
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- LucaGregory
- Beiträge: 575
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989 - Wohnort: Taunusstein
- Kontaktdaten:
Re: Das Motorrad Rätsel
Brough ????
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Re: Das Motorrad Rätsel
Vincent??
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17860
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Könnte es sein, dass das Farbklecks am Tank fliederfarben und die Marke Zenith ist?
Re: Das Motorrad Rätsel
Sunbeam???
- Hardi
- Beiträge: 567
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: CB Four - was sonst...
- Wohnort: 21339 Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Motorrad Rätsel
nee... die gesuchte Marke bzw. der gesuchte Hersteller war schon ein wenig exklusiver 
kleiner Tipp - die gesuchte Firma wurde in viktorianischen Zeiten als Fahrradhersteller gegründet und baute bis zum Ausbruch des zweiten Weltkriegs eine Vielzahl von Motorrädern. Viele von Ihnen waren Alltags-Maschinen, die aus dem üblichen Sortiment von zugekauften Komponenten zusammengesetzt wurden, aber die Firma arbeitete sehr sorgfältig und entwickelte so einen untadeligen Ruf.
Das "Flagschiff" der Firma gehört Heute mit zu den seltensten und teuersten Maschinen, die man kaufen kann, wenn denn mal eine angeboten wird.

kleiner Tipp - die gesuchte Firma wurde in viktorianischen Zeiten als Fahrradhersteller gegründet und baute bis zum Ausbruch des zweiten Weltkriegs eine Vielzahl von Motorrädern. Viele von Ihnen waren Alltags-Maschinen, die aus dem üblichen Sortiment von zugekauften Komponenten zusammengesetzt wurden, aber die Firma arbeitete sehr sorgfältig und entwickelte so einen untadeligen Ruf.
Das "Flagschiff" der Firma gehört Heute mit zu den seltensten und teuersten Maschinen, die man kaufen kann, wenn denn mal eine angeboten wird.

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17860
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Dann eben Coventry Eagle, ca. 300ccm und der Streifen ist rot 

- Hardi
- Beiträge: 567
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: CB Four - was sonst...
- Wohnort: 21339 Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Motorrad Rätsel
Jepp.... das isse...
und hier mal 'n Bild vom "Flagschiff"

und hier mal 'n Bild vom "Flagschiff"
