Hi,
Mir ist was unschickliches passiert - evtl hat jemand von euch Hilfe parat.
Ich hab an meiner CB550 den Ventildeckel (enthält die Kipphebel samt deren Wellen, als auch die obere Hälfte der Nockenwellenlagerung) ausgetauscht, weil eine falsche/ältere Version mit falschen Kipphebelwellen montiert war.
Nun habe ich nach den Zusammenbau und den ersten 200 km einen Haarriss (vordere Schraube am Zylinder 4) aus dem beim Fahren Öl austritt. Der Riss sieht so aus, als ob die Schraube zu fest angezogen wurde und geht hinter der Schraubenaufnahme entlang, ohne in die Öffnung zur Auslass-Ventileinstellung zu gehen.
Folgendes kann ich mir vorstellen:
1. Obwohl mit Drehmomentschlüssel gearbeitet habe, ist die Stelle gerissen.
2. Austauschventildeckel und Zylinderkopf passen nicht wirklich, d.h. die Nockenwelle ist zu groß und presst die beiden Teile auseinander und die schwächste Stelle hat beim Einfahren kapituliert. Aber könnte das überhaupt der Grund sein?
3. Der Deckel hatte vorher auch schon den Riss und kommt jetzt eben durch den Ölverlust zu Vorschein.
Was meint ihr? Je nach Ursache kommt ja eine Reparatur oder halt ein Ersatz in Frage...
Viele Grüße
Jörg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CB550 Four: Ventildeckel gerissen
Honda CB550 Four: Ventildeckel gerissen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12309
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda CB550 Four: Ventildeckel gerissen
Moin Jörg,
meiner Meinung nach gibt es zwei ordentliche Methoden den Deckel zu reparieren.
1.) Kaltmetall von innen auf den Riss. Allerdings weiß ich nicht ob du den Riss dann noch etwas bearbeiten mußt.
2.) Schweißen (lassen) und wieder beischleifen.
die Pfuschmethode ist die, die ich im Deckel meiner GS vorgefunden habe, Dichtungsmasse von innen drüberkleistern und gut
.
Grüße
Sven
meiner Meinung nach gibt es zwei ordentliche Methoden den Deckel zu reparieren.
1.) Kaltmetall von innen auf den Riss. Allerdings weiß ich nicht ob du den Riss dann noch etwas bearbeiten mußt.
2.) Schweißen (lassen) und wieder beischleifen.
die Pfuschmethode ist die, die ich im Deckel meiner GS vorgefunden habe, Dichtungsmasse von innen drüberkleistern und gut

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Honda CB550 Four: Ventildeckel gerissen
Hi,
welches Kaltmetall ginge da?
Ich dachte an Löten... Aber das ist bei Aluguss ein echtes Geschiss mit ungewissem Ausgang.
Edit: Das Kaltmetall muss ja die Temperatur aushalten und am besten sehr flüssig sein, damit es tief in den Spalt eindringt...
VG Jörg
welches Kaltmetall ginge da?
Ich dachte an Löten... Aber das ist bei Aluguss ein echtes Geschiss mit ungewissem Ausgang.
Edit: Das Kaltmetall muss ja die Temperatur aushalten und am besten sehr flüssig sein, damit es tief in den Spalt eindringt...
VG Jörg
- Konski
- Beiträge: 1103
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Honda CB550 Four: Ventildeckel gerissen
http://tds.henkel.com/tds5/Studio/ShowP ... lant=WERCS
Das klebt wie Teufel, habe ich gewöhnlich von außen angebackt.
Das klebt wie Teufel, habe ich gewöhnlich von außen angebackt.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Honda CB550 Four: Ventildeckel gerissen
Eventuell kannst du den Riss damit löten: https://www.ebay.de/itm/Alu-Loten-Alulo ... XQY8JRgfHZ
Vielleicht noch den Riss vorher mit Dremeltrennscheiben etwas aufarbeiten.
Keine Garantie das es klappt.
Gruß hue
Vielleicht noch den Riss vorher mit Dremeltrennscheiben etwas aufarbeiten.
Keine Garantie das es klappt.
Gruß hue
- BoNr2
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Honda CB550 Four: Ventildeckel gerissen
ich nehm JB SteelStik...



- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19350
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CB550 Four: Ventildeckel gerissen
Ich hab damit keine guten Erfahrungen gemacht und würde auch keine einfachen "Sticks" nehmen.mredge hat geschrieben: 29. Mai 2018Ich dachte an Löten... Aber das ist bei Aluguss ein echtes Geschiss mit ungewissem Ausgang.
Was ich empfehlen kann, ist Ultrametal Alu von Diamant.
Der Riss sollte natürlich ausgefräst werden, damit die Kontaktfläche möglichst groß ist. Je rauher die Oberfläche dabei ist, umso besser. "Reinziehen" tut sich da nichts. Und vor allem muss das Öl aus dem Riss komplett raus und die RepStelle absolt öl- und fettfrei sein.
Das beste wäre wahrscheinlich schweißen, wenn Du jemand hast, der Dir das machen kann.

Re: Honda CB550 Four: Ventildeckel gerissen
Guten Morgen,
Danke für eure Tips! Das werde ich so angehen, da ich niemanden zum Alu-Schweißen habe.
Ein Frage aber noch. Müssen Ventildeckel und Zylinderkopf wegen der Nockenwellenlagerung paarig sein? Also könnte das die Bruchursache sein?
Viele Grüße,
Jörg
Danke für eure Tips! Das werde ich so angehen, da ich niemanden zum Alu-Schweißen habe.
Ein Frage aber noch. Müssen Ventildeckel und Zylinderkopf wegen der Nockenwellenlagerung paarig sein? Also könnte das die Bruchursache sein?
Viele Grüße,
Jörg
Re: Honda CB550 Four: Ventildeckel gerissen
Moinmredge hat geschrieben: 30. Mai 2018 Müssen Ventildeckel und Zylinderkopf wegen der Nockenwellenlagerung paarig sein?
Ja, müssen sie unbedingt, wie schon mal an anderer Stelle beschrieben.
Hier muss nicht unabdingbar die Ursache des Risses liegen,
in jedem Fall aber wird es die Lager schädigen.
Welcher Hohlpfosten hat Dir denn zur Montage nicht paariger Teile geraten ?
Bitte gib ihm ein paar A....tritte zum Dank dafür.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.