Hallo,
vielleicht hat ja jemand eine Idee. Ich bin jetzt schon das zweite Mal mit meiner zum Café Racer umgebauten Honda CB 900 F2 Bol D'or liegen geblieben. Beide Male war die Batterie leer wurde also nicht mehr aufgeladen.
Bei der ersten Panne war die kleine Lithium Ionen Batterie noch unter den Vergasern verbaut und ich nahm an, daß sie zu warm geworden ist so nah an den Zylindern und bei diesem Wetter. Nachdem ich die Honda wieder zu Hause hatte, habe ich eine neue kleinere Batterie (gleiche Leistung) im Heck verbaut. Und einen neuen Regler eingebaut.
Leider bin ich heute schon wieder liegen geblieben. Nach ungefähr 60 km einwandfreier Fahrt fiel die Armatur aus und eine Minute später der Motor. Die Batterie war komplett leer wie beim letzten Mal.
Zuhause lies sich die Batterie ohne Probleme wieder laden und der Voltmeter zeigt auch, wenn der Motor mit etwas Drehzahl läuft, bis 14,6 V an. Also alles wieder gut.
Jetzt meine Frage, kann es sein, das der Regler abschaltet wenn er zu warm wird? Kennt jemand dieses Fehlerbild und hat eine Idee was ich tun kann?
Danke schon Mal!
LG
Martin

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wird der Regler zu warm? Honda Bol D'or
Re: Wird der Regler zu warm? Honda Bol D'or
Ich kenne das von einigen Regler das die bei Überspannung abschalten, denke das es unmittelbar mit der wärme zu tun hat.
Umsonst hat der ja keine Kühlrippen, wenn der im Heck sitzt raus damit, habe selber auch schon einen geschossen.
Ich habe zufälligerweise am Freitag einen Thermometer aufs Heck geklebt weil ich auch den lipo darunter machen will, und viel hätte nicht mehr auf 70° gefehlt. Denke das ist zu viel.
Grüße
Roland
Umsonst hat der ja keine Kühlrippen, wenn der im Heck sitzt raus damit, habe selber auch schon einen geschossen.
Ich habe zufälligerweise am Freitag einen Thermometer aufs Heck geklebt weil ich auch den lipo darunter machen will, und viel hätte nicht mehr auf 70° gefehlt. Denke das ist zu viel.
Grüße
Roland
- k3po
- Beiträge: 298
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: Wird der Regler zu warm? Honda Bol D'or
Die Boldor hat eine fremderregt Lima. Meistens geht der Rotor hops. Hast du mal den Widerstand auf den Schleifbahnen des Rotors gemessen. Der sollte so ungefähr bei 4,5 Ohm liegen. Alles darunter ist Schrott. Kann auch schon mal vorkommen, dass die Anschlußlitzen der Schleifkohlen abvibriert sind und nur noch an wenigen dünnen Drähtchen hängen. Außerdem auf gute Masseverbindung und saubere Steckkontakte achten. Wieviel Spannung bringt die Lima denn in leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl ohne Verbraucher eingeschaltet und mit Verbraucher eingeschaltet?
Gruß Kurt
Gruß Kurt
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 9. Jan 2016
- Motorrad:: MZ RT 125 Baujahr 1958 Originalzustand
Honda CB 900 F Boldor Baujahr 1979, Umbau zum Cafe Racer
Re: Wird der Regler zu warm? Honda Bol D'or
Hallo,
Danke für die Informationen. Ich bin jetzt allerdings durch meine Messungen wirklich etwas verwirrt. Hier die Ergebnisse:
Leerlaufdrehzahl 1300 UPM
Spannung direkt an der Batterie:
ohne Verbraucher 13,8 V
mit Verbraucher 13,4 V
Erhöhte Drehzahl 2000 UPM
ohne Verbraucher 14,8 V
mit Verbraucher 15,2 V
Drehzahl 4000 UPM
ohne Verbraucher 14,9 bis 15,1
mit Verbraucher 15,3 V
Über die Schleifringe gemessen ist der Widerstand nur 2,1 Ohm. Kann das der Grund sein, daß die Spannung höher wird wenn ich die Verbraucher einschalte? Das kann ich mir nämlich nicht erklären. Und über 15 V ist natürlich nicht gut für die Lithium Ionen Batterie die sollte mit maximal 14,8 V geladen werden. Wie gesagt der Regler ist neu oder meint ihr den hab ich jetzt schon abgeschossen?
Danke im Voraus!
LG
Martin
Danke für die Informationen. Ich bin jetzt allerdings durch meine Messungen wirklich etwas verwirrt. Hier die Ergebnisse:
Leerlaufdrehzahl 1300 UPM
Spannung direkt an der Batterie:
ohne Verbraucher 13,8 V
mit Verbraucher 13,4 V
Erhöhte Drehzahl 2000 UPM
ohne Verbraucher 14,8 V
mit Verbraucher 15,2 V
Drehzahl 4000 UPM
ohne Verbraucher 14,9 bis 15,1
mit Verbraucher 15,3 V
Über die Schleifringe gemessen ist der Widerstand nur 2,1 Ohm. Kann das der Grund sein, daß die Spannung höher wird wenn ich die Verbraucher einschalte? Das kann ich mir nämlich nicht erklären. Und über 15 V ist natürlich nicht gut für die Lithium Ionen Batterie die sollte mit maximal 14,8 V geladen werden. Wie gesagt der Regler ist neu oder meint ihr den hab ich jetzt schon abgeschossen?
Danke im Voraus!
LG
Martin
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Wird der Regler zu warm? Honda Bol D'or
Dass die Spannung bei Einschalten der "Verbraucher" an der Batterie ansteigt kann eigentlich nur heißen, dass die Spannung wo anders, nämlich dort, wo der "Sense"-Eingang vom Regler angeschlossen ist, niedriger wird, wegen etwaigen (Übergangs)-Widerständen. Dann regelt der Regler nach und hält die Spannung auf dem für ihn korrekten Wert. Man kann Sense auch direkt auf Batterie "+" legen und umgeht dieses Nachregeln.
Sollte der Regler wider Erwarten einen solchen Anschluss nicht haben, wären Messfehler wegen irgendwelcher Pulsfrequenzen noch denkbar, aber nicht ohne weiteres zu entdecken. Ggf. hilft es, einen Kondensator parallel zur Batterie anzuklemmen um eine schnelle Dämpfung eventueller Spitzen zu ermöglichen?!
Gruß,
Andreas
Sollte der Regler wider Erwarten einen solchen Anschluss nicht haben, wären Messfehler wegen irgendwelcher Pulsfrequenzen noch denkbar, aber nicht ohne weiteres zu entdecken. Ggf. hilft es, einen Kondensator parallel zur Batterie anzuklemmen um eine schnelle Dämpfung eventueller Spitzen zu ermöglichen?!
Gruß,
Andreas
- k3po
- Beiträge: 298
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: Wird der Regler zu warm? Honda Bol D'or
2,1 Ohm, dann ist der Rotor auf jeden Fall hin. 15,3 V sind in jedem Fall ebenfalls zu hoch. Entweder schlägt der Regler durch, oder der Regler 'sieht' nicht das richtige Massepotenzial. Kann z.b. durch oxidierte Masseverbindung passieren. Dann meint der Regler nämlich, dass zu wenig Spannung vorhanden ist und erhöht den Erregerstrom durch den Rotor.
Durch die 2,1 Ohm wird der Regler auf Dauer auch überlastet, weil der Erregerstom durch den Rotor dadurch zu hoch ist.
Messe mal den Widerstand von der grünen Leitung am Regler zum Batterie Minus. Da sollten nahezu 0 Ohm zu messen sein. Ansonsten, wie gesagt, Masseproblem.
Die Frage ist halt, was war zuerst da. An deiner Stelle würde ich beim Rotor anfangen. Der ist auf jeden Fall Schrott.
Gruß Kurt
Durch die 2,1 Ohm wird der Regler auf Dauer auch überlastet, weil der Erregerstom durch den Rotor dadurch zu hoch ist.
Messe mal den Widerstand von der grünen Leitung am Regler zum Batterie Minus. Da sollten nahezu 0 Ohm zu messen sein. Ansonsten, wie gesagt, Masseproblem.
Die Frage ist halt, was war zuerst da. An deiner Stelle würde ich beim Rotor anfangen. Der ist auf jeden Fall Schrott.
Gruß Kurt