forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

lenkerschloss Schlüssel wech

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
btringo
Beiträge: 68
Registriert: 6. Nov 2015
Motorrad:: BMW R100/7
BMW R80 mit 1000ccm
IMPERIA 1929 500ccm OHV
STANDARD 1930 500ccm IOE
Wohnort: GERA

lenkerschloss Schlüssel wech

Beitrag von btringo »

Moin Männers und Frauen natürlich auch :grinsen1:
über den Winter ist der Schlüssel vom Lenkradschloss verschwunden.
Gibt es die Möglichkeit den bei BMW über die Rahmennummer zu bestellen?
Ich kann leider nichts im Netz darüber finden und bei mir im Dorf ist kein passender Händler.
danke

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12745
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: lenkerschloss Schlüssel wech

Beitrag von sven1 »

Moin,

ja, du kannst bei BMW mit deinem Fahrzeugbrief einen Nachschlüssel bestellen/anfertigen lassen. Dauert ein paar Tage, weil die Niederlassung das nicht selber macht.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: lenkerschloss Schlüssel wech

Beitrag von f104wart »

Wazu braucht man am Moped ein Lenkrad :?

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: lenkerschloss Schlüssel wech

Beitrag von senfgurke201 »

da ist es einfacher und vor allem billiger das Schloss einfach neu zu machen. Das kostet nicht viel und ist schnell getauscht.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: lenkerschloss Schlüssel wech

Beitrag von grumbern »

Wenn Du die Schlossnummer weißt, kannst Du auch selbst ganz einfach einen Ersatzschlüssel feilen... Müssten ja Standard Neimann Schlösser sein. Davon habe ich schon so einige "geknackt" und auf Basis der Bolzen darin neue Schlüssel gefeilt ;)
Gruß,
Andreas

btringo
Beiträge: 68
Registriert: 6. Nov 2015
Motorrad:: BMW R100/7
BMW R80 mit 1000ccm
IMPERIA 1929 500ccm OHV
STANDARD 1930 500ccm IOE
Wohnort: GERA

Re: lenkerschloss Schlüssel wech

Beitrag von btringo »

Und wie bekomme ich das Schloß aus dem Rahmen?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: lenkerschloss Schlüssel wech

Beitrag von grumbern »

Picken (siehe "Lock Picking")! Das geht bei den Neimann-Schlössern relativ einfach und ist eine Sache von maximal 15min.
Habe ich bei zwei 80ern, der 350er und zwei 50ern gemacht, weil alle keine Schlüssel mehr hatten.
Vorher natürlich den Kerbnagel ziehen, damit es auch raus geht. Besonders, wenn man einen Schlüssel für mehrere Schlösser hat, ist das die deutlich bessere Alternative zum Aufbohren ;)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: lenkerschloss Schlüssel wech

Beitrag von f104wart »

Sorry, Andreas, aber worin siehst Du hier den Vorteil des Pckene sgegenüber dem Rausbohren?

Davon, dass man das Schloß pict, hat man ja immer noch keinen neuen Schlüssel. Bei dem Preis für so ein Neimann-Schloß würde ich da keinen großen Aufwand treiben. Das Werkzeug uum Picken muss ja auch erst da sein oder angefertigt werden, während der Bohrer in der Regel schon bereit liegt.

Rausbohren, neues rein und fertig ist die Laube. Es geht ja nicht darum, hier irgendwelches technische Kulturgut zu erhalten. :grinsen1:

Hier ist eine Anleitung von Winni Scheibe, nach der man dabei vorgehen kann. Der Bohrer wird dabei NICHT in der Vertiefung angesetzt, die eigentlich dazu verleitet, den Bohrer dort anzusetzen, sondern weiter unten in Zylindermitte. Das ist das, was ER mit Bart beschreibt.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: lenkerschloss Schlüssel wech

Beitrag von grumbern »

worin siehst Du hier den Vorteil des Pckene sgegenüber dem Rausbohren?
Nun ja, den Fall beiseite, dass man das Schloss, oder passenden Ersatz nicht mehr bekommt (ist heir ja nicht relevant), ist es sicher sehr praktisch, wenn der Schlüssel mehere Funktionen hat. So war das bei meiner 80er, wo ein Schlüssel für Zündschloss, Lenkschloss und Sitzbankschloss geeignet ist. Wenn man das alles tauschen wollte (besonders das Zündschloss), ist man mit einem Schlüsselrohling günstiger.

Außerdem repariere ich lieber, als dass ich entsorge, aber das ist ein persönliches Dilemma :lachen1:

Wie das beid er BMW aussieht, weiß ich nicht.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12745
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: lenkerschloss Schlüssel wech

Beitrag von sven1 »

Einer für alle und den kleinen Klappschlüssel als Gimmick.

Darum ja auch nachmachen lassen. Allerdings kann man (so sagte mir ein Schlüsseldienst) von dem Klappschlüssel kein Duplikat machen, weil man diesen nicht in den Kopierer spannen kann (frei Hand macht wohl niemand mehr (außer Andreas)) Außerdem muß man zum "zugelassenen Schlüsseldienst", weil die Baumarktdienste keine Fahrzeugschlüssel machen können (dürfen? keine Rohlinge bekommen oder vorhalten)).

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik