forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Keine eigenen Ideen?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17283
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Keine eigenen Ideen?

Beitrag von grumbern »

Kurzlebigkeit und schneller Erfolg, na, wer's braucht. Ich oute mich ganz offiziell als Verfechter des Perfektionismus, der lieber ein Jahr über der Idee grübelt, als lieblos Einheitsbrei hinzuklatschen. Warum auch? Ist ja für mich, muss mir gefallen und nicht die Massen zufrieden stellen. Das sollen weiterhin die machen, die Geld dafür bekommen.
Gruß,
Andreas

sixtyfour
Beiträge: 122
Registriert: 17. Mai 2013
Motorrad:: .
1974 DAX ST50
1974 CR250M "ELSINORE"
1976 CB550 F2
1977 DT125E
1978 XT500
1979 HL500 Replica
1979 XT500 Scrambler
1991 TT600 59X
Wohnort: Rhein/Main
Kontaktdaten:

Re: Keine eigenen Ideen?

Beitrag von sixtyfour »

recycler hat geschrieben: 24. Mai 2018 Sehe ich auch so. Mir gehen die vielen Berichte wo jeder kleine Fort-(Rückschritt) dokumentiert wird und erstmal eine Umfrage gestellt wird wie das jeweilige Teil nun am besten aussieht auch auf die Nüsse. 20 Seiten durchlesen und am Ende immer noch kein fertiges Ergebnis
Hey, es ist ein Forum. Ein bunter Tummelplatz für alle, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren. Der eine liebt nun mal die Volldokumentation, dem anderen genügt dagegen ein vorher/nachher Post. Ich persönlich merke doch selber schnell, was ich lesen will und was nicht. So what ...

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Keine eigenen Ideen?

Beitrag von Moppedmessi »

grumbern hat geschrieben:Kurzlebigkeit und schneller Erfolg, na, wer's braucht. Ich oute mich ganz offiziell als Verfechter des Perfektionismus, der lieber ein Jahr über der Idee grübelt, als lieblos Einheitsbrei hinzuklatschen. Warum auch? Ist ja für mich, muss mir gefallen und nicht die Massen zufrieden stellen. Das sollen weiterhin die machen, die Geld dafür bekommen.
Gruß,
Andreas
Hiergehörtderdaumenhochsmileyhin!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Keine eigenen Ideen?

Beitrag von Ratz »

grumbern hat geschrieben: 24. Mai 2018 Kurzlebigkeit und schneller Erfolg, na, wer's braucht. Ich oute mich ganz offiziell als Verfechter des Perfektionismus, der lieber ein Jahr über der Idee grübelt, als lieblos Einheitsbrei hinzuklatschen. Warum auch? Ist ja für mich, muss mir gefallen und nicht die Massen zufrieden stellen. Das sollen weiterhin die machen, die Geld dafür bekommen.
Gruß,
Andreas
So ist das. (Whiskeysmilie) :prost:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Keine eigenen Ideen?

Beitrag von RennQ »

:roll: @ andreas :salute:

...auch ich beeile mich lieber!

brauche im schnitt kaum vier jahre für meine motorradprojekte.

...nicht jeden tag, aber so manche nacht...

ist aber auch leichter, wenn sich noch fahrbares gerät in der garage langweilt...

eben built, not bought
SAM_1505.JPG
gruß aus dem tal das keiner kennt
***
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von RennQ am 24. Mai 2018, insgesamt 2-mal geändert.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Keine eigenen Ideen?

Beitrag von Vitag »

Na dann oute ich mich mal als einer, der mehrere Stunden aus einem Stück Flachstahl einen Lampenhalter feilt oder einen Tag lang auf einem Streifen Blech rumkloppt um daraus einen Kotflügel zu formen. Handwerk braucht nunmal Zeit und warum sollte ich Geld für etwas ausgeben, was ich auch selbst herstellen kann? Das Geld stecke ich lieber in vernünftiges Werkzeug um immer mehr selbst herstellen zu können.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Keine eigenen Ideen?

Beitrag von Ratz »

RennQ hat geschrieben: 24. Mai 2018 gruß aus dem tal das keiner kennt
***
Tornadotal :lachen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Keine eigenen Ideen?

Beitrag von Fußhupe »

grumbern hat geschrieben: 24. Mai 2018... der lieber ein Jahr über der Idee grübelt, als lieblos Einheitsbrei hinzuklatschen....
Aber entgeht Dir dadurch nicht eine Menge Fahrzeit? Oder (Fahr-)Erfahrung, die dann wieder zurück in den weiteren Umbau fließen kann (Lenker zu hoch, zu niedrig, bei dem Winkel schmerzen die Handgelenke nach 50km, Knie-/Hüftwinkel passt/passt nicht nach längerer Fahrt usw). :dontknow:
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Und nach der Saison (oder während einer Schlechtwetterperiode) geht's dann weiter und man kann dann mehrere Stunden aus einem Stück Flachstahl einen Lampenhalter feilen oder einen Tag lang auf einem Streifen Blech rumkloppen, um daraus einen Kotflügel zu formen. :wink:

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
sdenegric
Beiträge: 30
Registriert: 17. Apr 2018
Motorrad:: Honda, CB 650 RC03, 1980

Re: Keine eigenen Ideen?

Beitrag von sdenegric »

Fußhupe hat geschrieben: 25. Mai 2018
grumbern hat geschrieben: 24. Mai 2018... der lieber ein Jahr über der Idee grübelt, als lieblos Einheitsbrei hinzuklatschen....
Aber entgeht Dir dadurch nicht eine Menge Fahrzeit? Oder (Fahr-)Erfahrung, die dann wieder zurück in den weiteren Umbau fließen kann (Lenker zu hoch, zu niedrig, bei dem Winkel schmerzen die Handgelenke nach 50km, Knie-/Hüftwinkel passt/passt nicht nach längerer Fahrt usw). :dontknow:
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Und nach der Saison (oder während einer Schlechtwetterperiode) geht's dann weiter und man kann dann mehrere Stunden aus einem Stück Flachstahl einen Lampenhalter feilen oder einen Tag lang auf einem Streifen Blech rumkloppen, um daraus einen Kotflügel zu formen. :wink:

Gruß
Jürgen
Ich gehe mal stark davon aus, dass ein fahrbereiter Untersatz noch vorhanden ist :)

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Keine eigenen Ideen?

Beitrag von Fußhupe »

Das schon, aber Er-Fahrung auf MopedA nutzt für MopedB nur wenig. :)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics