forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Basiskauf Honda

Kaufberatung: Mopeds
Affenmann
Beiträge: 52
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: CB1000R, 2012, tricolor

Basiskauf Honda

Beitrag von Affenmann »

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und möchte mein erstes Mopped komplett umbauen Ich habe wenig bis gar keine Schraubererfahrung, also suche ich für den Anfang ein Projekt was sehr einfach ist.
Zur Wahl stehen mir 3 Honda(hab mich jetzt irgendwie auf Honda eingeschossen, wobei ne BMW oder Guzzi auch cool wären):
-CB450S (BJ.86, 350€, mit 2 Motoren da einer defekt)
-CB400N (hier ausm forum) oder http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... Motorcycle
-XL500R (BJ.85, 250€, nicht fahrbereit, auch aus mobile)


Zu Welcher würdet ihr mir raten? Vom Aussehen ist es mir recht egal, hab zu allen 3 coole Vorbilder im Netz gefunden (Würde die gern hier zeigen, bzgl. Machbarkeit, darf ich das?)
Wie gesagt wichtig ist mir das es erstmal einfach ist, d.h. Rahmen schweißen und solche Dingen gehen gar nicht!
Rahmen abflexen schon (Inwieweit ist das vom TÜV erlaubt?)
Zum Zustand kann ich noch nicht viel sagen, aber vielleicht kann ich ja von vornerein eins ausschließen?
Gibt es sonst Dinge auf die ich beim Kauf achten sollte?

Bin dankbar für jede Hilfe

Gruss
Affenmann

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Basiskauf Honda

Beitrag von 7StarMantis »

Affenmann hat geschrieben: ...hab zu allen 3 coole Vorbilder im Netz gefunden (Würde die gern hier zeigen, bzgl. Machbarkeit, darf ich das?)..,

Moin,

ja, du darfst die Links hier rein schreiben und auch alle Fotos posten von denen du die Rechte besitzt :)
Verlinken geht aber immer!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 282
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: Basiskauf Honda

Beitrag von Helme »

Ich würde keines der 3 in Erwägung ziehen wenn du nur geringe Schrauber kenntinisse hast. Der billige Kaufpreis ist zwar verlockend, aber, je nachdem welche Arbeiten anstehen,vor allem Motor und Getriebe können und kommen mit Sicherheit ein paar mehr Euronen zusammen um das Moped zum laufen zu bringen. Es wäre eine Überlegung Wert ob du nicht gleich ein wenig mehr investierst und dir eine zulegst die zumindest vom Motor her keine Probleme macht und vielleicht noch TÜV hat.Was nützt es wenn ich 400 Eu ausgebe fürn Bike und versenke einen Haufen um es überhaupt fahrbereit zu bekommen? Hier im Forum werden auch immer mal welche angeboten deren Basis stimmt.
Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Benutzeravatar
Holger1
Beiträge: 275
Registriert: 27. Jul 2013
Motorrad:: Rau Boldor und V1

Re: Basiskauf Honda

Beitrag von Holger1 »

Kann mich meinen Vorredner nur anschließen die Subtanz muß stimmen das bedeutet mindestens der Motor muß fahrbereit sein weil da kommen noch genug Baustellen und Kosten beim Umbau auf dich zu . Also etwas mehr Geld ausgeben und ein funktionfähiges Moped kaufen.

Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 53
Registriert: 16. Aug 2013
Motorrad:: Honda Clubman 650er 89.
Wohnort: Norderstedt

Re: Basiskauf Honda

Beitrag von Albert »

Moin,
Ziat aus der Anzeige:Chrom muß poliert werden da Flugrost vorhanden. :grin:
Wo fahren die bloß immer durch fliegenden Rost?
Gibs im Ruhrpott sowas?
Albert

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Basiskauf Honda

Beitrag von vanHans »

Helme hat recht. Ich hätte da vielleicht eine xbr 500 zu verkaufen. Nicht alles original aber komplett und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Affenmann
Beiträge: 52
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: CB1000R, 2012, tricolor

Re: Basiskauf Honda

Beitrag von Affenmann »

Ok, da habt ihr wohl recht, also ein erstmal funktionierende Mopped muss her.

Sprich sind noch die CB400N hier ausm Forum und eine weitere CB450S die läuft.

Affenmann
Beiträge: 52
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: CB1000R, 2012, tricolor

Re: Basiskauf Honda

Beitrag von Affenmann »

vanHans hat geschrieben:Helme hat recht. Ich hätte da vielleicht eine xbr 500 zu verkaufen. Nicht alles original aber komplett und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen
Hansi
Hört sich interessant an :)

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Basiskauf Honda

Beitrag von vanHans »

Preis je nachdem, was du haben willst. Ist noch nicht ganz fertiggestellt. Mit gutem original Lacksatz 1200€ vb. Eventuell mit anderem Tank oder ohne. Wir können über alles reden...
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Basiskauf Honda

Beitrag von vanHans »

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik