forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Steuerkettenspanner XV750 ...Wer kann helfen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Korny1976
Beiträge: 58
Registriert: 17. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha xv750 se, Baujahr 82

Steuerkettenspanner XV750 ...Wer kann helfen?

Beitrag von Korny1976 »

Hallo...ich hätte da mal eine Frage zu den Steuerkettenspannern bei der xv750...
Ich bin grad beim Zusammenbau meiner und habe nun verwundert festgestellt, als ich mich jetzt mal näher mit dem Motor beschäftigt habe, dass lediglich am vorderen Zylinder ein Spanner verbaut ist. Am hinteren befindet sich dort lediglich eine Abdeckung (scheinbar auch original) verbaut. Der Spanner fehlt. Muss das so??? Erscheint mir irgendwie nicht logisch...

Wäre nett wenn mir da jemand mal kurz weiterhelfen kann?!?!

Gruß Markus
Zuletzt geändert von f104wart am 25. Apr 2018, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thema aus der Garage hierher verschoben, Typenbezeichnung in Überschrift eingefügt.

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Steuerkettenspanner XV750 ...Wer kann helfen?

Beitrag von ichstehaufDKW »

Der Spanner fehlt nicht, du hast ihn nur nicht gesehen. Der befindet sich auf der anderen Seite des Zylinders, hinten.
Beim Ausbau/ Einbau das Entspannen nicht vergessen, sonst sind die Steuerketten gleich hinüber,
Gruß Ali

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3389
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Steuerkettenspanner XV750 ...Wer kann helfen?

Beitrag von nanno »

Und die Zentralschraube MIT GEFÜHL Anziehen auch wenn da ein großer Schraubenkopf drauf ist.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Korny1976
Beiträge: 58
Registriert: 17. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha xv750 se, Baujahr 82

Re: Steuerkettenspanner XV750 ...Wer kann helfen?

Beitrag von Korny1976 »

...vielen Dank für die Antworten auf die sinnlose Frage! :zunge:
Wenn man sich die Sachen nicht richtig anschaut! :oops:

..aber wenn wir schon mal bei dem Thema sind...Einbau...Anziehen der Zentralschraube...?!

Ich drehe also vor dem Einsetzen und Anschrauben des Spanners diesen zurück...so dass die Feder gespannt ist..setzte den Spanner ein, indem ich die Feder auf "Spannung" halte..schraube des Spanner fest und lasse dann die Spannfeder wieder "los"?

Ist das in etwa so richtig ??

Im Reparaturhandbuch findet sich darüber leider nicht wirklich etwas...

Danke... :rockout:

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Steuerkettenspanner XV750 ...Wer kann helfen?

Beitrag von ichstehaufDKW »

Es gibt 2 Typen Spanner, ich denke du hast den mit der zentralen Schraube SW 19.
Wenn dem so ist:
erst die Schraube entfernen, mit Feder. Dann erst das Gehäuse (2 x M6) abschrauben.
Dann siehst du auch, wie weit der Spannkolben schon ausgefahren ist, also ob die Ketten schon am Ende sind.
Vorm Einbau die kleine Sperrklinke drücken und den Spannkolben ganz eindrücken. Dann das Gehäuse wieder einbauen.
Jetzt erst die Schraube mit Feder einsetzen, Vorsicht: wie Greg schon schrieb, ist das ein Feingewinde in Alu, also schnell vermurkst.

Beim anderen Typ Spanner ist alles ähnlich, nur gibt es keine Schraube. Da wird mit einem Stück Blech o.Ä. der Spannkolben festgehalten,
wenn man es sieht ist es selbsterklärend,
Gruß Ali
Edit: Wo ich´s gerade nochmal lese: wenn du den Spanner mit dem Gummipröppel statt Schraube hast, wirds genauso gemacht wie du es oben beschrieben hast

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels