forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gabel verlängern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sven1977
Beiträge: 11
Registriert: 5. Jul 2018
Motorrad:: Suzuki GS 550E Bj.79, Cafe Racer New Style

Gabel verlängern

Beitrag von sven1977 »

Hallo zusammen,

nach meiner Vorstellungsrunde möchte ich nun mal meine erste Frage kundtun.

Ich habe meine GS550E ein wenig umgebaut. Alles eingetragen!
Jetzt hat mich letztes Jahr wieder mal das Umbaufieber gepackt. Mangels Zeit habe ich es leider nicht geschafft, rechtzeitig zum Saisonstart fertig zu werden. Aber das soll nun geändert werden.

Problem:
Die neue Gabel ist ein wenig kurz geraten. (s. Bild) Nicht viel, aber 3-4cm länger wäre fürs Fahrverhalten schöner.

Bild

Frage:
Hat jemand eine Adresse für gekröpfte Gabelbrücken parat?
Oder hat jemand eine USD-Gabel schon mal auf andere Weise verlängert?
Bin über Tipps dankbar. [emoji41]

Gruß Sven


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Gabel verlängern

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Sven,
zur Gabel kann ich zwar nichts sagen - aber wenn ich mir das Bild so anschaue würde ich eher hinten 4cm tieferlegen :wink: Dann würde es auch optisch besser passen.
Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
sven1977
Beiträge: 11
Registriert: 5. Jul 2018
Motorrad:: Suzuki GS 550E Bj.79, Cafe Racer New Style

Re: Gabel verlängern

Beitrag von sven1977 »

Hallo Michael,

das täuscht ein bisschen auf dem Bild. Mit der alten Gabel hat das hinten gut gepasst (s. Bild)

Bild

Außerdem würde beim Tieferlegen die Bodenfreiheit problematisch werden. Das Ganze soll gut fahrbar und alltagstauglich bleiben.

Gruß Sven


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Blumenpflücker
Beiträge: 135
Registriert: 6. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki DL1000, SC01, PC40, SX-F 250, Simson Schikra, S51

Re: Gabel verlängern

Beitrag von Blumenpflücker »

Hallo Sven,

ich finde es super, dass du großen Wert auf die Fahrbarkeit legst. Dass sie so abgenommen wurde wundert mich, denn sie sieht am Krümmer schon extrem tief aus auf dem Bild.

Gekröpfte Gabelbrücken nach Maß mit Gutachten kannst du dir bei performanceparts.de fräsen lassen.

Welche Gabel hast du verbaut?
Die Federn und der Negativfederweg vorne und hinten passen?

Beste Grüße

Richard

Benutzeravatar
sven1977
Beiträge: 11
Registriert: 5. Jul 2018
Motorrad:: Suzuki GS 550E Bj.79, Cafe Racer New Style

Re: Gabel verlängern

Beitrag von sven1977 »

Hallo Richard,

die Bilder täuschen schon ein wenig.

Mit der vorherigen Gabel (aus einer GSX-R 1100 mit ZZR 1100-Brücken) ist die Bodenfreiheit vollkommen ausreichend gewesen, keine Probleme beim Fahren und bei der Schräglagenfreiheit. Der TÜV-Prüfer hat das ohne Murren eingetragen, fand den Umbau an sich auch sehr schön gemacht.

Die neue Gabel ist von einer 2001er GSX-R 1000 mit passender Felge und Bremsanlage. Gabelbrücke ist vom einer GSX-R 750 SRAD in Kombination mit Kegelrollenlager, die ursprünglich für eine GPZ305 gedacht waren.
Der Negativ-Federweg hinten ist an der Radachse gemessen ca. 30mm, vorn ca. 25mm. Das passt also ganz gut. Vorn werde ich eventuell noch ein wenig mehr machen, aber das teste ich dann beim Fahren erst einmal aus.

Ich habe zwischenzeitlich auch noch ein bisschen gesucht und das hier gefunden:
Bild

Schön ist: Am Innenleben ändert sich nichts.

Problem ist, kommt aus Ami-Land. Werde es mal mit dem TÜV-Mann besprechen und es dann ggfs. vom Dreher meines Vertrauens nachbauen lassen. Voraussetzung: Der TÜV-Mann nickt mit dem Kopf. [emoji41]

Gruß Sven


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3526
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Gabel verlängern

Beitrag von sven »

Schöne Suzi!

Ein bißchen was (aber bestimmt keine 40mm) rausholen kann man manchmal
an der oberen Gabelbrücke selbst (den Bereich durch den der Lenkdorn verläuft
flacher fräsen) und an den Nutmutter(n) zur Lagerspieleinstellung.

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
sven1977
Beiträge: 11
Registriert: 5. Jul 2018
Motorrad:: Suzuki GS 550E Bj.79, Cafe Racer New Style

Re: Gabel verlängern

Beitrag von sven1977 »

sven hat geschrieben:Schöne Suzi!

Ein bißchen was (aber bestimmt keine 40mm) rausholen kann man manchmal
an der oberen Gabelbrücke selbst (den Bereich durch den der Lenkdorn verläuft
flacher fräsen) und an den Nutmutter(n) zur Lagerspieleinstellung.

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
Danke für die Idee. Das reicht leider nicht wirklich. 30-40mm sollten es schon sein.

Ich bleibe mal an den Verlängerungen der Holme dran. Die Idee mit der gekröpften Gabelbrücke ist aber auch nicht schlecht.

Schauen wir mal. Werde berichten, wenn ich die Lösung habe.

Gruß Sven


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Michl72
Beiträge: 27
Registriert: 12. Mai 2017
Motorrad:: BMW, R100RT, 1982
Yamaha XV 1100/750se Projekt
Wohnort: München

Re: Gabel verlängern

Beitrag von Michl72 »

@sven1977

Hast mit Deiner Gabel schon was erreicht.
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem😱!

Gruß Michl

Ranger

Re: Gabel verlängern

Beitrag von Ranger »

Das mit den Verlängerungsstopfen ist schon klasse. Interessiert mich auch, ob es gut funktioniert hat. Eigentlich eine Paradelösung.

Sirius
Beiträge: 221
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: BMW,TRIUMPH,HONDA

Re: Gabel verlängern

Beitrag von Sirius »

Büßt man durch die Teile nicht massiv Stabilität ein?

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik