
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda cx500 läuft zu fett
Honda cx500 läuft zu fett
Habe eine Honda cx500 pc06 zum caferacer umgebaut habe nun ein größerer Krümmer mit offenem Auspuff und offenen Luftfilter! Jetzt sagte man mir das ich da andere Düsen brauch weil so so zu fett läuft! Hat da einer einen tip was für welche ich da ausprobieren sollte?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- BerndM
- Beiträge: 2848
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda cx500 läuft zu fett
Schicke CX und sehr stimmig. Aber bitte den Kennzeichenhalter höher setzen. Provoziert nur einen schnellen Abflug.
Wobei mir eh mittige Halter besser gefallen.
In diesem link gibt es eine Bestätigung von recycler, wonach die Bedüsung bei der CX so bleiben kann wie sie ist.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 68#p313968
Zu fett läuft sie mit originalen Düsen auf keinen Fall. Zum Test einfach mal auf der Autobahn schneller fahren, Im Bereich der Einfahrt
eines Parkplatz Kupplung ziehen, Motor aus und ausrollen. Motor ein wenig abkühlen lassen und dann die Kerzen ausschrauben und
ansehen. Werden nicht schwarz und verrußt aussehen was ein Zeichen für zu fett wäre. Wenn extrem weiss könntest Du mit 85er als
Primärhauptdüse und 120er Sekundärhauptdüse Abhilfe in Richtung fetter schaffen.
Gruß
Bernd
Wobei mir eh mittige Halter besser gefallen.
In diesem link gibt es eine Bestätigung von recycler, wonach die Bedüsung bei der CX so bleiben kann wie sie ist.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 68#p313968
Zu fett läuft sie mit originalen Düsen auf keinen Fall. Zum Test einfach mal auf der Autobahn schneller fahren, Im Bereich der Einfahrt
eines Parkplatz Kupplung ziehen, Motor aus und ausrollen. Motor ein wenig abkühlen lassen und dann die Kerzen ausschrauben und
ansehen. Werden nicht schwarz und verrußt aussehen was ein Zeichen für zu fett wäre. Wenn extrem weiss könntest Du mit 85er als
Primärhauptdüse und 120er Sekundärhauptdüse Abhilfe in Richtung fetter schaffen.
Gruß
Bernd
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Honda cx500 läuft zu fett
Da pflichte ich Bernd gerne bei.
Ich weiß nicht wer fett und mager da durcheinander gebracht hat, aber es hat jemand durcheinander gebracht. Die CX abzustimmen ist nicht gerade einfach. So lange man sie moderat fährt, geht das alles vielleicht noch, aber sobald man Leistung abrufen will sind nicht nur 2 Hobby-Umbauer beim Serientrim angekommen. Wie viele dabei ihren frisch gerichteten Motor gehimmelt haben, will ich gar nicht wissen.
Das Zusammenspiel zw. Luffi, Bedüsung und Abgasanlage haben die Honda-Ingis in der Zeit schon ziemlich gut rausgehabt.
Re: Honda cx500 läuft zu fett
Hm geht halt recht wenig unten heraus und die endgeschwindigkeit mit 125 ist auch etwas zu wenig !
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer
Re: Honda cx500 läuft zu fett
Hallo Sven
Ich kenn deine schöne Eurorace ja Live
Und ich möchte behaupten dass die nicht zu Fett sondern viel zu Mager läuft
Wie das beim Güllevergaser anzugleichen ist...hm.....können dir die Vergaserspezis besser erklären
Das mit dem Zündkerzentest (Vollgas>Killschalter>Zündkerze gucken) funktioniert leider mit dem doofen Biospritgedöns nicht ganz so gut.....die Zündkerzenfarben haben sich durchweg i hellere Richtung verlagert
Schraub trotzdem mal die Zündis raus und schau sie dir an.....vielleicht sogar n Bild hier rein....
Ich wette fast dass die viel zu hell sind !
