forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seeley» Honda CB 750 Four Race

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Entenberti
Beiträge: 293
Registriert: 18. Dez 2017
Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Entenberti »

Moin René
ein sehr schönes und sicher schnelles Moped hast du da gebaut.
Wünsch dir viel Erfolg auf der Renne und Spaß beim cruisen damit.
Meine erste große Maschine mit der Pappe, als ich 18 wurde, war eine CB750 K6, in Gold, werd den Sommer 1976 mit ihr nie vergessen !

sonnige Grüße aus dem tiefen Süden
Berti

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von theTon~ »

Danke Dir!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 102
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB 900 Bol d'Or `81
Honda CB 1127R R Super Bol d'Or `81
Suzuki GS 550 E `78
Suzuki GS 500 E `80 Sandkrabbe
Suzuki GSF 1200 `03
Kawasaki ZX9R `03
alle angemeldet
Wohnort: 26160 Petersfehn

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Bolle »

Alles richtig gemacht...
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von theTon~ »

So, das Race-Wochenende am Spreewaldring und den ersten wirklich harten Einsatz hat die Seeley wirklich gut gemeistert. Danke mein Mädchen, Du hast wirklich super durchgehalten und mich nicht abgeworfen. :beten:

Ich bin seit Montagmittag zurück und immer noch ziemlich platt. Aber es war wirklich Hammergeil das Wochenende!
Hier mal ein kleiner Zwischenbericht.

Donnerstag
8:15 Uhr in der Früh ging es dann endlich los > ab in den verfi***ten Verkehr. Mein Navi hat mir in der ersten Stunde bestimmt 10 verschieden Stauumfahrungsruten vorgeschlagen, mit denen ich so viel Zeit gespart habe, dass ich insgesamt nur 2 Stunden länger gebraucht habe. Naja, jeden Stau konnte man nicht umfahren... Egal, nach ca. 7 Stunden war ich dann auch da. Kurz aufgebaut, ausgepackt und dann kam Heiko (beast666) schon und wir konnten nach der technischen Abnahme das Wochenende zünftig einläuten.
:prost:
zIMG_3544.jpg
K1024_IMG_3562.JPG

Freitag
Erster Trainingstag und gleichzeitig für die Seeley der zweite Testtag im Fahreinsatz. Die ersten Runden habe ich mich noch zurückhalten können, aber dann ging es wirklich ab. Die Karre macht wirklich Spaß und zieht treu die Linien, die man ihr vorgibt und verzögert graziös und kontrolliert. In der Mittagspause habe ich noch mal umgeritzelt und dann marschierte die Sau richtig los. Die Linien wurden mit der Zeit auch besser und die Brems- und Schaltpunkte klarer.

Bis zum letzten Turn... Nach der langen Gerade hatte ich plötzlich einen Gasklemmer. Ich konnte noch kontrolliert die Kupplung ziehen, den Notausschalter betätigen, von der Ideallinie fahren und die Karre im grünen sicher parken. Für alle anderen konnte es weiter gehen. Nach 2 weiteren Startversuchen habe ich es dann aufgeben, denn die Karre ging wirklich sofort auf ~6000 Umdrehungen. Nach dem der Turn vorbei war, kam der Lumpensammler und hat mich freundlicherweise auf seinem Anhänger weggekarrt.

Da es für den Tag sowieso vorbei war, ging es an die Fehlersuche. Ein Schieber am Vergaser klemmte. Nach Rücksprache und technischer Beratung durch die CSBK-Jungs vor Ort, habe ich dann den Vergaser demontiert und bin zum Zippi gewandert, da ich weder Bremsenreiniger mithatte, noch irgendwelche Beleuchtung im Pavillon. Super gastfreundlich wurde ich aufgenommen und selbst der Campingtisch wurde für die Vergaser-OP extra mit Bremsenreiniger desinfiziert. Also konnte der Vergaser geöffnet und gereinigt werden. Wir staunten nicht schlecht, als wir die Schieber geöffnet haben und sich im Vergaser, im Ansaugtrackt ein Klettkabelbinder an der Nadel verfangen hat. Nicht auszudenken, was der im Zylinder gemacht hätte...

Also gesagt - getan, Vergaser gereinigt vom dem ganzen Staub und Dreck, der immer durch das geschotterte Fahrerlager zieht. Anschließend wieder allen komplettiert, montiert, gestartet und für gut befunden. Also Feierabend - verdient und zünftig.


