
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» V50 III
Re: Moto Guzzi» V50 III
Was für einen Lenker hast Du denn verbaut? Bin derzeit für meine v35 am Überlegen, ob es ein M Lenker oder Stummel werden soll...
- Tobey
- Beiträge: 26
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550B, BJ 1982
Moto Guzzi V50 III, BJ 1982 - Wohnort: Stuttgart
Re: Moto Guzzi» V50 III
Hab die Stummel von Fehling dran. Geht leider nach 70-80 km etwas auf die Handgelenke
fahr aber eher selten mit der Guzzi weiter als 50 km...
Re: Moto Guzzi» V50 III
Bin ein paar Jahre Ducati 848 gefahren, u.a. auch in den Alpen. Ich halte also einiges aus
Welche Stummel sind das und wo werden die befestigt?
Re: Moto Guzzi» V50 III
Servus, dein Projekt gefällt mir!
Darf ich fragen welche Fußrastenanlage das ist?
Was mir noch auffällt, deine Gabel scheint schön "kurz" zu sein? Hast du da was gemacht oder war das schon so?
Gruß Max
Darf ich fragen welche Fußrastenanlage das ist?
Was mir noch auffällt, deine Gabel scheint schön "kurz" zu sein? Hast du da was gemacht oder war das schon so?
Gruß Max
- Tobey
- Beiträge: 26
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550B, BJ 1982
Moto Guzzi V50 III, BJ 1982 - Wohnort: Stuttgart
Re: Moto Guzzi» V50 III
Hi Max,
Dankeschön
Das ist eine Anlage von tarozzi...findet man recht einfach im Netz ohne Gutachten. Ich konnte eine alte
Eintragung im Netz finden, mit der dann auch der Tüv problemlos mitgespielt hat.
An der Gabel habe ich nichts gemacht. Nur die Halteböcke auf der Klemme oben entfernt und die Gabel 2-3cm durchgeschoben.
Viele Grüße
Tobi
Dankeschön
Das ist eine Anlage von tarozzi...findet man recht einfach im Netz ohne Gutachten. Ich konnte eine alte
Eintragung im Netz finden, mit der dann auch der Tüv problemlos mitgespielt hat.
An der Gabel habe ich nichts gemacht. Nur die Halteböcke auf der Klemme oben entfernt und die Gabel 2-3cm durchgeschoben.
Viele Grüße
Tobi