Gruss
Tom
Ich kenn deine schöne Eurorace ja Live
Und ich möchte behaupten dass die nicht zu Fett sondern viel zu Mager läuft
Wie das beim Güllevergaser anzugleichen ist...hm.....können dir die Vergaserspezis besser erklären
Das mit dem Zündkerzentest (Vollgas>Killschalter>Zündkerze gucken) funktioniert leider mit dem doofen Biospritgedöns nicht ganz so gut.....die Zündkerzenfarben haben sich durchweg i hellere Richtung verlagert
Schraub trotzdem mal die Zündis raus und schau sie dir an.....vielleicht sogar n Bild hier rein....
Ich wette fast dass die viel zu hell sind !
Gruss
Tom
Re: Honda cx500 läuft zu fett
Also ich hatte auch Gemischprobleme und muss sagen das meiner die offenen Filter nicht so sehr gut gefallen haben. Habe diese nun zum Teil abgeklebt und muss sagen das sie mir vom laufgeräusch/verhalten besser gefällt. Muss man alles nochmal ordentlich messen und gucken was nun stimmt aber von ersten Eindruck fand ich's besser.
Lg
Lg
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda cx500 läuft zu fett
@Tom: Bei Sven kommt noch was anderes dazu: Schau Dir mal seine Ansaugstutzen etwas genauer an. 

-
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Jun 2013
- Motorrad:: Yamaha: SR500 , MT01 , XS650
Dnepr R100 - Wohnort: Berlin
Re: Honda cx500 läuft zu fett
Das könnte durchaus stimmen. So wie ich das sehe sind das billige no Name Filter.Dvpietsch hat geschrieben: 7. Mai 2018 Habe eine Honda cx500 pc06 zum caferacer umgebaut habe nun ein größerer Krümmer mit offenem Auspuff und offenen Luftfilter! Jetzt sagte man mir das ich da andere Düsen brauch weil so so zu fett läuft! Hat da einer einen tip was für welche ich da ausprobieren sollte?
Die haben oft einen geringeren Luftdurchsatz als der org.Filter mit Airbox.
Kann bei dir sein muß nicht.
Trotzdem wird sie auch mit anderen Düsen nicht anständig laufen.
Hauptproblem sind die Gleichdruckvergaser. Die lassen sich ebend nicht einfach mit ein paar Düsen abstimmen. Die haben entsprechend der Airbox+Filter (Ansaugwiderstand)
eine klar definierte Bohrung im Schieber und eine entsprechende Dämpferfeder.
Wenns nix von Dynajet gibt könnte es schwierig werden. Für Gleichdruckvergaser mit offenem K&N haben die entsprechende Düsen + Bohrer für den Schieber und entsprechende Federn.
Ich habs zB. für XS650 oder Z 750 Twins verbaut. Die wollten mit offenen K&N auch nicht vernünftig laufen.
Auf einem Prüfstand, dass selbst machen zu lassen, ist ein ziehmlich Zeitaufwand.
Ist halt kein klassischer Schiebervergaser.
Gruß Reiner
Re: Honda cx500 läuft zu fett
Ok mal danke für die tips werde jetzt mal das Zündkerzenbild machen und taug euch mal das Ergebnis!
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Honda cx500 läuft zu fett
Wie Tom schon schrub haben sich die klassischen Kerzenbild durch aktuellen Spritmischungen verändert, da ist eher Grau das neue Rehbraun.
Da ich auch in Kürze 2 Mpoeds abzustimmen habe, habe ich mich mal über die Colortune-Kerzen bissi schlau gelesen und werde das mal probieren. Optische Kontrolle der Verbrennung im Stand, ein montierter Tank nicht zwingend nötig klingt auf jeden Fall recht gut.
Da ich auch in Kürze 2 Mpoeds abzustimmen habe, habe ich mich mal über die Colortune-Kerzen bissi schlau gelesen und werde das mal probieren. Optische Kontrolle der Verbrennung im Stand, ein montierter Tank nicht zwingend nötig klingt auf jeden Fall recht gut.