Samstag
Am Samstag war vormittags Training und nachmittags Qualifying. Leider hatte ich im ersten Turn wieder Probleme. Wenn ich aus der engen Kehre nach der Gegengeraden und vor Start/Ziel kam und das Gas voll aufmachte, dann kam keine Leistung. Das war zum einen nervig und zum anderen gefährlich, wenn jemand hinter mir war und ich am Scheitelpunkt nicht beschleunigte. Also erst mal alle vorbeigelassen und geschaut, ob das Problem anhalten würde. Die letzten beiden Runden gingen wieder, jedoch habe ich sie auch mit reduziertem Speed gefahren. Also wieder raus und das Problem gesucht. Zuerst gingen die Überlegungen in Richtung Vergaser. Ich habe mal die Zündkerzen rausgeholt, aber das Bild war soweit in Ordnung. Also wieder zu den CSBK-Nachbarn und es wurden viele Ursachen diskutiert. Bis einer meinte, es müsste eigentlich ein elektrisches Problem sein, da die Karre ja fuhr, aber nur in diesem speziellen Punkt von wenig Gas auf Vollgas das Problem auftrat. Also wieder zurück ins Zelt, Tank und Höcker runter und gegrübelt. Irgendein Tagesgast kam vorbei und fragte mich noch, was hinter dem platten Limadeckel sei. ich erklärte ihm kurz, das Lima und Anlasser raus wären und ich nur auf Batterie fahren würde. Und dann viel es mir wie Schuppen von den Augen! Die Batterie, hatte ich nach einem kompletten Fahrtag nicht geladen. Die Batterie durchgemessen und sie zeigte 13,0 V, währen die neue Ersatzbatterie lediglich 13,27 V hatte. Komisch, das klang jetzt erstmal nicht weiter schlecht. Mein Nachbar meinte dann jedoch, dass das Thema beim Spitzenströmen ganz anders aussehen könnte. Also Batterie wieder rein und schnell alles montiert. 11 Uhr war unser nächster Turn, 11:01 Uhr war ich fertig, 11:03 Uhr angezogen und 11:04 Uhr an der Ausfahrt. Zum Glück war der Lumpensammler noch unterwegs und sammelte das Alteisen des vorherigen Turns noch ein. Also alle gemeinsam dann raus und die Karre rannte wieder wie Sau. Wieder was gelernt...

Nachmittags war dann das Qualifying. Als leidenschaftlicher MotoGP-Fan war das schon richtig geil, dass mal selber fahren zu dürfen. Ich bin dann gleich als zweiter hinter Heiko raus und wie haben wirklich eine Fabelzeit von 1:38,66 bzw. 1:38,99 in den Asphalt gebrannt. Allein diese Runden mit Heiko haben einen irren Spaß gemacht, dass mein Spaßpensum für das Wochenende schon am Überlaufen war. Supergeil!

Leider war unser Turn der letzte trockene Turn. Danach öffnete der Himmel seine Schleusen und alle weiteren Qualis der nachfolgenden Gruppen wurden auf den kommenden Tag verschoben.

Also völlig geflasht in den verregneten Abend.
K1024_IMG_3585.JPG

Sonntag
Am Sonntag war vormittags noch einmal Training (bzw. Quali für die anderen Gruppen) und gegen 12:30 Uhr dann das Rennen. Super, somit konnte ich wieder früh los in Richtung Heimat. Also alles vorab verstaut und verpackt.

Dann kam das Rennen. Ich war untypischerweise gar nicht soooo aufgeregt, wie ich vermutet hätte. Somit musste ich nur ~10x vorher auf die Toilette. Egal, also los in die Warm-up-Runde und am Start wurde ich auch gleich von meinem Teampartner Roland aufgenommen, der mir das Moped für den Le Mans Start gehalten hat. Hatte ich nicht vorher erwähnt, dass ich nicht so aufgeregt war? Auf jeden Fall waren meine Kupplungshand und Gashand wohl ziemlich aufgeregt, sodass die Koordination nicht funktionierte und ich, nein sie (!), den Motor abwürgten. Also fuhren alle an mir vorbei und ich stand da nun alleine - kickte 2-3x, startete und fuhr dann mächtig sauer hinterher. So ne Scheiße. Also volle Lotte hinterher. Die Gegengerade runter geballert, maximalen Kurvenspeed mitgenommen, raus bis auf die Curbs, leider noch zu schnell und neben der Strecke übers grün weiter. Gehofft, dass dort keine Kante ist und wieder auf die Strecke. Mit kräftigen gedanklichen Backpfeife habe ich mich dann zur Mäßigung gezwungen. Also schnell und sauber hinterher den Jungs. Saubere Linie, sauber Blickführung und maximale Beschleunigung. So war der Plan und es hatte auch einen Anreiz von hinten durch das Feld zu fahren und zu schauen, wie weit man mit so viel Rückstand noch kommt. In der letzten Kurve sprang plötzlich der Streckenposten mit einer roten Flagge auf mich zu. Und ich dachte „oh nein, Rennabbruch, dass kann nichts Gutes sein“. Also wieder langsam über das Grün raus zur Ausfahrt und in das Fahrerlager. Dort hörte ich von dem schweren Unfall mit dem bewusstlosen Fahrer am Streckenrand. Nur wer aus unser Gruppe war das? Ein Scheißgefühl! Irgendwann sagte mir jemand, dass wäre eine rote Triumph gewesen und ich wusste, dass es Peter war. Fuck! Erst gegen Abend habe ich erfahren, wie sein Zustand ist.

Also, nix mit früh los. Also noch mal 5 Stunden rumlungern und ich wurde immer müder. Das Wochenende hing einem doch mächtig in den Knochen. Nach dem verkackten ersten Le Mans Start, wollte ich es diesmal sinniger angehen lassen und vernünftig losfahren. Und dann mal schauen, was und wen ich noch überholen konnte. Es waren diesmal zum Glück nur 3 Mopeds vor mir, sodass ich Ali noch relativ schnell einholen konnte, doch die anderen beiden waren einfach schneller. Ich konnte wohl langsam an die 1000er BMW ranfahren, aber die SV 650 an der ersten Stelle war einfach zu fix. Wo kam die überhaupt her? Sie war vorher nicht bei uns in der Gruppe. Egal, sie war auf jeden Fall sauschnell.

Ein leichter Vorderradrutscher in Schräglage und 1-2 anderen Unsauberkeiten haben mir wieder Zeit gekostet und der Abstand zur BMW war wieder angewachsen. Zwei Runden waren noch zu fahren, realistisch gesehen, hätte ich die BMW vielleicht mit viel Einsatz noch einholen können, aber einholen und überholen sind dann auch noch mal etwas ganz anderes. Und ich war schon ziemlich platt. Also habe ich mal nach hinten geschaut und der Abstand zum vierten war ziemlich groß. Wozu also unnötiges Risiko eingehen und die Karre evtl. noch wegschmeißen. Also alles flott, aber ohne unnötiges Risiko zu Ende gefahren und mir den Podiumsplatz gesichert.

Das war mein erstes Rennen. Ich wusste weder wie und wo ich vom Fahrkönnen her stehe, im direkten Vergleich zu anderen Fahrern und ich wusste nicht, ob das neu gebaute Moped mit den vielen Änderungen wirklich so gut funktioniert wie erhofft. Und dann gleich auch noch aufs Podium und eine Spitzenzeit im Qualifying, selbst im Vergleich zu den anderen Gruppen.

Supergeil, ich bin wirklich happy und habe ein ganz tolles Wochenende hinter mir.
K1024_IMG_3602.JPG
34370775_10213494492655182_8517165639708704768_n.jpg
zIMG_3625.jpg
K1024_IMG_3620.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Marlo »

Herzlichen Glückwunsch zur schönen Seeley und zu deinem Platz auf dem Treppchen :clap:

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Tomster »

Renè, alte Granate, herzlichen Glückwunsch zu dieser Super-Leistung.
Das war ja mal der perfekte Einstand für dich und deine Seeley .daumen-h1:

Hast dir die Latte aber schon selbst mächtig hoch gelegt.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Jupp100 »

Hi René,
Glückwunsch und Respekt! :rockout: :respekt: :dance1:

1. Rennen und gleich einen 3.Platz, echt krass.

Die tollen Fotos und der Bericht zeigen wie viel Spaß
Du hattest, und was wir leider alles verpaßt haben. :cry:

PS.: Wann kommen die Schräglagenfotos? :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4099
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von FEZE »

Hut ab Herr Doktor :salute:

Da weiß ich ja jetzt schon was wir auf der Burg zu uns nehmen. :zunge:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
DavidRHB
Beiträge: 157
Registriert: 23. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX500c PC01, BJ 1981

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von DavidRHB »

Herzlichen Glückwunsch!

... zu beidem ;)

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von beast666 »

Sehr gut mein Freund!
Hast du hast die Dinge gut umgesetzt!
Hat einen Riesen Spaß gemacht mit dir als Nachbar im Fahrerlager und auf der Strecke!
Auf bald....

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Sloping Wheels