
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Seit langem mal wieder etwas weiter gekommen, Motor ist drin, mit einem Flachschieber TM40
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Wo soll eigentlich das Kennzeichen hin?
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Ich habe damals auch motoren im ganzen Strahlen lassen. Allerdings muss ich dazusagen das ich dies nicht mit sand oder Glas sonder mit Trockeneistrahlen gemacht habe welches den Vorteil hat das kein störendes stahlgut in den Motor kommen könnte.
Anders würde ich sowas auch nicht mehr machen
Anders würde ich sowas auch nicht mehr machen
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Moin,
Das Scmuddelwetter heute mal perfekt ausgenutzt und den Motor gestartet.
Und was soll ich sagen, läuft wie ein Uhrwerk.
Elektrik funktioniert komplett. Jetzt noch den Kabelbaum komplett isolieren, kennzeichenhalter bauen und ab zum TÜV
Das Scmuddelwetter heute mal perfekt ausgenutzt und den Motor gestartet.
Und was soll ich sagen, läuft wie ein Uhrwerk.
Elektrik funktioniert komplett. Jetzt noch den Kabelbaum komplett isolieren, kennzeichenhalter bauen und ab zum TÜV
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- justphil
- Beiträge: 279
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87 - Wohnort: Stadthagen
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Gefällt mir von vorne bis hinten richtig gut!
Güllepumpe - work in progress...
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Danke,
der Tank soll nach dem TÜV auch noch neu zweifarbig lackiert werden.
Der TM40 Flachschieber Vergaser geht jetzt noch zu Firma Topham zum Überholen.
Kennzeichenhalter bin ich mir noch nicht sicher, event seitlich anbringen.
der Tank soll nach dem TÜV auch noch neu zweifarbig lackiert werden.
Der TM40 Flachschieber Vergaser geht jetzt noch zu Firma Topham zum Überholen.
Kennzeichenhalter bin ich mir noch nicht sicher, event seitlich anbringen.
- kawazaki
- Beiträge: 345
- Registriert: 20. Jan 2016
- Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Mega sexy mit den Excel Rädern :D
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Echt jetzt? So ein schönes schmales MopedFritzz hat geschrieben: 2. Mai 2018 .........
Kennzeichenhalter bin ich mir noch nicht sicher, event seitlich anbringen.
und dann die Breite mit dem Kennzeichen
verdoppeln?

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!