Auf die Antwort bin ich gespannt.
Zur Not kannst du das Teil ja auch in Ungarn zulassen. Ist vielleicht einfacher wie hier in Germany.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Zuletzt geändert von f104wart am 16. Jul 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefasst.
Grund: Beiträge zusammengefasst.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Worin besteht denn der Unterschied, ob er sich in Ungarn oder in Deutschland auf die Fresse legt, weil der Loop oder die Sitzbank in einer Kurve auf´s Hinterrad schlägt?
...Und wenn ich die ausgelutschten Showa-Originalfederbeine sehe, dann passiert das eher als Du denkst.
...Und wenn ich die ausgelutschten Showa-Originalfederbeine sehe, dann passiert das eher als Du denkst.

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Na ja, so mit Deutsche kennzeichen wäre nicht einfacher weil hat kein TÜV mit diese neue zustand. Sonst wäre kein problem. 20€ plus und alles ist erledigt. Ok, hinterrad schlägt immernoch aber das spielt keine rolle. Kann man später wieter basteln. 
"ausgelutschten" heißt "abgenutzte"? Kann man reparieren?

"ausgelutschten" heißt "abgenutzte"? Kann man reparieren?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Nein, da kann man nichts mehr reparieren. Die Federn sind auch viel zu weich. Besorg Dir entweder gebrauchte Konis oder neue YSS. 

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Hmmm, welche YSS? Ich finde nicht YSS mit richtige Auge durchmesser
Hier am forum habe RE302-350T-21-X gefunden.
Befestigung oben : Auge
Durchmesser Auge : 16 mm
Länge : 350 mm
Befestigung unten : Auge
Durchmesser Auge : 10 mm
Federkennlinie : 46-20-30-220
Kolbendurchmesser : 30 mm
Kolbenstangendurchmesser : 12 mm
Aber unten auch 16mm in like seite. richtig?
Für Laverda 1000 ich habe das gefunden:
RE302-360T-01-X
oben/unten 12*24

Hier am forum habe RE302-350T-21-X gefunden.
Befestigung oben : Auge
Durchmesser Auge : 16 mm
Länge : 350 mm
Befestigung unten : Auge
Durchmesser Auge : 10 mm
Federkennlinie : 46-20-30-220
Kolbendurchmesser : 30 mm
Kolbenstangendurchmesser : 12 mm
Aber unten auch 16mm in like seite. richtig?
Für Laverda 1000 ich habe das gefunden:
RE302-360T-01-X
oben/unten 12*24

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
ja das habe ich auch gesehen, nur ich habe vergessen zu schreiben dass ich ein paar mm langer möchte. 
dein post von Februar
:
"Gerd hat in seinen Scrambler (der rote, der damals in der ROADSTER war) IKONs von der Laverda eingebaut:
GerdZX10 schrieb:
Folgende Federbeine (mit Bestellnummern) von Ikon kommen für die Pumpe in Betracht, um das Heck anzuheben:
7610-1412: Honda CX 500. Länge 326mm. Federweg 70mm, Federlänge 250mm. Federrate in kg: 15kg 21kg 28kg (original!)
7610-1523: Honda CB 1000 BIG. Länge 350mm. Federweg 70. Federlänge 235mm. Rate in kg: 18kg 25kg 33kg (Mopete ist schwer!)
7610-1397: Laverda 1000: Länge: 362mm. Federweg 80. Federlänge 279mm. Rate in kg: 18kg 25kg 33kg (Mopete ist schwer!)
Die längeren Federbeine von der BIG oder der Laverda sind aber nur dann gut, wenn der Fahrer ein paar Kilos mehr wiegt. Für mich sind die Laverda-Federbeine ideal. Für einen 80 kg - Fahrer wären mein Ikons zu viel zu hart. Dann müsste man die Federn entsprechend der jeweiligen Federrate abgeändert bestellen.
"

dein post von Februar

"Gerd hat in seinen Scrambler (der rote, der damals in der ROADSTER war) IKONs von der Laverda eingebaut:
GerdZX10 schrieb:
Folgende Federbeine (mit Bestellnummern) von Ikon kommen für die Pumpe in Betracht, um das Heck anzuheben:
7610-1412: Honda CX 500. Länge 326mm. Federweg 70mm, Federlänge 250mm. Federrate in kg: 15kg 21kg 28kg (original!)
7610-1523: Honda CB 1000 BIG. Länge 350mm. Federweg 70. Federlänge 235mm. Rate in kg: 18kg 25kg 33kg (Mopete ist schwer!)
7610-1397: Laverda 1000: Länge: 362mm. Federweg 80. Federlänge 279mm. Rate in kg: 18kg 25kg 33kg (Mopete ist schwer!)
Die längeren Federbeine von der BIG oder der Laverda sind aber nur dann gut, wenn der Fahrer ein paar Kilos mehr wiegt. Für mich sind die Laverda-Federbeine ideal. Für einen 80 kg - Fahrer wären mein Ikons zu viel zu hart. Dann müsste man die Federn entsprechend der jeweiligen Federrate abgeändert bestellen.
"
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
ah ok. mit andere gummilager wenn nötig ist... 

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Na ja, dann schau halt unter Laverda. Wo ist das Problem? 

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Moin
Kein problem mehr.
Danke für eure tipps.
Bin jetzt ganz zufrieden mit die neue federbein set

Kein problem mehr.
Danke für eure tipps.



