ich habe mir vor zwei Monaten eine BMW R100RT mit knapp 100t km gekauft!! Trotz der hohen Laufleistung steht das Motorrad gut da und der Motor springt sofort an und läuft sehr ruhig!
Nach dem ich mich die letzten Wochen lange geistig damit beschäftigt habe Plane ich die nächsten Monat in meine Semesterferien anzufangen

1) Bei ein paar kleinen Probefahrten ist mir aufgefallen, dass die Kupplung sehr ruckartig nur geht und ich möchte sie gerne erneuern! Würdet Ihr eine Original BMW Kupplungsscheibe einbauen oder gibt es auf dem freien Markt bessere? Muss ich Schwung und Geber ebenfalls tauschen (wie beim Auto manchmal)?
2) Lieber gleich mit Prüfnummer alles kaufen oder selber machen? vor allem im Bereich Heckkürzen, Sitzbank und Stoßdämpfer hinten neu befestigen? Wie schaut es Preislich aus ist die einzel Abnahme da teurer wie einen geprüfte Rahmenen?
3) Meine RT hat vorne zwei und hinten eine Bremsscheibe aber leider nicht Brembo!! Die Bremsleistung gefällt mir gar nicht und auch der Vorbesitzer meinte das sie eher verzögert als wirklich Bremst. Ich überlege schon lange wie ich das Problem beheben kann, da mir die Sicherheit an der stelle absolut vorgeht. Würdet ihr auf die Brembo Anlage umrüsten oder gibt es auf dem freien Markt gut alternativen die ich einbauen kann? Vielleicht hat ja einer ähnliche Probleme/Gedanken gehabt.
Danke schon mal für Eure Unterstützung ich werde sobald es los geht regelmässig Bilder hochladen und Euch auf dem laufenden halten
