forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[ERLEDIGT] Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 255
Registriert: 14. Jan 2014
Motorrad:: BMW, Suzuki (Ex Ducati, Harley)
Wohnort: Saarland

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Roller »

Hallo David,
mein Tipp wäre keine Wissenschaft daraus zu machen und keine Zeit zu verschwenden. :grin:
Zuerst also sofort den Führerschein machen und danach schaust Du nach einer Triumph. Auch als BMW-Liebhaber würde ich die Triumph empfehlen, da sie in diesem Fall die modernere Technik hat und du selbst nicht schrauben willst. Sie kommt optisch schon wesentlich näher an deine Vorstellungen. Bei BMW müsstest du richtig "Hand anlegen".
Für mich persönlich wäre schon das Drehmoment der Triumph entscheidend (105 bei 3100 min−1 lt. Wikipedia). :zunge:
Grüße Roman

kazette
Beiträge: 314
Registriert: 9. Nov 2013
Motorrad:: Zephyr 550 BJ.98
Zephyr 550 BJ 99

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von kazette »

Die Grundfrage die erstmal aber noch für mich geklärt werden muss ist, ob es was altes wird oder was aktuelles :)
Alles was ich mir theoretisch anschauen möchte kann ich wohl eh net testen vorher.
Also wenn Du , wie so üblich, erstmal den Führerschein machst, kann aus der Theorie auch Praxis werden. Nämlich mal Probe fahren.

Finde Deine Hehrangehensweise nicht sehr glücklich.

Nur nach Optik gehen, weil es momentan vielleicht auch total angesagt ist :?: Kaufen und dann hinterher , wenn der Lappen da ist, festellen, dass das Fahren damit nicht die Erfüllung ist.

Hm..., ich weiß nicht.

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

JensSFC hat geschrieben: 27. Mai 2018 ...
ein Bekanner von mir hatte vor so ungefähr 40 Jahren seine letzten Kröten zusammengekratzt und sich sein Motorrad neu gekauft.

Er hat die Maschine immer noch.
...
Ja klar aber wenn ich jetzt was von 1980 kaufe ist es halt schon 40 Jahre alt :D Sonst bin ich natürlich bei dir.
Bin da zu wenig im Thema wie anfällig und haltbar so eine Machine dann ist. Wobei ich irgendwo gelesen hab das die R100 eigentlich unkaputtbar ist.

Hab grad die Walzwerk BMW umbauten gesehen. Sehr schick aber preislich… ui ui ui :)
Zuletzt geändert von grumbern am 28. Mai 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

takeabow hat geschrieben: 27. Mai 2018 Hallo David,

hier mal meine persönliche Meinung.
...
Ich als Anfänger würde mir aber lieber etwas zum lernen und probieren anschaffen, was auch gerne mal im Stand umfallen kann und wesentlich günstiger ist, sollte die neue Leidenschaft doch nicht so lange halten.
Kleidung hab ich auf dem Schirm. Mein letzter Rennrad einstieg (Rad für 5K zusammengebaut) zog auch noch mal 1k Kleidung nach sich. Seit dem hab ich es auf jeden Fall im Hinterkopf :D Aber ja, vergisst man natürlich schnell mal.

Das oben ist natürlich auch etwas überspitzt geschrieben. Wenn alles etwas Spruchreifer ist werde ich mich auch an den Führerschein machen aber mich mit der Materie und dem ganzen zu beschäftigen gehört dazu und macht Spaß. Und da ist natürlich auch die Wahl des Motorrads ganz weit vorn dabei. Am Ende werd ich schon mal drauf sitzen und nicht eins "online" bestellen auf gut Glück. Der Führerschein setzt bei mir keine Glückshormone frei das ganze drum herum schon eher :D

Und ja, irgendwo bei Ebay Kleinanzeigen würde ich eh nichts kaufen ohne einen Fachmann an meiner Seite. Tendenziell geht es bei mir Richtung T120 + paar Umbauten die natürlich nicht gleich sein müssen aber halt schon mit im Hinterkopf sind. Bei BAAK finde ich da wohl schon recht viel was mich glücklich machen würde.

Grundsätzlich wird das wohl diese Saison eh nichts mehr da die Preise jetzt natürlich auch am höchsten sind. und da macht es dann wirklich keinen Sinn ohne den Schein in der Tasche jetzt wild zu kaufen.

Danke!
Zuletzt geändert von grumbern am 28. Mai 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Und schon wieder Zitat gekürzt...

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Schmorbraten hat geschrieben: 27. Mai 2018 Moin,
erstmal den Führerschein machen, dann mal fahren lernen sprich Mopeds ausleihen oder was Billiges zum probieren kaufen.
Vielleicht entscheidest Du Dich doch anders, sprich Chopper, Renner, Enduro.
Gruß
Lutz
Das glaub ich nicht. Hab da schon recht klare Vorstellungen welche Art es sein soll bzw. für was sie sein soll. Aber ja, man soll niemals nie sagen aber das wäre dann eher was für die ferne Zukunft. Aber wie gesagt, ich kann es mir nicht vorstellen.
Werd demnächst mal bissl mit der Schwalbe fahren :D

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

grumbern hat geschrieben: 27. Mai 2018 Du bist auf dem Holzweg. Du magst vielleicht wissen, was Du optisch willst,
...
Beides sind 500er Einzylinder, aber sowohl vom Motor, als auch dem gesamten Handling und Charakter völlig unterschiedlich! Das kann man nur "erfahren".
Gruß,
Andreas
Na na na :) Ich frage ob man einen klaren Unterschied merkt. Wenn ich nen Fußballer Frage ob er zwischen nem Schuh von 1990 und 2018 einen Unterschied merkt kann er mir das auch klar beantworten. Hier geht's mir nur um bissl Small Talk / Meinungen. Das es einen Unterschied gibt ist mir schon klar… Ich will paar Infos abfassen, mehr nicht :)

Guter Punkt mit dem alt vs. neu bei der Pflege / bearbeiten. Im Grunde wie bei den Autos. Zu viel Technik drin das man selber nicht mehr wirklich ran kann wenn man nicht tief im Thema ist. Guter Punkt der auf jeden Fall klar ist aber den ich jetzt so nicht nicht auf dem Schirm hatte.

Du kennst meine Fahrräder nicht :P Stahlhardtail mit "extremer" Geometrie ist jetzt auch nicht alles glas klar. Aber ich verstehe schon was ihr hier meint. Dennoch werd ich mich für mich erstmal auf was festlegen und das auch schon ziemlich zuende gedacht. Dann werd ich mir das im Idealfall mal live anschauen. Soll schon alles Step by Step passieren.

Und klar, die Unterschiede kann man nur erfahren aber ich werde nicht jedes Moped Probefahren. Es wird halt ein paar Favoriten geben am Ende. Das ist — zurück zum Fahrrad — da auch nicht anders. Wie gesagt ich möchte für das alles ein Gefühl bekommen und das geht über ein Forum um mit Leuten wie euch bissl zu plaudern und natürlich über Testberichte, Videos, Freunde und Bekannte etc. Am Ende muss ich ja eh entscheiden was ich mit meiner Kohle mache und da die auch nicht auf Bäumen wächst wird es eine Entscheidung sein die passt :)
Zuletzt geändert von grumbern am 28. Mai 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Dan hat geschrieben: 27. Mai 2018 Darf man in Österreich als Führerschein-Neuling ohne Leistungsbeschränkung fahren oder gibt's bei Euch auch so ne Art Stufenführerschein ?
Puh das kann ich dir gar nicht sagen. Ich kann den Führerschein aber auch in DE machen. Bin ja deutscher Staatsbürger :)
Aber glaub ab 25 ist es egal wenn ich das richtig im Kopf hab. Vorher musst du glaub erstmal zwei Jahre den kleineren haben.
Zuletzt geändert von grumbern am 28. Mai 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat schon wieder gekürzt

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Roller hat geschrieben: 27. Mai 2018 Hallo David,
mein Tipp wäre keine Wissenschaft daraus zu machen und keine Zeit zu verschwenden. :grin:
Zuerst also sofort den Führerschein machen...
Sachlich auf den Punkt, danke! :D
Ja im Kopf bin ich wie grad schon geschrieben bei der Triumph und dann halt paar Umbauten. Aber das kann man ja Step by Step machen.
Im Idealfall finde ich mal ne T120 mit leichten Umbauten die schon in Richtung meiner Vorstellungen geht. Aber da ist jetzt wohl eh noch ein schlechter Zeitpunkt. :D
Zuletzt geändert von grumbern am 28. Mai 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

kazette hat geschrieben: 27. Mai 2018 Also wenn Du , wie so üblich, erstmal den Führerschein machst, kann aus der Theorie auch Praxis werden. Nämlich mal Probe fahren.

Finde Deine Hehrangehensweise nicht sehr glücklich.
...
Alles richtig aber ich mach es sonst ja nicht anders.
MTB Fully
MTB Rennrad
BMX
Snowboard
Mac
TV
Kleidung
Schuhe


Am Ende könntest du bei allen Sachen schreiben, dass ich sie vorher im Laden ansehen sollte und anprobieren oder testen. :)
Ich kann mich ja aber mit Sachen beschäftigen und eingrenzen. Um mehr gehts ja auch nicht. Triumph und BMW sind halt nach paar Wochen schauen und lesen so auf meinem Schirm. Ob es am Ende dann tatsächlich eine davon wird… Wer weiß… :)

Wie gesagt, hab grad einfach Spaß mich damit ausgiebig auseinanderzusetzen.
Will von keinem hier hören KAUF AUF JEDEN FALL DIESES MOTORRAD.
Zuletzt geändert von grumbern am 28. Mai 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat schon wieder gekürzt

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Moppedmessi »

Darf ich eine sehr provokative Frage stellen?

Ralph

Gesperrt

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik