
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R100RT vom Schrotthaufen zur Kaffeemaschinn
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Tuttlboxer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22. Mär 2016
- Motorrad:: BMW R100 RT Bj.83
- Wohnort: Österreich-Leogang
Re: BMW» R100RT vom Schrotthaufen zur Kaffeemaschinn
Hab am Freitag mein positives Umbaugutachten bekommen....hurrrra
Grüsse Hermann 

-
- Beiträge: 660
- Registriert: 25. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
- Wohnort: 16515 Oranienburg
Re: BMW» R100RT vom Schrotthaufen zur Kaffeemaschinn
Gefällt mir sehr gut. Tolle Arbeit.
Ist der Zustand des Hinterradreifens der Hausstrecke oder dem etwas eng anliegenden Schutzblechs geschuldet?
Gruß Mike
Ist der Zustand des Hinterradreifens der Hausstrecke oder dem etwas eng anliegenden Schutzblechs geschuldet?
Gruß Mike
- Tuttlboxer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22. Mär 2016
- Motorrad:: BMW R100 RT Bj.83
- Wohnort: Österreich-Leogang
Re: BMW» R100RT vom Schrotthaufen zur Kaffeemaschinn
Das war die erste Ausfahrt....
I fahr den Reifen jetzt ganz raus.....!
I fahr den Reifen jetzt ganz raus.....!
Grüsse Hermann 

- Tuttlboxer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22. Mär 2016
- Motorrad:: BMW R100 RT Bj.83
- Wohnort: Österreich-Leogang
Re: BMW» R100RT vom Schrotthaufen zur Kaffeemaschinn
War heut im Bregenzerwald und im Algäu unterwegs
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüsse Hermann 

-
- Beiträge: 291
- Registriert: 18. Dez 2017
- Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped
Re: BMW» R100RT vom Schrotthaufen zur Kaffeemaschinn
Hermann
Kompliment, eine geile Fahrmaschine auf Basis einer "Gummikuh", hatte vor vielen Jahren auch eine 75/6, gut modifiziert und hab den 600er Kawa´s (in den 70ern heisse Geräte) das Heck gezeigt.
Weiterhin viel Spaß und viele sorgenfreie Meilen
Berti
Kompliment, eine geile Fahrmaschine auf Basis einer "Gummikuh", hatte vor vielen Jahren auch eine 75/6, gut modifiziert und hab den 600er Kawa´s (in den 70ern heisse Geräte) das Heck gezeigt.
Weiterhin viel Spaß und viele sorgenfreie Meilen
Berti
- Tuttlboxer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22. Mär 2016
- Motorrad:: BMW R100 RT Bj.83
- Wohnort: Österreich-Leogang
Re: BMW» R100RT vom Schrotthaufen zur Kaffeemaschinn
So kurzes Resümee:
Zwischendurch Kupplungsrutschen.....
Kurbelwellendichtring defekt.....
Und div. Wehwehchen......aber Schwamm drüber.
Bin jetzt 4.000 km im gesammten gefahren.
Hinterreifen is jetzt auch fällig gworden.
Also Reifen Conti Roadattack 3 aufgezogen.
Den Dichtring am Hinteraxgetriebe zum Zahnkranz erneuert, da ich immer wieder Tropferl auf der Felge hatte.
Alle Öle nochmalig peniebelst geprüft.
Endlich alles Öltropfenfrei......
Auch keine Tropferl mehr unter dem Getriebe und Kupplung raus.......
Hab leider meine neuen Ventieldeckelchen angeschliffen...naja.
Sonnst tip top .... bin begeistert von meiner Kuh und fahre viel lieber damit als mit meiner Yamaha
Zwischendurch Kupplungsrutschen.....
Kurbelwellendichtring defekt.....
Und div. Wehwehchen......aber Schwamm drüber.
Bin jetzt 4.000 km im gesammten gefahren.
Hinterreifen is jetzt auch fällig gworden.
Also Reifen Conti Roadattack 3 aufgezogen.
Den Dichtring am Hinteraxgetriebe zum Zahnkranz erneuert, da ich immer wieder Tropferl auf der Felge hatte.
Alle Öle nochmalig peniebelst geprüft.
Endlich alles Öltropfenfrei......
Auch keine Tropferl mehr unter dem Getriebe und Kupplung raus.......
Hab leider meine neuen Ventieldeckelchen angeschliffen...naja.
Sonnst tip top .... bin begeistert von meiner Kuh und fahre viel lieber damit als mit meiner Yamaha
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüsse Hermann 

- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: BMW» R100RT vom Schrotthaufen zur Kaffeemaschinn
... wer kürzere Gabeln in BMWs baut wird mit Ventildeckelschliff nicht unter 5-Mark-Stück-Größe bestraft ...
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Tuttlboxer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22. Mär 2016
- Motorrad:: BMW R100 RT Bj.83
- Wohnort: Österreich-Leogang
- LastMohawk
- Beiträge: 1762
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: BMW» R100RT vom Schrotthaufen zur Kaffeemaschinn
Dann schafft er aber den Reifen nicht bis ganz außen zu fahren.....Bambi hat geschrieben: 2. Jul 2018 ... wer kürzere Gabeln in BMWs baut wird mit Ventildeckelschliff nicht unter 5-Mark-Stück-Größe bestraft.
..:
Das ist Fahrkönnen und kein technischer Trick.

Gruß,
Der mit der Q tanzt
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
Re: BMW» R100RT vom Schrotthaufen zur Kaffeemaschinn
Das Problem hast du aber auch mit der original Gabel.Bambi hat geschrieben: 2. Jul 2018 ... wer kürzere Gabeln in BMWs baut wird mit Ventildeckelschliff nicht unter 5-Mark-Stück-Größe bestraft ...
Schöne Grüße, Bambi

I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw