forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Restauration CX500C

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17918
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Restauration CX500C

Beitrag von grumbern »

Sieht sehr gut aus, was Du da machst. Gefällt mir!

Benutzeravatar
DavidRHB
Beiträge: 157
Registriert: 23. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX500c PC01, BJ 1981

Re: Honda» Restauration CX500C

Beitrag von DavidRHB »

Danke!

... manchmal wünschte ich mir nur, ich wüsste mehr von dem, was ich da eigentlich mache :lachen1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19534
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Restauration CX500C

Beitrag von f104wart »

Hauptsache, Du machst es. :grinsen1:

Benutzeravatar
DavidRHB
Beiträge: 157
Registriert: 23. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX500c PC01, BJ 1981

Re: Honda» Restauration CX500C

Beitrag von DavidRHB »

Kurze Frage:

Ich brauche neue Ventile für die Reifen. Kann ich Eckventile nehmen? Pro/Contra?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19534
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Restauration CX500C

Beitrag von f104wart »

Mir fällt Contra nix ein. Ist, besonders bei dem 16er Hinterrad sehr praktisch. Musst halt nur scheien wegen dem Durchmesser. Die meisten, die angeboten werden, sind zu groß für die Bohrung in der Felge. Es gibt aber passende.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17918
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Restauration CX500C

Beitrag von grumbern »

Brauchst Du bei der Gelegenheit auch gleich einen neuen Reifen? :versteck:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19534
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Restauration CX500C

Beitrag von f104wart »

Haha, Andreas, willst Du auf diesem Weg einen los werden? :grinsen1:

Benutzeravatar
DavidRHB
Beiträge: 157
Registriert: 23. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX500c PC01, BJ 1981

Re: Honda» Restauration CX500C

Beitrag von DavidRHB »

:grinsen1: Danke ;) Hab ich schon ... könnte auch noch zwei abgeben. Der Hinterreifen ist der mit Weißwand.

Das Maß für das Ventil hat nicht zufällig jemand grad parat?

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Honda» Restauration CX500C

Beitrag von Marlo »

Es gibt nur 11,3 und 8,3 mm, aber mit dem maß für die CX kann ich nicht dienen, die habe ich damals gleich beim Reifen aufziehen auf Winkelventile wechseln lassen (hatte er auch direkt da).
Bei meinen Motorrädern kommen nur noch Winkelventile rein, ich habe mir einmal die Hand an der Heißen Bremsscheibe Verbrand das reicht, der eigentliche "angebliche" Vorteil soll sein das das Ventil durch die Zentrifugalkraft Luft verlieren kann da es nach innen gedrückt wird, durch die Lagenänderung soll das nicht vorkommen. Für mich ist es aber einfach bequemer. :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19534
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Restauration CX500C

Beitrag von f104wart »

Es ist 8,3
Marlo hat geschrieben: 25. Apr 2018 ...der eigentliche "angebliche" Vorteil soll sein das das Ventil durch die Zentrifugalkraft Luft verlieren kann da es nach innen gedrückt wird, durch die Lagenänderung soll das nicht vorkommen. Für mich ist es aber einfach bequemer. :wink:
Stimmt, das hab ich auch irgendwo mal gelesen. ...Aber ob das in den Geschwindigeitsbereichen, in denen sich Deine Güllepumpe bewegt, wirklich was ausmacht? :?

Fakt ist, dass man bei dem 16" Comstar-Rad anders nicht dran kommt. Ich hatte deshalb immer ein aufschraubbares Winkelstück dabei, bis ich auf 18" umgerüstet habe.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik