servus Ralf,
so nen Ausdruck hatte ich auch schon mal dabei... wurde leider nicht anerkannt, da kein Qellennachweis drauf steht... also wo es im KBA netzwerk zu finden ist. Also wird es als ungültig abgetan... leider. Deshalb hab ich die Lösung mit der frei schwebenden Kennzeichen/Radabdeckungskonstruktion gewählt...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 8. Dez 2015
- Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
- Wohnort: Pfaffing an der Attl
Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19435
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400
Wenn Du Dich damit abspeisen lässt, bist Du selber schuld.
Notfalls hättest Du beim KBA anfragen und Dir eine offizielle Bestätigung schicken lassen können.
Notfalls hättest Du beim KBA anfragen und Dir eine offizielle Bestätigung schicken lassen können.

- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400
Hey Ralf,f104wart hat geschrieben:Nein, musst Du nicht (mehr). Diese "Vorschrift" wurde durch eine Angleichung an´s EU-Recht gelockert. Dazu gibt es ein Infoschreiben vom KBA.Dacapo hat geschrieben: 23. Jun 2018Mit dem Fender, muss der nicht fürn TüV 15cm über die Felgenmitte?
...Abgesehen davon würde sich das auf das hintere Ende beziehen und dafür isser eh zu kurz.
Der Fender, den ich oben gezeigt habe, ist ein ehemaliger Vorderradfender aus GFK von irgend nem anderen Moped.
Er hat unten eine Lasche bekommen, mit der er einfach auf die Schwinge geschraubt wird.
...Also nix mit Schweißen.
Danke für den Tip!
Darf ich denn einfach 2 Löcher in die Schwinge bohren?
Weil ich habe keine Befestigungspunkte an der Schwinge.
Ein Freund von mir (Paddy), meinte ich könnte sie klemmen.
Da ich sonst nichts habe zum befestigen.
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19435
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400
Zwei oder 3 M6er Gewindebohrungen sollten normalerweise nicht das Problem sein, aber...
Genau so sollte es kein Problem sein, eine Halterung mit ein paar Schweißpunkten anzubringen, aber...
Alternativ kannst Du das Teil auch mit Karosseriekleber ankleben.
...Frag doch einfach mal mit Deinem Prüfer, wie er es machen würde.
Genau so sollte es kein Problem sein, eine Halterung mit ein paar Schweißpunkten anzubringen, aber...
Alternativ kannst Du das Teil auch mit Karosseriekleber ankleben.
...Frag doch einfach mal mit Deinem Prüfer, wie er es machen würde.

-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17632
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400
Aus Edenstahlblech eine Schelle biegen und damit das Blech befestigen. Wenn man es richtig amcht, passt es mit der Länge genau so, dass man nur eine, oder zwei Schrauben braucht, die sowohl die Schelle fest ziehen, als auch als Befestigung für das Schutzblech dienen.
Sauber, stabil und mit Hausmitteln machbar. Und noch dazu: Reversibel, wenn man es nicht mehr will!
Gruß,
Andreas
Sauber, stabil und mit Hausmitteln machbar. Und noch dazu: Reversibel, wenn man es nicht mehr will!
Gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 2273
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400
Andreas,grumbern hat geschrieben:....Reversibel, wenn man es nicht mehr will!....
you made my day !
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400
Die Sitzbank ist da!
Leider haben Sattler und ich uns missverstanden.
Aber egal für den TÜV muss das Ding reichen.
Arbeit ist wirklich gut, nur leider falsch.

Gruß
Jens
Leider haben Sattler und ich uns missverstanden.
Aber egal für den TÜV muss das Ding reichen.
Arbeit ist wirklich gut, nur leider falsch.

Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400
Der Krümmer ist auch fertig!


Ölablassschraube und Ölfilter ist zugänglich.
Nur ein wenig laut ist sie noch.
Muss also noch Dämmwolle rein.
Nummernschild Halter auch nochmal verschönert.

Vielen Dank Paddy!
Gruß
Jens


Ölablassschraube und Ölfilter ist zugänglich.
Nur ein wenig laut ist sie noch.
Muss also noch Dämmwolle rein.
Nummernschild Halter auch nochmal verschönert.

Vielen Dank Paddy!
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 8. Dez 2015
- Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
- Wohnort: Pfaffing an der Attl
Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400
hallo, bin wohl doch nicht der einzige, der auf dicke Krümmer steht
... gibt's auch Fotos vom Rest des Auspuffs?
Den Kennzeichenhalter würde ich allerdings so montieren, das er hinter und nicht unter dem Heckrahmen sondern dahinter hängt. Sieht sonst etwas aus wie ein Fremdkörper... der Halter an sich sieht ja gut aus...
Was mir noch aufgefallen ist... die Rastenanlage scheint mir etwas extrem weit hinten montiert zu sein, könnte ziemlich unbequem werden bei längeren Fahrten. Aber möglicherweise ist das in deinem Alter noch kein Problem...
Ansonsten find ich deinen Umbau ziemlich cool
Vor allem Gabelumbau und Auspuff sind mega... 
Gruß Didi

Den Kennzeichenhalter würde ich allerdings so montieren, das er hinter und nicht unter dem Heckrahmen sondern dahinter hängt. Sieht sonst etwas aus wie ein Fremdkörper... der Halter an sich sieht ja gut aus...

Was mir noch aufgefallen ist... die Rastenanlage scheint mir etwas extrem weit hinten montiert zu sein, könnte ziemlich unbequem werden bei längeren Fahrten. Aber möglicherweise ist das in deinem Alter noch kein Problem...

Ansonsten find ich deinen Umbau ziemlich cool


Gruß Didi
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400
Hi Didi vielen Dank!


Hier werde ich versuchen mit GFK noch etwas zu zaubern.

Gesamt Bild.
Und der Auspuff für Didi.

Tank habe ich Rost frei.
Morgen geht der Suff raus.
Ps. Didi ich hab nen 750 Tank drauf, deshalb die Fußrasten soweit hinten. Da der Tank bestimmt 5-7cm länger ist.
Und bin 190 beim Probesitten fühlte es sich gut an. [emoji7]
Gruß
Jens


Hier werde ich versuchen mit GFK noch etwas zu zaubern.

Gesamt Bild.
Und der Auspuff für Didi.

Tank habe ich Rost frei.
Morgen geht der Suff raus.
Ps. Didi ich hab nen 750 Tank drauf, deshalb die Fußrasten soweit hinten. Da der Tank bestimmt 5-7cm länger ist.
Und bin 190 beim Probesitten fühlte es sich gut an. [emoji7]
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo