Ich bin gegen die Zerstörung erhaltenswerten Kulturgutes !
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GS550 Kurbelwellenstumpf entfernen
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: GS550 Kurbelwellenstumpf entfernen
Gut kühlen beim Flexen - wenn's denn wirklich sein muß :-( (Wellendichtringe ?, Gefüge Material).
Peter
Peter
Re: GS550 Kurbelwellenstumpf entfernen
Na dann scheint der Sinn ja geklärt. Aber flexen geht da gar nicht. Bedenke die entstehende Unwucht!wimmerma hat geschrieben: 7. Jul 2018 Äh, wie jetzt...
Eine Sinnfrage in einem Caferacer Forum![]()
Klar macht das Sinn. Weil ich es so will. 42!
Mach mal schön abdrehen oder runterfräsen. Caferacer konform.

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19350
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: GS550 Kurbelwellenstumpf entfernen
Warum soll das nicht gehen und wo soll die Unwucht her kommen, wenn lediglich der Wellenstumpf gekürzt wird? 
...ich gehe davon aus, dass eine 1 mm Trennscheibe genutzt wird, die Flex gerade angesetzt und sauber geführt wird.

...ich gehe davon aus, dass eine 1 mm Trennscheibe genutzt wird, die Flex gerade angesetzt und sauber geführt wird.
Re: GS550 Kurbelwellenstumpf entfernen
War ja auch nicht so ernst gemeint. 

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- wimmerma
- Beiträge: 839
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
- Wohnort: Albertshofen
Re: GS550 Kurbelwellenstumpf entfernen
So, der Stumpf is ab.
Hat gar nicht weh getan
Danke an Alle
Hat gar nicht weh getan

Danke an Alle

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ride on!
Marcus
Marcus
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: GS550 Kurbelwellenstumpf entfernen
Repekt - die beim Flexen entstandenen blau / violetten Anlaßfarben hast du echt wieder gut wegbekommen.
Peter ;-)
Peter ;-)
- wimmerma
- Beiträge: 839
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
- Wohnort: Albertshofen
Re: GS550 Kurbelwellenstumpf entfernen
Und als Abschluß ein Deckel drauf.
Noch nicht 100%ig fertig, aber die erste Anprobe sieht schon sehr gut aus.
Noch nicht 100%ig fertig, aber die erste Anprobe sieht schon sehr gut aus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ride on!
Marcus
Marcus