Scheint ein Teilsynthetiköl zu sien und damit sicher schon mit entsprechenden Zusätzen versetzt, die den Motor reinigen. Ein Wechsel auf Vollsynthetik sollte also nicht problematisch sein, oder ben wieder Teilsynthetik.
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hab ich euch schon erzählt ......
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17323
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Hab ich euch schon erzählt ......
Quelle: MOTORRADonline.de
"Wichtig zu wissen: Die ganzen tollen Begriffe rund ums veredelte Öl (synthetisch, vollsynthetisch, teilsynthetisch, polysynthetisch, synthetic-based, HC-Synthese und noch viele andere mehr) sind weder genormt noch normfähig, also reine Marketing-Aussagen. Ein echter Hinweis auf die wirkliche Zusammensetzung eines Öls ist damit nicht gegeben."

"Wichtig zu wissen: Die ganzen tollen Begriffe rund ums veredelte Öl (synthetisch, vollsynthetisch, teilsynthetisch, polysynthetisch, synthetic-based, HC-Synthese und noch viele andere mehr) sind weder genormt noch normfähig, also reine Marketing-Aussagen. Ein echter Hinweis auf die wirkliche Zusammensetzung eines Öls ist damit nicht gegeben."

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Hab ich euch schon erzählt ......
Danke für den Link, Sven.
Das hatte ich gefunden, weiß aber nicht, ob das GSX und das GSXR vergleichbar sind.
Andreas, denke auch, dass teilsynthetisches Öl nichts kaputt macht. Und hoffentlich auch nicht zu sauber macht ;-)
Dirk, danke, das hilft
Bis dahin
Tom
Das hatte ich gefunden, weiß aber nicht, ob das GSX und das GSXR vergleichbar sind.
Andreas, denke auch, dass teilsynthetisches Öl nichts kaputt macht. Und hoffentlich auch nicht zu sauber macht ;-)
Dirk, danke, das hilft

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17323
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Hab ich euch schon erzählt ......
Dass die Begrifflichkeit nichts darüber aussagt, was alles in einem Öl ist, ist richtig. Ebenso richtig ist aber auch, dass ein (teil-) synthetisches Öl wohl kaum ohne besagte Zusätze und explizite Erwähnung dessen zu haben ist. Deshalb kann man diesen Punkt schon verallgemeinern. Richtig ist aber auch, dass es vollmineralische Öle gibt, die ebenfalls diese reinigenden Eigenschaften haben. Nur ist es eben so, dass oft, bei altem und billigem Öl nicht so war und dort wird ein Wechsel "gefährlich". Falls kein ausreichender Filter im System vorgesehen ist, sollte man bewusst auf solche altmodischen, schlammbildenden Öle zurückgreifen, oder modernes Öl nur bei Nachrüstung eines entsprechenden Filters fahren.
Mein V8 hat genau deshalb ein spezielles "Oldtimer-Öl" bekommen, das ganz bewusst auf in Schwebe haltenden Zusätze verzichtet Der hat nämlich nur einen Bypassfilter, dafür eine große Ölwanne ;)
So lange man darauf etwas achtet, sollte es keine probleme geben.
Gruß,
Andreas
Mein V8 hat genau deshalb ein spezielles "Oldtimer-Öl" bekommen, das ganz bewusst auf in Schwebe haltenden Zusätze verzichtet Der hat nämlich nur einen Bypassfilter, dafür eine große Ölwanne ;)
So lange man darauf etwas achtet, sollte es keine probleme geben.
Gruß,
Andreas