forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[ERLEDIGT] Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von grumbern »

fahrdynamischen Ähnlichkeiten zwischen einem sportlichen MTB-Trip und einem Enduroritt
Das wiederum mag stimmen, löst aber nicht die Motorenproblematik! :wink:
Mag ebenfalls sein, dass ich da zu wählerisch bin und das auf andere übertrage, obwohl ein Brummen und Vortrieb ausreichen, ungeachtet der Art und Weise, wie diese zustandekommen.

Und Ratz, Du hast auch Recht, dass es blöde kommen kann, aber mit dem Risiko fahren wir letzten Endes alle, oder? Da reicht schon etwas Split in der Kurve und selbst ein erfahrener Fahrer landet außerhalb jener. Ich hatte da bisher genug Glück, vielleicht auch Reaktion, wer weiß. Auf jeden Fall ist es nicht schön, wenn man plötzlich merkt, dass die Räder auf einmal einen halben Meter weiter drüben stehe, als erwartet :shock:

@David: Zum Thema Cruisen passt in erster Linie mal der Titel des Themas rein gar nicht, da steht nämlich was von einer Rennmaschine :dontknow:

Fahrbar und gut anfängertauglich wäre auch eine Ducati Monster, aber da wird es schwer mit Service und teuer mit Ersatzteilen.
Yamaha SR ist cool zum Cruisen, hat ein schönes Handling, ist einfach zu warten und ist agil, klingt aber ein Bisschen wie ein Rasenmäher :versteck:

Fakt ist: Es gibt viele Motorräder, die erschwinglich und auch für den Anfang gut sind, aber zu was sollen wir Dir raten? Du hast Dich ja quasi schon auf die Triumph eingeschossen und wirkliche Gründe dagegen, gibt es eigentlich nur von persönlicher Natur. Die Frage, ob die nun das richtige Motorrad für Dich ist, musst Du Dir wohl selbst irgendwann beantworten. Gleiches gilt aber auch für eine etwas ältere BMW, Honda, Yamaha, Kawasaki, Suzuki... Frage Leute, die schon seit Jahren damit unterwegs sind und jeder wird dir erzählen, dass es ein tolles Motorrad ist - logisch, sonst würde er etwas anderes fahren.

Der zu Hauf gemachte Vorschlag, mit einem gültigen Lappen Probefahrten zu unternehmen, ist ganz einfach der praktikabelste und gibt Dir die Möglichkeit auszutesten. Wenn Du das partout nicht willst, bleibt nur die Option, die Du schon von Anfang an in den Raum gestellt hast und keiner wird Dir da mehr sagen können, als was sowieso allgemeingültig ist. Da sehe ich, genau wie Ratz, das eigentliche (Ego-?) Problem.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Na geht doch ;)
Den Lappen werd ich schon machen wenn ich denke das es alles passt. Aber halt nicht jetzt morgen zur Fahrschule rennen und los. Grad fehlt mir A die Zeit wie oben geschrieben und B will ich für mich erstmal rausfinden wie ernst ich es meine. Und da gehört halt das rumspinnen über Motorräder einfach dazu.

Triumph taugt mir optisch und wie du sagst wird die sicher auch passen (Grundsätzlich). Ob sie mir am Ende taugt ist was anderes. Die BMW hab ich in den Raum geworfen da ich sie sehr schick finde. Wenn ich 5k - 10k oder was auch immer für etwas ausgebe werd ich mir ja nicht was holen was mir nicht auch optisch zusagt.

Wenn hier 9 von 10 sagen so ne BMW fährt sich recht schwierig oder man muss alle zwei Wochen dran rum schrauben wäre sie für mich wohl raus. Einfach ein paar Gedanken von Leuten die eine haben oder vielleicht beide sogar. Einfach bisschen Smalltalk… Wenn ich euch irgendwo bei nem Bier gefragt hätte würde ihr vielleicht auch sagen: Mach erstmal nen Führerschein aber sicher wäre es auch möglich einfach bissl was wäre wenn bla bla zu machen.

Wenn mich jemand nach Fahrrädern fragt und ist nie gefahren und will sich nen Downhiller kaufen würde ich wohl auch sagen: Hey, vielleicht nicht das richtige. Aber ich kann mit ihm dennoch drüber quatschen. Mehr sollte hier auch gar nicht passieren.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von grumbern »

Naja, bei Massenprodukten von etablierten herstellern, ist das halt auch alles irgendwo eine Glaubensfrage und schwer zu beantworten. Das ist so, als wenn Dich jemand fragt, ob er sich ein Rad von Winora holen soll, es aber erst auf der großen Radtour, nachdem er es gekauft hat, ausprobieren will - klingt blöde, oder?! Und dann weißt Du noch nicht mal, ob es um den Gardasee, oder durch den nächsten Trail gehen soll ;)

Also grob zusammen gefasst:

Man hört wenig negatives über beide Hersteller.
Je älter ein Motorrad ist, desto pflegeintensiver, aber auch wartungsfreundlicher wird es auch sein.
Gruß,
Andreas

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Moppedmessi »

Ich habe noch einen Wunsch.

David,

MACH MAL DEN OBERSTEN KNOPF AUF!!

tschuldigung :mrgreen:

Ralph

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Haha! Fürs Foto, seriös. Dafür war ich unten ohne also alles gut ;)

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Dan »

Maaaaannnn Loide

Kriegt Euch mal wieder ein !!!
David hat hier in keinster Weise irgendetwas unanständiges von sich gegeben. Im Gegenteil er geht mit teilweise sehr herber Kritik doch recht souverän um.
Auch wenn mir seine Fahrradanalogien auch etwas auf den Zeiger gingen.
Ich verstehe ihn mittlerweile so, dass er sich erst einmal den Gedankenspiel hingibt, evtl. einmal ein ihn anfixendes Motorrad zu besitzen. Das ist absolut legitim. Auch hier erstmal naiv zu fragen ist o.k. ... brauch ja keiner antworten.
Und wenn er sich dann ne T120 kauft, sie umbauen lässt und dann den Führerschein erst macht ist das auch sein Bier.

Mir ist das 1000mal lieber als die Vögel die sich hier anmelden, noch nie irgendwas geschraubt haben und dann meinen nen abgerockten Schrotthaufen in eine absolut unfahrbare und gemeingefährliche Waffe umbauen zu müssen, den Führerschein aber schon seit 2 Wochen in der Tasche haben.

Und dann noch zu Ratz seinen Ergüssen
" Raser = Refektionisten " ... beherrschen ihr Fahrzeug in jeder Situation
WIE KOMMT MAN NUR AUF SO EINEN BLÖDSINN ???

Das musste raus

Sorry & Gruss
Dan
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1102
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Konski »

👍

Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 255
Registriert: 14. Jan 2014
Motorrad:: BMW, Suzuki (Ex Ducati, Harley)
Wohnort: Saarland

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Roller »

...ich komme gerade von einer kleinen Runde zurück und wünsche allen, dass das Wetter nicht "noch schlechter" wird. :wink: :fingerscrossed: :beten: :versteck:

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von hue »

Noch schlechter als 34 Grad und Sonnenschein???? Was is denn dann gutes Wetter?

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Hux »

Bestes schottisches Wetter ist, wenn der Regen waagerecht fällt. :mrgreen:

Gesperrt

Zurück zu „Mopeds“

Sloping Wheels