forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umbau Yamaha Virago 535

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17323
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Umbau Yamaha Virago 535

Beitrag von grumbern »

Ich will nicht bestreiten, dass man daraus etwas machen kann. Das kann man ja immer. Die Maschine fährt sich ja auch ganz manierlich. Aber leicht geht es nicht und schon gar nicht, wenn man einen Racer machen will, oder eben generell etwas, was sie ihres ursprünglich angedachten Zwecks entfremdet. Und der ist eben nun mal das gemütliche Cruisen mit Sessel-Feeling ;)

Ich bin darauf auch schon 130 gefahren, gar kein Thema. Aber auf kurvigem Gefielde fühlt sie sich einfach nicht wohl.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1920
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: Umbau Yamaha Virago 535

Beitrag von AsphaltDarling »

ja es dient so ein paar karren die es einem nicht leicht machen
das mit dem Auspuff is echt übel denn der original sound geht garnicht.

ich würd die auch verkaufen oder bei eBay tauschen ...
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Umbau Yamaha Virago 535

Beitrag von Hux »

Um mit einer 535 richtig Spaß zu haben, braucht es nur 2 Dinge... ein bisschen Sprit und eine Streichholzschachtel.

:tease:

Benutzeravatar
Paddymoto
Beiträge: 247
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950
Wohnort: Münster

Re: Umbau Yamaha Virago 535

Beitrag von Paddymoto »

Ach kommt schon.
Mit nem bißchen Fantasie. Geht immer was. Wie ein Vorredner schon sagte.
So hinten was dran machen. Etwas schwarz matten Lack. .
Halt im harley sportster style..
Oder tauschen gegen was anderes..
Die honda vt600 oder wie die heisst.
Ist auch nicht die schönste und viele machen was draus.
Hey schliesslich war das Moped geschenkt. . Da kann man schonmal das gesparte Geld in Teile investieren.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Umbau Yamaha Virago 535

Beitrag von Hux »

Ne, ernsthaft, ich hab' vor einigen Wochen an der meines Neffen ein paar Sachen gerichtet, die der TÜV bemängelt hat. Das Ding ist ein Schrauberalptraum.
Wennst nix dafür gezahlt hast, mach' TÜV frisch drauf und vertick' das Ding - erstaunlicherweise werden die je nach Zustand relativ hoch gehandelt. Im besten Fall kriegst dafür nen Basis, die a) 100mal besser für nen Racer geeignet und b) viel angenehmer zu beschrauben ist.

An und für sich ist das ein nettes Maschinchen, aber da geht halt nur mit Drehzzahl was vorwärts, also entweder kriechen und "Chopperfeeling" oder vorwärts und so gar kein "Chopperfeeling".

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1920
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: Umbau Yamaha Virago 535

Beitrag von AsphaltDarling »

die VT 600 ist aber super geil zu schrauben !
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Benutzeravatar
Paddymoto
Beiträge: 247
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950
Wohnort: Münster

Re: Umbau Yamaha Virago 535

Beitrag von Paddymoto »

Na gut, na gut. Ich gebe auf. Aber schöner als die virago ist sie auch nicht.

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2807
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Umbau Yamaha Virago 535

Beitrag von Speed »

Hux hat geschrieben: 5. Jul 2018Wennst nix dafür gezahlt hast, mach' TÜV frisch drauf und vertick' das Ding - erstaunlicherweise werden die je nach Zustand relativ hoch gehandelt.
Wahrscheinlich der beste Rat und sicherlich der einfachere Weg.

So kannst Du mal antesten, was Du für einen Verkaufspreis für die Maschine erzielen kannst. Behalten und dann doch umbauen kannst Du dann immer noch.

Bist Du denn schon mit der Virago gefahren?
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics