Basis dafür ist eine XS400 BJ.79, die ich mir letztens für'n schmalen Taler geholt und auch gleich erstmal komplett zerlegt habe:



Gemacht werden soll:
- Tank bearbeiten
- Heck ändern
- Rahmen pulvern
- andere Sitzbank
- Motor technisch i.O. sowie optisch schön
- Elektrik neu
- natürlich noch die anderen Kleinigkeiten die so anfallen, wie Lampen, Blinker, Lenker,....
Am Ende soll halt ein schöner und vor allem MEIN schöner Caferacer dastehen und das möglichst fertig zur nächsten Saison.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also los gehts, heut hab ich gleich mal mit dem Entlacken des Tanks angefangen. Dafür hab ich mir Abbeizer besorgt und den Tank schön einbalsamiert. Und da es Industrieware war und nicht dieses Gelump aus dem Baumarkt, sah das ganze, gleich nachdem ich mit einpinseln fertig war, schon recht gut aus:

Ich liebe es, wenn Chemie das tut was sie tun soll!

30 Minuten später:

Nachdem ich ihn dann mit Scheuerschwamm und Stahlwolle abgewaschen hatte sah er schon richtig gut aus:

Die Aufkleber scheinen eine bessere Qualität zu haben, als der Lack, komischerweise haben sie die ganze Prozedur überlebt.
Morgen gehts dann nochmal mit Schleifpapier und Flex mit Drahtbürste ran, danach sollte das gute Stück komplett blank und fertig für mein Hammer-Attentat sein.
Da ich am Abend Probleme mit den Nachbarn bekomme, wenn ich die Flex nochmal zu lange anschmeiße, hab ich mich dann noch über die Vergaser hergemacht. Schön versifft waren sie ja:

Zerlegt hatte ich sie gestern Abend schon, sollten eigentlich für die längere Pause beim entlacken herhalten, die gabs dann aber ja nicht. Also einen schönen Eintopf aus Vergaserteilen, Backpulver und kochendem Wasser gemacht.

Das ganze 20min köcheln lassen, dann nochmal mit der besten von Dr.Best ran, schön ausgespült und ausgeblasen, fertig.
Können sich doch wieder sehen lassen und kommen direkt in die "Fertig"-Kiste.

Morgen gehts mit dem Tank weiter.