Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz neu im Forum und überlege hin und her ein Cafe Racer Projekt anzugehen.
Mein Fokus liegt dabei auf einer CB550, von der ich immer wieder lese, das es ein gutes Basismodell ist.
Generell ist mir bei den Modellen aufgefallen, dass es zwei unterschiedliche Tankvarianten gibt.
Die ich bei Kleinanzeigen und Co. finde, haben alle in der Mitte des Tanks eine Platte, unter der wohl der Einfüllstutzen reingeht. Bei den ganzen Custom Modellen sehe ich aber eine typische Runde Kappe, seitlich am Tank.
Welches der beiden ist die Originalversion?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB550 Four Ende 1970 - Unterschiede beim Tank?
Re: Honda» CB550 Four Ende 1970 - Unterschiede beim Tank?
Hallo,
Original oder nicht original hängt in dem Fall vom genauen 550er Modell ab.
Die späteren 550er Modelle wie die F- oder Super Sport-Modelle bzw. auch die 550 K3 haben ab Werk den Tank "mit der Platte".
Die K-Modelle (mit Ausnahme der K3) sollten nach meinem Wissensstand den kleineren Tank mit dem "abstehenden Tankstutzen und Deckel" haben, wie ihn sonst die 500er Four Modelle hatten.
Sprich bei der 550 Four gab es beides ab Werk.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Gruß,
Simon
Original oder nicht original hängt in dem Fall vom genauen 550er Modell ab.
Die späteren 550er Modelle wie die F- oder Super Sport-Modelle bzw. auch die 550 K3 haben ab Werk den Tank "mit der Platte".
Die K-Modelle (mit Ausnahme der K3) sollten nach meinem Wissensstand den kleineren Tank mit dem "abstehenden Tankstutzen und Deckel" haben, wie ihn sonst die 500er Four Modelle hatten.
Sprich bei der 550 Four gab es beides ab Werk.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Gruß,
Simon
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Honda» CB550 Four Ende 1970 - Unterschiede beim Tank?
hallo,
ganz genau.
cb 500 four mit tankstutzen und chromdeckel.
cb 550 four mit deckel und darunter ist der einfüllstutzen.
soweit ich weiss ist der tank der cb550 four etwas länger.
passen aber beide an den rahmen.
ölfuss
ganz genau.
cb 500 four mit tankstutzen und chromdeckel.
cb 550 four mit deckel und darunter ist der einfüllstutzen.
soweit ich weiss ist der tank der cb550 four etwas länger.
passen aber beide an den rahmen.
ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät