Wie macht ihr das eigentlich?
Das Motorgehäuse passt einfach nicht in Muttis Backofen! Es hat auch keine ausreichend
große Planfläche daß man es auf eine heiße Herdplatte legen könnte. Und trotzdem müssen die alten Wälzlager raus und die neuen rein!!
Heißluftföhn? Gasbrenner?
Erzählt mal, welche subtilen Methoden ihr da entwickelt habt......
Grüße Volker

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lager in Alu-Gehäuse pressen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17310
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Lager in Alu-Gehäuse pressen
Bei mir hat bisher alles in den Ofen gepasst. Allerdings gab es auch zeiten vor dem freien ofen und da habe ich einfach einen Gasbrenner genommen und das Gehäuse langsam und großflächig erhitzt. Ein Heißluftfön wird sicher auch gehen, nehme ich z.B. um die Kolben beim Ein- und Ausbau zu erhitzen.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: Lager in Alu-Gehäuse pressen
Hallo Volker,
ich habe mit dem Heißluftföhn bisher immer Glück gehabt, konnte die Lager mit dem Gummihammer dann einfach rausklopfen. Gut geht wohl ein (Gas) Bauheizstrahler, nach oben gedreht und ein Gitterrost (Grill) drüber
zum Auflegen,
Gruß Ali
ich habe mit dem Heißluftföhn bisher immer Glück gehabt, konnte die Lager mit dem Gummihammer dann einfach rausklopfen. Gut geht wohl ein (Gas) Bauheizstrahler, nach oben gedreht und ein Gitterrost (Grill) drüber
zum Auflegen,
Gruß Ali
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Lager in Alu-Gehäuse pressen
Da es ja hier um den Einbau geht, kann man das Lager zusätzlich auch über Nacht in die Gefriertruhe legen.