forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wetter / Hitze / Fahren

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von Marlo »

Jupp100 hat geschrieben: 26. Jul 2018 Gruß an alle Kevlar - Rocker und Warnwesten - Outlaws! :rockout:
Warnweste muss nicht sein :wink: aber wer sich schon mal mit ca. 80km/h abgelegt hat und den Rest des Bremsweges rutschender weise auf der Piste verbracht hat der denkt anders über Schutzbekleidung :versteck:

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von 1kickonly »

Weiss ja nicht, aber was habt ihr für Wetter? :zunge: Länger als 3 Tage so wirklich heiß war´s bei uns wohl noch nicht, da hab ich andere Sorgen...(leider) Jaaa, voriges Jahr gabs so ein paar Tage wo´s mir FAST zu heiß zum Fahren war, aber da musst du durch... :dance1:
Im vollen Ornat bin ich so gut wie nie unterwegs (da muß schon echt kalt sein) ansonsten: Jean, Kevlarjean oder Lederjean, Jacke nach Bedarf (wegen der Protektoren) da hab isch son Netz-Teil, eine leichte, eine mittelleichte, eine mittelschwere, eine schwere und für Minusgrade eine Nordkap-Kombi. Ausschließlich Davidia Jethelm, Handschuhe auch in verschiedenen Stärken und Schuhwerk ganz normal, weil ich nicht den ganzen Tag in den Stiefeln rumlaufen kann. Wenn ich mit´m Moped zur Arbeit fahre (Baustellen) kann und will ich nicht kiloweise Ausrüstung rumschleppen, ich hab das ja dann den ganzen Tag an, von daher eben diese "Kompromissausrüstung" Überland is mir Hitze wurscht, in der Stadt isses Scheiße, aber deswegen lass ich mir die Freude über morgens und abends je 80 Km keinesfalls verderben. Die Haxen sind bei mir eben ungeschützt, da muss man halt aufpassen, das nix passiert.... Was ich nie mache: Kurze Hosen, keine Jacke, Flip-Flops oder sowas. Obwohls ja eigentlich Wurscht wäre, sone Jean schützt ja genau gar nicht, aber da hab ich eine Sperre im Kopf...

GLG
Alex (der schon ewig nix mehr geschrieben hat - aber jetzt is Sommer, da wird gefahren nix geschraubt)
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von Jupp100 »

Hi Marko,
von mir aus soll sich jeder anziehen wie
er möchte. Bei nicht so heftigen Temperaturen
trage ich sogar eine Baumwolljacke mit Rückenprotektor!
Helm und Handschuh sind auch immer dabei, manchmal
sogar eine Lederjacke.

Ich bin nur nicht der Meinung, daß man sich gegen
alle Eventualitäten schützen kann oder soll.
Obwohl, wäre ein gutes Argument gegen die
gefährliche Hausarbeit. :wink:
Da ich (Bj. 61), schon seit Mofazeiten auf Zwei-
rädern unterwegs bin, habe ich natürlich auch
schon die eine oder andere Rutschpartie auf dem
Straßenbelag hinter mir. Mich hat das allerdings eher
zum Überdenken meiner Fahrweise geführt, nicht
zum Hochrüsten meiner Bekleidung. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von f104wart »

Jupp100 hat geschrieben: 26. Jul 2018Gruß an alle Kevlar - Rocker und Warnwesten - Outlaws! :rockout:
Ich weiß zwar immer noch nicht, was Motorrad-Schutzkleidung mit einer Plaste-Warnweste zu tun haben soll und wieso man hier gleich eine Brücke zu irgendwelchen Airbags schlägt, aber vielleicht kann mir das mal einer der Outlaws mal erklären. :?


...Mit Kevlar-Jeans, Nierengurt und Lederjacke, kombiniert mit festem Schuhwerk und Handschuhen, einem Jethelm oder Integralhelm mit offenem Visier und herunter geschobener Sonnenblende bin ich weit von einem Hitzschlag entfernt.

Natürlich kann das jeder halten, wie er will. Es ist ja nicht meine Haut, aus der ich nach einem Ausrutscher auch bei niedriger Geschwindigkeit den Rollsplitt herauspopeln muss oder in die ich mir das Gewebe der Jeanshose einbrenne.

30 Grad im Schatten sind nicht so heiß wie die Brandmarke des Krümmers, die ich mir schon bei einem einfachen Umfaller in der Wade drücke, weil mir vielleicht beim Absteigen der Seitenständer weggeklappt ist...


Ich habe nur gesagt, was für MICH gilt und es mit verschiedenen Berufszweigen verglichen, die ebenfalls unter der Hitze leiden.

...Den Flüssigkeitsverlust kann man ja hinterher wieder ausgleichen. :prost:

Onym

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von Onym »

@Jupp100

Jupp, so isset !! Wir alten Säcke müssen uns mit abfinden: Es gibt halt keine Cowboys mehr....schluchz.....Ich versuche doch nur, Rocker zu bleiben....

Benutzeravatar
Minifahrerin
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB 550 F BJ 1977
Auf der Suche nach einem schicken 2.Motorrad
Wohnort: Hage (Norddeich)

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von Minifahrerin »

Ich habe schon kein Bock das ganze Geraffel anzuziehen :stupid:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von f104wart »

Moin Maike,

bei Euch da oben weht doch immer ein Lüftchen. Da hat´s doch auch im Stehen schon "Fahrtwind" :grinsen1:

:prost:

takeabow
Beiträge: 194
Registriert: 28. Nov 2016
Motorrad:: Honda CB 750f
Wohnort: Olpe / Köln

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von takeabow »

Kommt natürlich auf die Umstände an aber für mich ist das perfektes Motorradwetter. Zumindest für die Landstraße und um um die Talsperren zu cruisen.
Entweder in der leichten Sommerlederjacke, Kevlarhemd oder ja auch mal im Tshirt. Ich fahre dann aber auch extra entspannt und dreimal so vorrausschauend. Wenn jemand auf dem Roller in Shorts und Shirt fährt wundert sich auch keiner. Man muss sich dem bewusst sein und seine Fahrweise dann anpassen. Wenn ich zügig von A nach B müsste (AB, Arbeit, etc.) würde ich aber auch nicht ohne Schutzkleidung fahren. Dann halt Textilkombi.
Umbau-Projekt: CB 750F RC04

Benutzeravatar
Minifahrerin
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB 550 F BJ 1977
Auf der Suche nach einem schicken 2.Motorrad
Wohnort: Hage (Norddeich)

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von Minifahrerin »

f104wart hat geschrieben: 26. Jul 2018 Moin Maike,

bei Euch da oben weht doch immer ein Lüftchen. Da hat´s doch auch im Stehen schon "Fahrtwind" :grinsen1:

:prost:
Der ist doch aber auch warm :tease:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von f104wart »

Besser warm als kalt und nass. :wink:

Ich hab mal gehört, dass es bei Euch erst dann ungemütlich wird, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.

Wenn Du dann mit Deiner Kleinen in die richtige Richtung fährst, wird sie richtig schnell. :grin:
...Und andersrum brauchst Du keine Bremsen mehr. :lachen1:

:prost:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics