Hi,
Ich möchte gern an meiner XS400 die klobigen und altbackenen Brems- und Kupplungshebel sowie Schalteramaturen ersetzen.
Alles soll ein wenig aufgeräumter und cleaner / schöner werden.
Amaturen:
Von den Tastern, egal ob von Motogadget oder sonstigen Herstellern möchte ich absehen. Zum einen der Preis, dann der Aufwand bezüglich Steuerung etc. und auch die Bedienbarkeit mit Handschuhen.
Deswegen habe ich mich jetzt für die von Kickstarter.de entschieden: [urlhttps://www.kickstartershop.de/de/armaturen/sch ... um-schwarz][/url]
Für Erfahrungne mit diesen Amaturen bzw. für weitere Vorschläge bin jedzeit offen.
Bremspumpe / Kupplungshebel:
Hier habe ich bisher entweder nur sehr günstige Teile bei Ali Schau, was ich auf AliExpress gefunden
... m/Nve6F73e
oder Amazon gefunden: https://www.amazon.de/SclMotor®-Powersp ... e+kupplung
Bei dem Preis stellt sich die Frage nach der Qualität und eine E-Zeichen muss doch sowas bestimmt auch haben?
Gibt es hier noch Alternativen, nicht unbedingt für über 1.000€.
Danke und Gruß

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS 400 - neue Amaturen sowie Bremspumpe und Hebel
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: XS 400 - neue Amaturen sowie Bremspumpe und Hebel
Also fürs Bremsen würde ich das Billigzeug nicht verbauen. Wenn das im falschen Moment den Geist aufgibt.......Der TÜV will da auch was geprüftes sehen. Schau doch mal nach einer Pumpe von einem Fremdmodell, 1/2 Zoll reicht für die XS400 und bringt incl. Stahlflex auch noch was.
Re: XS 400 - neue Amaturen sowie Bremspumpe und Hebel
Habe ich mir schon gedacht d welche Alternativen gibt es dann noch?
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: XS 400 - neue Amaturen sowie Bremspumpe und Hebel
Also ich hab bei mir die Pumpe einer Kawa EN500 verbaut. Nicht gerade clean, aber besser als der Plastik-Topf, der Winkel für die Stummel paßt und kleinerer Kolben-Durchmesser. Wie schon geschrieben, mit Stahlflex ein großer Unterschied zur originalen.
https://www.caferacer-forum.de/download ... &mode=view
https://www.caferacer-forum.de/download ... &mode=view
- Mechaniker
- Beiträge: 617
- Registriert: 3. Jun 2017
- Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980
Re: XS 400 - neue Amaturen sowie Bremspumpe und Hebel
Ich hab Armaturen von einer modernen Honda CBR und die Bremspumpe von einer Suzuki GSXF an einer Kawasaki GT von 94 :D
Mein Racer Projekt: https://www.caferacer-forum.de/viewtop ... 9&start=70
Re: XS 400 - neue Amaturen sowie Bremspumpe und Hebel
So wie es aussieht muss man ch wohl einen Kompromiss eingehen. 
Entweder schlank und teuer oder doch ein wenig klobiger aber dafür preiswert.
Entweder schlank und teuer oder doch ein wenig klobiger aber dafür preiswert.
- Paddymoto
- Beiträge: 248
- Registriert: 13. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950 - Wohnort: Münster
Re: XS 400 - neue Amaturen sowie Bremspumpe und Hebel
Kauf dir von einer neueren Maschine gsxr cbr oder ähnliches ne schöne radiale Bremspumpe mit kurzem hebel. Kostet so rund 100 -120 Euro (gebraucht) und passende gebrauchte schalter Einheiten. Habe meine aus China bestellt. Würde ich nicht nochmal machen . Optisch gut aber die Lötstellen mussten alle nachgelötet werden. War viel Arbeit.
So oder so musst du die Schalter anpassen an deinen Kabelstrang. .
Bei meiner xs mussten wir den Notaus und Starter umlöten, da haben wir lange nach dem Fehler gesucht , warum sie nicht anspringen wollte.
So oder so musst du die Schalter anpassen an deinen Kabelstrang. .
Bei meiner xs mussten wir den Notaus und Starter umlöten, da haben wir lange nach dem Fehler gesucht , warum sie nicht anspringen wollte.
- Mechaniker
- Beiträge: 617
- Registriert: 3. Jun 2017
- Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980
Re: XS 400 - neue Amaturen sowie Bremspumpe und Hebel
Die machen doch wohl eine schlanke Figur... :D
Und die paar Kabel neu verbinden bekommst du auch hin 
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Racer Projekt: https://www.caferacer-forum.de/viewtop ... 9&start=70
Re: XS 400 - neue Amaturen sowie Bremspumpe und Hebel
Danke für die Tipps, schaue ich gleich mal in der Bucht.
Kabel habe ich letztes auch wie Du so zusammengelötet (mit kleinen Zettel dran) als ich meinen neuen Tacho in Betriebgenommen hatte.
Kabel habe ich letztes auch wie Du so zusammengelötet (mit kleinen Zettel dran) als ich meinen neuen Tacho in Betriebgenommen hatte.
- TortugaINC
- Beiträge: 6465
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: XS 400 - neue Amaturen sowie Bremspumpe und Hebel
Hallo,
man kann die original Stecker übrigens auch auspinnen und die Kabel entsprechend des Schaltplans neu im passenden Stecker einpinnen.
Ist schöner und geht schneller.
VG
man kann die original Stecker übrigens auch auspinnen und die Kabel entsprechend des Schaltplans neu im passenden Stecker einpinnen.
Ist schöner und geht schneller.
VG
"Happiness is only real when shared”.