
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seeley» Honda CB 750 Four Race
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
ich würd die aber nachts weg schließen sonst riecht die morgens dezent nach Makrele !
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Ich habe vermutlich nicht genug Platz im T4
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Dann wir es Zeit für den Forum-Sattelzug
Grüße aus dem Wald
Sven
PS: saugeile Karre die du da hast
und Glückwunsch zu eurem (du und SEELEY) Erfolg 

Grüße aus dem Wald
Sven
PS: saugeile Karre die du da hast


"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Ich glaub, ich hab noch nie nen sinnfreieres Vid gesehen.
Bis dahin
Tom

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Schmorbraten
- Beiträge: 583
- Registriert: 10. Dez 2015
- Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
- Wohnort: Bad Honnef
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Schöner Bericht Rene, und gutes Entrée
Lutz
Lutz
Ne, ich hab keine Lust
- Bambi
- Beiträge: 13274
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Geiles Avatar-Foto, Zippi!
Zeig das doch bitte mal in groß ...
Schöne Grüße, Bambi
Ups, sorry, im falschen Thread!
Zeig das doch bitte mal in groß ...
Schöne Grüße, Bambi
Ups, sorry, im falschen Thread!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Ilka
- Beiträge: 47
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Harley Davidson
Sportster XL 883
2003 - Wohnort: Solingen
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Hallo Rene,
von mir auch nochmal "Hut ab" zu deinem grandiosem Platz mit ner echt geilen Zeit
Ich sitz zwar jedes Jahr an der Zeitnahme, lese die Ergebnisse aber eher als das ich sie sehe
von mir auch nochmal "Hut ab" zu deinem grandiosem Platz mit ner echt geilen Zeit

Ich sitz zwar jedes Jahr an der Zeitnahme, lese die Ergebnisse aber eher als das ich sie sehe

- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Da Neid ja die höchste Form der Anerkennung ist....
....:::NEID:::....
....:::NEID:::....

Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Unterm Strich lief ja alles super beim BnB, dennoch bin ich mit längeren To-do-Liste wieder in die Garage eingekehrt. Also auf gehts...
Fender
Den Abstand zwischen Rad und Fender musste ich vergrößern, da von dem Berliner Schotter ständig Steine dazwischen geklemmt haben. Und im hinten Bereich hatte sich sogar etwas Gummiabrieb gesammelt. Und wenn ich denn doch noch mal Reifenwärmer nutzen möchte, dann muss da sowieso mehr Patz geschaffen werden.
Nummerntafel
Meine erste Nummerntafel-Halterung war leider nicht ganz so ausreift, wie ich gehofft habe. Bereits am zweiten Tag ist der Halter an der linken Seite gebrochen.
Also noch mal neu und diesmal stabiler. Das sollte jetzt erstmal halten und zum Winter kommt dann die Halbschale ran.
Heckständer
Ich hatte ja erst immer einen Heckständer, der einfach unter die Schwinge gefasst hat. Leider ist der Ständer jedes mal nach vorne gerutscht, wenn man das Moped aufgebockt hat. Macht man das 10x am Tag ist das ganze echt nervig und jedes mal kam der olle Ständer auch gegen den Endtopf.
Also musste ein Ständer mit Prismenhalterungen her. Doch nur woran? Ich wollte ungern an die Seeley-Schwinge etwas anschweißen. StevieHonda hat mich dann auf die Idee mit den unteren Federbeinverschraubungen gebracht. Allerdings sind die zu hoch für 99% aller am Markt verfügbaren Ständer. Nur den Kern-Ständer ist höhenverstellbar und schafft das locker.
Kettenrad
Da ich das Hinterrad sowieso gerade draußen hatte, habe ich gleich noch mal ein paar Erleichterungsbohrungen im Kettenrad "montiert". Herausragende 35 g ist jetzt leichter.
Tankbe- und entüftung
So ganz traue ich der Belüftungsfunktion des Monzadeckels unter Vollast ja nicht. Deshalb wollte ich unbedingt noch eine Belüftungsfunktion nachrüsten. Schweißen wäre jetzt schon wieder sehr aufwendig geworden, deshalb habe ich mich für einen Nachrüst-Kugelventil von www.goede-motorsport.de entschieden.
Aber man hat schon ein mulmiges Gefühl, wenn man mit der Bohrer vor dem Tank steht.
Fender
Den Abstand zwischen Rad und Fender musste ich vergrößern, da von dem Berliner Schotter ständig Steine dazwischen geklemmt haben. Und im hinten Bereich hatte sich sogar etwas Gummiabrieb gesammelt. Und wenn ich denn doch noch mal Reifenwärmer nutzen möchte, dann muss da sowieso mehr Patz geschaffen werden.
Nummerntafel
Meine erste Nummerntafel-Halterung war leider nicht ganz so ausreift, wie ich gehofft habe. Bereits am zweiten Tag ist der Halter an der linken Seite gebrochen.

Also noch mal neu und diesmal stabiler. Das sollte jetzt erstmal halten und zum Winter kommt dann die Halbschale ran.
Heckständer
Ich hatte ja erst immer einen Heckständer, der einfach unter die Schwinge gefasst hat. Leider ist der Ständer jedes mal nach vorne gerutscht, wenn man das Moped aufgebockt hat. Macht man das 10x am Tag ist das ganze echt nervig und jedes mal kam der olle Ständer auch gegen den Endtopf.

Also musste ein Ständer mit Prismenhalterungen her. Doch nur woran? Ich wollte ungern an die Seeley-Schwinge etwas anschweißen. StevieHonda hat mich dann auf die Idee mit den unteren Federbeinverschraubungen gebracht. Allerdings sind die zu hoch für 99% aller am Markt verfügbaren Ständer. Nur den Kern-Ständer ist höhenverstellbar und schafft das locker.
Kettenrad
Da ich das Hinterrad sowieso gerade draußen hatte, habe ich gleich noch mal ein paar Erleichterungsbohrungen im Kettenrad "montiert". Herausragende 35 g ist jetzt leichter.

Tankbe- und entüftung
So ganz traue ich der Belüftungsfunktion des Monzadeckels unter Vollast ja nicht. Deshalb wollte ich unbedingt noch eine Belüftungsfunktion nachrüsten. Schweißen wäre jetzt schon wieder sehr aufwendig geworden, deshalb habe ich mich für einen Nachrüst-Kugelventil von www.goede-motorsport.de entschieden.
Aber man hat schon ein mulmiges Gefühl, wenn man mit der Bohrer vor dem Tank steht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René