forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hi zusammen!

Ich weiß was ihr meint.

@sven dafür bräuchte ich eine Roll-Streckbank oder Engländer wie das Ding auch immer heißt.

Ist in meiner Garage leider nicht vorhanden.

@Andreas den Streifen bekomme ich vielleicht noch hin.

Will sie aber ehrlich gesagt langsam mal fahren und vernünftig einstellen.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13600
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Bambi »

Hallo Jens,
jetzt mußt Du offenbar auf Dein Porno-Rücklicht verzichten ... wo Du Dich doch darauf am Meisten gefreut hast!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Leider stimmt das Bambi!!! [emoji22]

Aber es wäre vom Platz nicht gegangen. Und ich hätte das Heck noch länger machen müssen...


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17553
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von grumbern »

Nö Jens, brauchste nicht. Wärst Du nicht so weit weg, würde ich sagen: Komm mal vorbei. Da könnte man mit einfachen Mitteln schon was ähnliches hinzaubern. Solltest Du dennoch mal Bock haben das auszuprobieren, bist Du herzlich eingeladen :)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Danke Andreas,

Ich werde dein Angebot auf jeden Fall mal annehmen. Alleine um mir deine Mopeds in live an zu sehen.

Und um was zu lernen!


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Höcker noch etwas angepasst.

Grundiert damit es nicht rostet.

Elektrik und alles andere ist wieder dran und funktioniert.

Nächste Woche werde ich wohl mal fahren wenn es nicht so heiß ist.

Bin gespannt ob alles so ist wie ich es mir vorstelle.

Ps. Wein Versuch in den Höcker noch nen Streifen zu bringen war nix...
Also musste ich viel schleifen um den Versuch wieder weg zu retuschieren...

Bild


Bild

Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Und wieder ein Stück weiter!

Mir ist leider das Blech ausgegangen, also musste ich mit Alu improvisieren.

Bild

Bild


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von f104wart »

Danke Andreas,

Ich werde dein Angebot auf jeden Fall mal annehmen.
Jens, der Dengelnomade... :grinsen1:

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MLVIAMGAU »

Dafür, dass du vor ein paar Seiten behauptet hast, du könntest nicht dengeln, sieht das aber doch ganz gut aus oder täuschen die Bilder da?
Hast du beim Dengelhans doch einiges gelernt oder? :grinsen1:
Vielleicht kannst du das mal an mich weiter geben...
Nur die Proportionen leiden für meinen Geschmack jetzt etwas, da der Tank extrem groß ist. :versteck:
Aber vielleicht macht die Lackierung das am Ende weg. :prost:

Ich bleibe weiterhin interessiert dabei.

Viel Spaß beim Metall kloppen .daumen-h1:

Gruß Mike

Ich muss jetzt meinen km-Stand erhöhen, damit die blöde Einfahrphase bald vorbei ist :mrgreen:

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

@Ralf meine Mama hat immer zu mir gesagt, Jens mit den Augen darfst du klauen.

@Mike es ist auf jeden Fall super gewesen was Ralf und Hans mir da ermöglicht haben.

Ich habe an diesem Wochenende soviel gelernt!

Und dann noch Paddy der mir das schweißen gezeigt hat.

Und viele andere, die mir immer wieder Tipps zur Linie usw gegeben haben.

Das Forum hat mich persönlich wie auch handwerklich ein ganzen Schritt weiter gebracht.

Vielen Dank dafür Jungs und Mädels.

YouTube ist schon ne super Sache, aber durch die Stunden des zu gucken - habe ich wirklich soviel mehr mitnehmen können!

Vielen Dank an alle!

Ps. Mike mit zu kurz verstehe ich.
Nur will ich den Reifen noch etwas sehen. Deshalb war für mich klar, dass Heck muss vor dem Reifen enden.

Ps.2 die erste Schaumstoff Lage ist drauf.
Etwas Form in den Schaumstoff rein bringen mit der Flex und schmiergelscheibe oder?

Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics