An meiner Guzzi ist das ein ganz normales Verhalten, wenn sie länger mit (halb)leeren Vergasern gestanden ist, da ich immer die Benzinhähne kurz vor dem Ziel zudrehe. Nach einem KM ist wieder alles in Ordnung -ich nehme an, dass sich die Schwimmerkammern erst füllen müssen.
Ps: hat das Motorrad schon einen Gangsensor verbaut?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zündaussetzer beim Beschleunigen
- modderfreak
- Beiträge: 247
- Registriert: 25. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125 - Wohnort: Niederösterreich
Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen
Grüße,
Niki
Niki
Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen
Ich werf mal die Zündspulen in den Raum
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 1. Mai 2018
- Motorrad:: Suzuki GR 650 Bj.84
Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen
Danke für die rege Anteilnahme. Seitenständerschalter kann ich ausschließen, habe keinen. Der Ständer wird durch Federkraft immer in die Endlage gezogen. Kerzenstecker auch, der war an der Ersatzzündspule mit drann, diese habe ich auch schon bei beiden Zylindern eingesetzt.
Choke würde ich auch ausschließen, die Vergaser wurden komplett zerlegt und überholt, Fahrzeug springt sofort an und regelt mit geschlossenem Choke im warmen Zustand die Leerlaufdrehzahl und nimmt im Stand das Gas super an, außerdem sind die Fehlzündungen nur auf dem linken Zylinder. Werde mein Glück weiter versuchen!
Tschüß Ulf
Choke würde ich auch ausschließen, die Vergaser wurden komplett zerlegt und überholt, Fahrzeug springt sofort an und regelt mit geschlossenem Choke im warmen Zustand die Leerlaufdrehzahl und nimmt im Stand das Gas super an, außerdem sind die Fehlzündungen nur auf dem linken Zylinder. Werde mein Glück weiter versuchen!
Tschüß Ulf
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen
Moin Ulf,
hast Du schon kontrolliert, ob
das "Luftloch" im Tankdeckel
frei ist? Zumindest eine mög-
liche Ursache. Im Stand läuft
alles super, weil wenig Sprit be-
nötigt wird. Beim Beschleunigen
braucht es viel Sprit, und wenn
keine Luft nachkommen kann
entsteht im Tank ein Unterdruck
und der Spritfluß ist unterbrochen.
Fahr mal mit leicht geöffnetem Tank-
deckel.
hast Du schon kontrolliert, ob
das "Luftloch" im Tankdeckel
frei ist? Zumindest eine mög-
liche Ursache. Im Stand läuft
alles super, weil wenig Sprit be-
nötigt wird. Beim Beschleunigen
braucht es viel Sprit, und wenn
keine Luft nachkommen kann
entsteht im Tank ein Unterdruck
und der Spritfluß ist unterbrochen.
Fahr mal mit leicht geöffnetem Tank-
deckel.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 1. Mai 2018
- Motorrad:: Suzuki GR 650 Bj.84
Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen
Hallo Stefan,
so Tankdeckel war es auch nicht.
jetzt habe ich mich auch entschlossen meine beiden Motorräder zu verkaufen und mir was neueres Anzuschaffen.
Habe die Suzuki mit dem Fehler inseriert. Mal sehen ob irgendwer Interesse daran hat. Ist ein schönes Fahrzeug, aber wer unzuverlässig ist muss weg.
Tschüß Ulf
so Tankdeckel war es auch nicht.
jetzt habe ich mich auch entschlossen meine beiden Motorräder zu verkaufen und mir was neueres Anzuschaffen.
Habe die Suzuki mit dem Fehler inseriert. Mal sehen ob irgendwer Interesse daran hat. Ist ein schönes Fahrzeug, aber wer unzuverlässig ist muss weg.
Tschüß Ulf
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen
Hi Ulf,
eigentlich ist den alten Suzukis
Zuverlässigkeit nicht fremd.
Wie teuer soll die GR denn sein?
eigentlich ist den alten Suzukis
Zuverlässigkeit nicht fremd.
Wie teuer soll die GR denn sein?
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Jun 2013
- Motorrad:: Yamaha: SR500 , MT01 , XS650
Dnepr R100 - Wohnort: Berlin
Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen
nur so am Rande für den Käufer: Zündverstellung
Gruß Reiner
Gruß Reiner