahmmen nicht teilen. Was soll da nicht halten? Man muss mal bedenken welche Wandstärke die Rahmenrohre haben, eher reißen die als das die Dämpferaufnahmen brechen oder reißen. Und ein Motorradrahmen wird ja auch bei der Herstellung geschweißt und wenn ich mir da manche Schweißnaht bei diversen Japanern ansehe, hätte ich da eher Bedenken.