
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
Re: Das Motorrad Rätsel
Danke!
Re: Das Motorrad Rätsel
Richtig! NO2 darf!
Und Andreas kriegt n Fleißbildchen für den korrekten Fachbegriff:
https://1.bp.blogspot.com/-kiAJbACHX_s/ ... kshaft.jpg
Und Andreas kriegt n Fleißbildchen für den korrekten Fachbegriff:
https://1.bp.blogspot.com/-kiAJbACHX_s/ ... kshaft.jpg
Zuletzt geändert von sven am 1. Aug 2018, insgesamt 2-mal geändert.
- Bambi
- Beiträge: 13615
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
... bessser als senil ...

Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Das Motorrad Rätsel
??? hatte die URS nicht zwei Kurbelwellen die mittels Zahnräder eine Vorgelegewelle antrieben ??
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17560
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Ah, zu spät! Als ich geschrieben habe, stand das noch nicht da



Re: Das Motorrad Rätsel
Das stimmt!ZuGroß hat geschrieben: 1. Aug 2018 ??? hatte die URS nicht zwei Kurbelwellen die mittels Zahnräder eine Vorgelegewelle antrieben ??
Die R1 hat auch zwei Kurbelwellen, die allerdings direkt über den mittleren Hauptlagerzapfen
miteinander verbunden sind.

Die Gemeinsamkeit ist der ungleiche Zündabstand bzw. das Fehlen von freien Massenkräften
2. Ordnung, was beides durch die Anordnung der Hubzapfen ("crossplane") bedingt ist.
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Das Motorrad Rätsel
Ah, jetzt ja.
Bis dahin
Tom
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
Re: Das Motorrad Rätsel
Noch etwas Telekolleg Physik zum Thema sekundäre Massekräfte....
https://www.motorradonline.de/werkstatt ... 71782.html
Welcher, oft nicht genannte Partner einer relativ bekannten Marke hat urprünglich Schrauben hergestellt?
https://www.motorradonline.de/werkstatt ... 71782.html
Welcher, oft nicht genannte Partner einer relativ bekannten Marke hat urprünglich Schrauben hergestellt?
Re: Das Motorrad Rätsel
no2 hat geschrieben: 2. Aug 2018 Noch etwas Telekolleg Physik zum Thema sekundäre Massekräfte....
https://www.motorradonline.de/werkstatt ... 71782.html
Sorry, aber da stimmt ja nicht mal die Hälfte von dem was da behauptet wird ...

Re: Das Motorrad Rätsel
Und die andere Hälfte?
Das ist heutzutage schonmal ne Monsterquote!
Welche Hälfte ist denn so haarstreubend in dieser Fachpressenpublikation?
Das ist heutzutage schonmal ne Monsterquote!
Welche Hälfte ist denn so haarstreubend in dieser Fachpressenpublikation?