mein Name ist Andre und bin neu hier.
Ich bin zufällig über die Goo... Such auf euer Forum gestoßen, weil ich seid längerem für mein Problem
eine Lösung suche.
Folgendes Problem stellt sich dar:
Wenn Motor kalt und ich Ihn anlasse, zieht der Anlasser einwandfrei durch.
Motor startet einwandfrei, gut er läuft zunächst auf 2 von 3 Töppen, aber nach ca. 10 - 15 Sekunden
läuft Nummer 3 auch mit.
Wenn ich nun ein paar Kilometer gefahren bin und ich den Motor richtig Warmgefahren abstelle, bekomme ich sie nicht mehr an.
Wenn ich den Startknopf drücke, läuft der Anlasser kurz an, schafft es aber nicht den Motor durchzudrehen.
Die Kurbelwelle dreht ein Stück, aber dann blockiert irgend was. Als ob ich hier zu viel Gegenkompression hätte (anders kann ich es jetzt nicht beschreiben)
Wenn ich jetzt nun 10 - 15 Min warte, springt sie wieder einwandfrei an.
Anlasser schließe ich schon mal aus.
Er ist leichtgängig und hat auch keine Temperaturprobleme.
Beim Starten des warmen Motors zieht das Ding soviel Strom. das auch die Kontrolllampen ausgehen.
Die Batterie ist auch Niegel-nagel-neu.
Spannung 12,7V
Anlasserspannung beim starten 9,5 - 9,8V
Ladestrom 14,5V
Alle Werte gemessen bei kalten Motor.
Ich bin leider kein Schrauber und die User im eigentlichen Forum, wo ich normalerweise unterwegs bin,
http://www.cncecke.de/forum/showthread. ... serproblem
konnten mir auch nicht wirklich weiterhelfen.
Auch meine Werkstatt sagt, dies ist nicht normal. Eigentlich sollte sie bei warmen Motor leichter anspringen, da dann
das Öl (10W40) flüssiger sein sollte.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus

Gruß Andre