Hallo in die Runde,
wie der Titel schon sagt bin ich neu hier im Forum, aber nicht nur das, sondern auch ganz neu auf dem Gebiet „Caferacer“
Ich bin Anfang 20 und fahre momentan noch eine 125er. Durch die neue A2-Führerscheinbestimmunge muss ich meinen Traum einer Supersportler noch etwas vertagen und habe nach einem Projekt gesucht, dass mir bis dahin dir Zeit vertreibt und sich eventuell auch fahren lässt.
Und tadaaa...fand sich schon ein Doofer mit ner BMW K75 in der Ecke :D
Das Projekt ist noch nicht ganz in trockenen Tüchern, allerdings ist der Plan diese nette Maschiene, die momentan noch als Polizeischlitten und mit kaputtem ABS in der Garage steht, zu einem Scrambler/Caferacer umzubauen.
In etwa so:
http://3.bp.blogspot.com/-aq-W1s4rpVo/U ... K+-+10.jpg
Wir wollen dabei den Kern des Motorrads nicht groß verändern, auch Federung und Felgen sollen erst mal so bleiben. Eventuell aber die Bereifung erneuern, neu verkleiden und natürlich ne nette Auspuffanlage, wenn das Bugett es hergibt.
Nun ein paar doofe Frage....
Wie aufwendig ist das und wie teuer natürlich?
Was muss man außer die Tüv-Zulassung beachten?
Man merkt ich hab nicht so wirklich Ahnung :D
Wir werden jetzt erst mal daran arbeiten, dass sie wieder fahrbereit ist und dann noch mal in uns gehen.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir eine Rückmeldung zu meinem Vorhaben gebt und über Tipps, andere Ideen und Kritik bin ich auch immer sehr erfreut.
Liebe Grüße
Roxera

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ein Newbie und eine K75
Ein Newbie und eine K75
Zuletzt geändert von f104wart am 26. Apr 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto verlinkt. Bitte keine Fotos oder Grafiken direkt hochladen, die dem Urheberrecht unterliegen könnten.
Grund: Foto verlinkt. Bitte keine Fotos oder Grafiken direkt hochladen, die dem Urheberrecht unterliegen könnten.
- desmo749
- Beiträge: 692
- Registriert: 13. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020 - Wohnort: Berlin Charlottenburg
Re: Ein Newbie und eine K75
tadaaa ...
wie verträgt sich denn eine K75 mit einem A2 Führerschein ?
Gruß
desmo
wie verträgt sich denn eine K75 mit einem A2 Führerschein ?
Gruß
desmo
Re: Ein Newbie und eine K75
Gedrosselt...;)
Man darf nur noch Motorrader bis 95 PS drosseln, deswegen keine Supersportler, zumindest keine gixxer 750
Man darf nur noch Motorrader bis 95 PS drosseln, deswegen keine Supersportler, zumindest keine gixxer 750
- Bambi
- Beiträge: 13360
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ein Newbie und eine K75
Hallo Roxera,
herzlich willkommen und viel Spaß beim Bau Deines eigenen Motorrads! Schönes Vorbild hast Du Dir ausgesucht, die gefällt mir richtig gut!
Schöne Grüße, Bambi
herzlich willkommen und viel Spaß beim Bau Deines eigenen Motorrads! Schönes Vorbild hast Du Dir ausgesucht, die gefällt mir richtig gut!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Ein Newbie und eine K75
Hey Bambi,
vielen Dank! Mir gefällt die auch richtig gut!
Muss mich da natürlich noch ein bisschen abstimmen.
Und danke, dass der Link so unkompliziert bearbeitet wurde! Macht ein richtig positiven Eindruck, das erlebt man in manchen Foren anders.
Lg
Roxera
vielen Dank! Mir gefällt die auch richtig gut!
Muss mich da natürlich noch ein bisschen abstimmen.
Und danke, dass der Link so unkompliziert bearbeitet wurde! Macht ein richtig positiven Eindruck, das erlebt man in manchen Foren anders.
Lg
Roxera
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 16. Sep 2015
- Motorrad:: '76 BMW R100 Scrambler
'76 Yamaha xs500 Café Racer
'79 BMW R100 Café Racer
'85 Puch Magnum Café Racer - Wohnort: Aachen
Re: Ein Newbie und eine K75
Hi Roxera,
also ich hab das Gleiche vor 2 Jahren mit ner K100 gemacht. War ne coole Erfahrung und ich habe einiges gelernt. Schade, dass du die Version mit ABS hast - damit hat man oft Probleme und es macht die Arbeit am Bike nicht gerade unkomplizierter. Aber gut, damit musst du halt jetzt umgehen. Davon abgesehen ist die K75 ein super solides Moped.
TÜV- und Kostenfragen richten sich logischerweise danach, was du genau verändern möchtest. Also mach dir mal konkrete Gedanken und stell diese dann ins Forum. Dann kann man sicherlich etwas dazu sagen.
Viele Grüße,
Tobias
also ich hab das Gleiche vor 2 Jahren mit ner K100 gemacht. War ne coole Erfahrung und ich habe einiges gelernt. Schade, dass du die Version mit ABS hast - damit hat man oft Probleme und es macht die Arbeit am Bike nicht gerade unkomplizierter. Aber gut, damit musst du halt jetzt umgehen. Davon abgesehen ist die K75 ein super solides Moped.
TÜV- und Kostenfragen richten sich logischerweise danach, was du genau verändern möchtest. Also mach dir mal konkrete Gedanken und stell diese dann ins Forum. Dann kann man sicherlich etwas dazu sagen.
Viele Grüße,
Tobias
Four wheels move the body, two wheels move the soul
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Ein Newbie und eine K75
Moin und viel spaß beim umbau! Dreizylinder ROCKT!
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 16. Sep 2015
- Motorrad:: '76 BMW R100 Scrambler
'76 Yamaha xs500 Café Racer
'79 BMW R100 Café Racer
'85 Puch Magnum Café Racer - Wohnort: Aachen
Re: Ein Newbie und eine K75
Schau mal hier im Forum, falls du noch Inspiration brauchst. Da ist meine K100 (vorher/nachher) und noch ne dunkelblaue K100 Cafe Racer, die extrem geil ist:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 8&start=10
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 8&start=10
Four wheels move the body, two wheels move the soul