Hallo an alle Schrauber und MOTO Elektriker,
vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen. Bin bei meiner letzten Runde, am Sonntag stehen geblieben. Batterie war zu schwach, sprang überhaupt nicht mehr an. Also während meiner Fahrt entladen, ergo kein Ladestrom von der Lima. Zu Hause auch genau das gemessen. Jetzt habe ich, nach der Fehlersuche die Lima ausgemacht. Ich habe die Wicklungen des Stators und Rotors gemessen, die Wicklungen des Stators haben einen Widerstand die des Rotors nicht. Also würde ich sagen dieser ist übern Berg.
Würdet Ihr das so bestätigen? Wenn ja wie kann so ein Rotor kaputt gehen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bosch Lichtmaschine Rotor defekt?
- Frankos
- Beiträge: 402
- Registriert: 2. Sep 2013
- Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S - Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)
Bosch Lichtmaschine Rotor defekt?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank
Gruß Frank
- mazze
- Beiträge: 576
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Bosch Lichtmaschine Rotor defekt?
Da ist sicher die Wicklung am Schleifring ab, bekanntes Problem bei dem Bosch Rotor.
meist ist es due vordere.
Wenn du den Rotor vor Dich stellst siehst du die Lötstelle am Schleifring.
Den Draht Blank machen und wieder verlöten.
Oder dir einen neuen Kaufen aus der Bucht, gibt es von 39 Euro bis 149 Euro, ist alles das gleiche Gelumps
Gruß mazze
meist ist es due vordere.
Wenn du den Rotor vor Dich stellst siehst du die Lötstelle am Schleifring.
Den Draht Blank machen und wieder verlöten.
Oder dir einen neuen Kaufen aus der Bucht, gibt es von 39 Euro bis 149 Euro, ist alles das gleiche Gelumps
Gruß mazze
- DerAlte
- Beiträge: 1485
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Bosch Lichtmaschine Rotor defekt?
Ganz typischer XS 650 - Defekt! Man nennt die XS nicht umsonst den "Rüttler" und diese Vibrationen scheuern die Iso. der Kupferdräht durch. Bei der XS nimmt der Widerstand konstant ab bis alle Wicklungen kurzgeschlossen sind und dann geht buchstäblich "das Licht aus".
Versuchs mal mit anlöten, vielleicht ist der Draht wirklich nur ab und nicht auf der ganzen Länge blank....
Grüße Volker
Versuchs mal mit anlöten, vielleicht ist der Draht wirklich nur ab und nicht auf der ganzen Länge blank....
Grüße Volker
- Frankos
- Beiträge: 402
- Registriert: 2. Sep 2013
- Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S - Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)
Re: Bosch Lichtmaschine Rotor defekt?
Danke für Eure Beiträge. Werde einen Neuen ordern, die Angst vor einem Ausfall ist allgegenwärtig. 

Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank
Gruß Frank
- mazze
- Beiträge: 576
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Bosch Lichtmaschine Rotor defekt?
Ein neuer ist auch nicht besser, der wird sich auch Verabschieden wenn du viel in hohen Drezahlen unterwegs bist
mit einer 900er Benelli habe ich schon auf 500km 3 stück verbraten , wo Fliehkräfte wirken reißt auch ein dünner Draht ab .
Ich habe schon die Drahtdurchführung vor dem Schleifring mit Harz vergossen dadurch hält das ganze schon besser, Abhilfe schafft nur das Ändern der Lichtmaschine. Benellis
Bei den Benellis und großen Guzzis passt die Lima der Breva , man muss ich nur eine Passhülse Drehen für den Rotor.
Wie das platz mäßig bei den kleinen Guzzis aussieht weiß ich nicht , müsste aber auch machbar sein da ja die Bosch Lima gleich ist
mit einer 900er Benelli habe ich schon auf 500km 3 stück verbraten , wo Fliehkräfte wirken reißt auch ein dünner Draht ab .
Ich habe schon die Drahtdurchführung vor dem Schleifring mit Harz vergossen dadurch hält das ganze schon besser, Abhilfe schafft nur das Ändern der Lichtmaschine. Benellis
Bei den Benellis und großen Guzzis passt die Lima der Breva , man muss ich nur eine Passhülse Drehen für den Rotor.
Wie das platz mäßig bei den kleinen Guzzis aussieht weiß ich nicht , müsste aber auch machbar sein da ja die Bosch Lima gleich ist
- Frankos
- Beiträge: 402
- Registriert: 2. Sep 2013
- Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S - Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)
Re: Bosch Lichtmaschine Rotor defekt?
Habe mal Fehlersuche betrieben, Kabelbruch innen, da wo der Draht aus dem Metallkern kommt. Das ist nichts mehr mit etwas anlöten. Ein Teil für das Altmetall.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank
Gruß Frank