forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bell Bullitt verkleinern

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
KernseifGarage
Beiträge: 142
Registriert: 30. Nov 2016
Motorrad:: Honda CB400N 1983
Suzuki DR 600
Harley Sportster XLCH 1965

+ paar Vespen, Zündapps, Schwalbe und Italo Sportmoped

Bell Bullitt verkleinern

Beitrag von KernseifGarage »

Tach Leute,

Ich habe gestern von einem Freund einen Bell Bullitt bekommen den er nicht mehr fährt weil er ihm wohl nie wirklich gepasst hat. Größe L.
Leider auch nicht meine Größe da ich M oder sogar S trage.
Jetzt habe ich gesehen, dass man die Wangenpolster und das große Inlet einzeln kaufen kann. Bei einem Händler stand auch dabei das die Helmschale vom Bullitt in L identisch mit der M sei.

Mein Masterplan also:
Inlet in M und 30mm Wangenpolster (Standard bei M) oder auch mal 35mm Wangenpolster zum probieren kaufen und somit den Helm zu einem in Größe M ummodeln.

Wird das so funktionieren wie ich mir das vorstelle?
Hat das schonmal jemand gemacht?

Grüße

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13358
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Bell Bullitt verkleinern

Beitrag von Bambi »

Mädels, datt iss Euer Kopp!!!
Auf solche Experimente lasse ich mich nicht ein, ich hänge am Leben. Und das 'Argument', daß ich bis heute noch keinen meiner Helme außer auf Passform und Komfort wirklich getestet habe (in immerhin 45 Jahren) lasse ich da nicht gelten ...
Wenn es der Hersteller selbst akzeptieren würde, ganz vielleicht! Aber ich denke, der zuckt auch weg!
Verdatterte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Bell Bullitt verkleinern

Beitrag von hue »

Ich halte es durchaus für möglich, dass Gr. M und L die gleiche Helmschale haben und sich nur durch Innenfutter und Wangenpolster unterscheiden. Dann würde auch nichts dagegen sprechen sich den Helm so zu "verkleinern". Ob das tatsächlich vom Hertseller so gemacht wird kann ich nicht sagen.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Bell Bullitt verkleinern

Beitrag von BerndM »

Bambi Du hast recht sollte es zwei Grössen der Helmschalen geben. Und der Sprung zwischen L und M liegen.
Sollte die Grössenanpassung über die Einbauten mit einer Helmschale vorgesehen sein entspricht das Vorgehen des
Themenstarters dem des Herstellers. Somit serienmässig vorgesehen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Bell Bullitt verkleinern

Beitrag von Schmorbraten »

Moin, nur mal so zur Info, Bell hatte früher mal 13 Helmgrößen. Was sich sicher durch das verkommen zur Lifestyle Marke geändert hat. ( siehe Bellstaff ) Schließe mich da Bambi an, entweder er passt, oder nicht.
Ne, ich hab keine Lust

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bell Bullitt verkleinern

Beitrag von f104wart »

Wenn es bei M und L die gleiche Helmschale ist und es das Inlet und die Wangenpolster original(!) vom Hersteller dafür einzeln zu kaufen gibt, spricht nichts dagegen, die Teile auszutauschen.

Bell schreibt dazu ganz offiziell:

Diese Wangenpolster sind für jeden BELL Bullitt universell einsetzbar. Prüfe vorab, welche Stärke bereits in Deinem BELL Bullitt Helm verbaut ist. Es befindet sich ein kleiner Aufkleber auf der Rückseite des Wangenpolster. Zur Demontage löse einfach die Druckknöpfe.

Wenn die im Helm verbauten Wangenpolster drücken, wähle hier die nächstkleinere Stärke aus.
Wenn der Helm oben herum gut sitzt, aber an den Wangen nicht anliegt, wähle hier die nächsthöhere Stärke aus.


Der Satz >>Standardmäßig wird der BELL Bullitt mit folgenden Polsterstärken je Helmgröße geliefert: XS = 35, S = 30, M = 30, L = 25, XL = 30, XXL = 25<< sagt aus, dass es für alle Größen nur eine Helmschale gibt, die je nach Größe unterschiedliche Polsterstärken haben.

Wo also ist das Problem? :dontknow:

Benutzeravatar
KernseifGarage
Beiträge: 142
Registriert: 30. Nov 2016
Motorrad:: Honda CB400N 1983
Suzuki DR 600
Harley Sportster XLCH 1965

+ paar Vespen, Zündapps, Schwalbe und Italo Sportmoped

Re: Bell Bullitt verkleinern

Beitrag von KernseifGarage »

Moinsen,
Ui da habe ich ja etwas angezettelt :D
Keine Angst ich werde nicht an der Murmel herumschnippeln.
Ich habe noch folgendes gefunden:https://www.24helmets.de/epages/es49821 ... ll_Bullitt

Demnach vereinen sich unter der Shell Size 2 wohl Größe M und L. Somit geht mein Plan wohl auf ;-)

Schaumerma...

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Bell Bullitt verkleinern

Beitrag von hue »

Na dann, auf gehts. Ich denke mal bei dem Preis für Innen- und Wangenpolster lohnt sich die Umrüstung.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Bell Bullitt verkleinern

Beitrag von Marlo »

Wangenpolster in 30mm habe ich noch fast neue (ca.2 Stunden getragen) hier liegen. Ich musste auf die 25er umrüsten weil meine Ohren beim beim aufziehen kein Platz hatten und immer umgeknickt sind.

Ach ja für 25€ inkl. versichertem Versand würde ich sie abgeben :wink:

bastlwastl
Beiträge: 669
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Bell Bullitt verkleinern

Beitrag von bastlwastl »

hallo

ohne mich in die entscheidung einzumischen möchte ich noch in den raum werfen . Wangenpolster ? Helmschale ?
der helm besteht aus mehr als diesen beiden sachen . man kann auch eine XL schale nehmen und diese auf SM bringen .
aber eben nicht durch wangenpolster . wichtig wäre dabei ob die ausposlterung/dämpfungsmaterial unter der helmschale
unterschiedliche größen aufweist ! in deinen link wird es ja schön mit aufgeführt was zb. den kopfumfang angeht .
das nutzen dir wangenpolster wenn oben alles hin und her rutscht oder luft hat . ein helm sollte rundum sitzen und nicht punktuell


ps: ich würds auch so machen wie du es überlegst , aber kontrolliere vorher das was ich angesprochen habe.

gruß Basti

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik