ich spiele schon eine Weile mit dem Gedanken, meiner schöne neue Triumph einen kleinen Bruder zu spendieren, und das Projekt Cafe Racer anzugehen.
Habe keine zwei linken Hände, aber keine Erfahrung mit schweißen oder komplizierteren Metallarbeitern - allerdings habe ich da glücklicherweise Leute im Bekanntenkreis.
Ausgeguckt habe ich mir - wie vermutlich viele - eine Honda CB550 Four von 1978.
Ich hätte momentan eine an der Hand, die ich für 2.200€ bekommen könnte.
Bei dem Preis ist sie natürlich nicht makellos. Sie springt an, allerdings nur mit der Hilfe von Startpilot. Sie ist eine Baustelle. Allerdings dachte ich mir, dass sie damit genau in meinen Anwendungsfall passt.
Gibt es grundlegende Bedenken, wenn der Motor von alleine nicht anspringt? Soll heißen, deutet das auf ein Problem hin, dass bei einem Projekt, wo man das ganze Bike sowieso zerlegt, sauber macht, und wieder zusammenbaut, nicht gelöst werden kann?
Was haltet ihr von diesem Preis? Ich habe sie live leider noch gar nicht gesehen, sie steht auch nicht direkt in München, weshalb ein Anschauen schwierig ist. Da sollte ich schon konkretes Interesse haben, bevor ich hinfahre.
Haltet ihr das für einen halbwegs guten Preis für ein solches Projekt, oder ist das total unrealistisch?
Bin für jede Hilfe dankbar, da blutiger Anfänger
