ich bräuchte mal euren Rat.
Letzten Winter hab ich meinen ersten Umbau zu Ende gebraucht, alle Hürden (TüV) usw. gemeistert.
In letzter Zeit kostet mich mein Mopped allerdings viele Nerven. ( Honda CM 400T Bj. 1983)
Nachdem ich einige tausend KM runter gerockt habe hat sie aus dem Zylinderfuß Öl raus gedrückt. Das habe ich natürlich gleich behoben, ich hasse es wenn auch nur irgendwo Öl raus kommt, will desshlab nur ungerne aus der Kurve fliegen.
Mein lieber Vorbesitzer hatte angeblich nur 24.000km auf das Teil gefahren, inzwischen glaube ich das aber nicht mehr 100%. (solange sollte doch eine Fußdichtung halten oder?)
Ich hab also den gesamten Zylinder auseinander genommen um die Fußdichtung zu wechseln, dabei ist bei einem Stehbolzen das ganze Gewinde mit raus gegangen.

Habe das kaputte Gewinde mit einem Helicoil wieder in Stand gesetzt und mir die restlichen 7 Gewinde angesehen, in einem befand sich schon vor meiner Reperatur eine Helicoil. Natürlich war das nicht das einzige Problem... es war überall diese beschi*** Rote Dichtmasse sogar auf der Kopfdichtung

Mit einem gewissen Hass auf den Vorbesitzer, der anscheinend nicht mal fähig ist einen Drehmomentschlüssel zu benutzen also alles wieder zusammeingebaut.

Einige 100 Km gefahren bis sie unglaublich im schubbetrieb zum Schießen begonnen hat (find ich zwar toll aber wenn ich nicht weiß warum sie aufeinmal schießt, immer scheiße) ab da hat sie auch angefangen nicht mehr richtig runter zu touren, sie blieb auf einer drehzahl hängen, als ob ich an der Standgasschraube rum gespielt hätte. Vergaser ist sauber, habe neue Aircut-Ventile eingebaut und die Kolben im Gaser sind auch freigängig.



Zyndkabel habe ich von beiden Zylindern mal abgesteckt, es sieht für mich so aus, als würde nur der rechte Zylinder laufen, da sich kein Unterschiede im Lauf bemerkbar macht wenn ich den Linken Stecker ziehe. Zündfunke ist zwar auf beiden Seiten da aber ich bin mir nicht sicher ob es ein Problem an der Isolierung im Zündsystem sein könnte, da er Spritt bekommt aber wohl trotzdem nicht richtig Zündet. Kompression habe ich nicht wirklich messen können, nur mit nem Gummihandschuh und einer Verlängerung, es pfeift aus beiden Zylindern gleich stark aus den Kerzenlöchern. (Langfristig muss ich mir wohl doch eine Messuhr kaufen)

Jetzt meine Frage, hat jemand noch eine Idee, bevor ich wieder alles auseinander nehme und auf Ursachenforschung gehe.

PS: Ventile sind auch eingestellt
Jetzt schon mal Danke fürs Tipps geben.

Liebe Grüße aus der Oberpfalz,
Hannes