recycler’s Projekt 500
Hallo,
ich möchte Euch kurz mein neustes Werk vorstellen: recycler’s Projekt 500.
- 500 ccm? - Nicht ganz, hab schon zwei 500er Kaffemühlen in der Garage - ist ‘nur’ ein 400er Twin
- 500 Arbeitsstunden? - O.K. steckt viel Arbeit drin, aber wir wollen ja nicht übertreiben und so viel
Geduld habe ich nicht.
- 500.-- Euro? Für einen Komplettumbau inkl. Bikekauf? Never Ever! DOCH, genau darum geht es
hier :-)
Eigentlich wollte ich zur Abwechslung mal einen Bobber bauen, da schon zwei Cafe Racer und ein
Scramblerumbau vorhanden sind, bin dann aber auf der Suche nach einer geeigneten Umbaubasis auf
die 84er Suzi GSX400 gestoßen. Guter Originalzustand, erst 24 tkm gelaufen, Ölservice neu,
Vorderreifen neu und hinten gut. Die konnte ich für 140.-- nicht stehen lassen. Der Haken? O.K. Lief
nicht, Batterie, Lima und Regler seinen laut Werkstatt defekt teilte mir der Vorbesitzer mit und die
Bremse funktioniert vorn schlecht.
Hab die Lima und den Regler durchgemessen (wofür die Werkstatt den Seitendeckel abgenommen
hat, verstehe ich nicht ) und die waren o.k., nur ein paar Steckverbindungen schlecht. Also jeweils
einen Euro in Kontakte und Bremsflüssigkeit investiert und für gut 60.-- gleich einen Li-Ionen-Akku
angschafft und fertig war die Basis. Der Motor sprang sofort an und lief sehr ruhig. Nur zum
Bobberumbau taugte die Basis nicht wirklich gut, also ging es eher in die Richtung Tracker/Bratstyle
(oder was auch immer)....
Für die restlichen 300.-- konnte ich dann shoppen gehen und es musste einiges gekauft werden, bis
auf den Tank alles Neuteile:
- gebrauchter Tank (da der originale von der Form nicht zum Umbau passte), Sitzbank,
Tomasselli-Endurolenker, Kombiinstrument (konnte sogar die Ganganzeige adaptieren),
Mini-Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung, Blinker und Geber, Spiegel, Griffe, Bremsgriff, Loop,
Luftfilter usw...
Bei dem Budget musste ich dan Tank natürlich selber lackieren und auch alle anderen Arbeiten selber
ausführen. Von meinen geliebten Lederapplikationen am Tank hab ich diesmal abgesehen, mir aber
wenigstens einen Prallschutz für den Lenker in Schlangenlederoptik genäht.
Nachdem das Projekt in Kopf stand, bereitete der Umbau keine Probleme oder Überraschungen, aber
man bekommt ja Routine im Laufe der Zeit. Ich hab alles so gebaut, dass es später problemlos in den
Originalzustand zurückrüstbar ist, also mit Adaptern für die originalen Japanstecker und auch die
Befestigungen für die Seitendeckel usw. im Rahmendreieck blieben daher umangetastet, auch wenn
es ohne diese cleaner aussehen würde.
Klar das bei dem Budget und Aufwand kein Showroom-Winner herausgekommen ist, aber ich baue
meine Kisten alle zum Fahren und hatte richtig Spaß bei der Umsetzung.
So, nun genug geschrieben, ich lass lieber ein paar Bilder sprechen.
Ciao recycler
P.S.: Habe auch diesmal wieder 'Buch geführt' und exakt 494.-- ausgegeben (jedoch ohne Zulassungs- und TÜV-Gebühren)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
recycler's Projekt 500
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
Onlinerecycler
- Beiträge: 1309
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
recycler's Projekt 500
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von recycler am 14. Aug 2018, insgesamt 1-mal geändert.
old's cool!
-
Onlinerecycler
- Beiträge: 1309
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: recycler's Projekt 500
Weitere Bilder...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!
-
Onlinerecycler
- Beiträge: 1309
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: recycler's Projekt 500
... und noch ein paar Details:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!
- Emil1957
- Beiträge: 1170
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: recycler's Projekt 500
Knuffig
, nur mit den seitlichen Kennzeichenhalter kann ich mich irgendwie nicht anfreunden.

Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
-
Onlinerecycler
- Beiträge: 1309
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: recycler's Projekt 500
Zum Schluss noch das Kombiinstrument mit der Ganganzeige:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: recycler's Projekt 500
500€ Budget hin oder her aber der Tank- Sitzbankanschluss ist einfach furchtbar.
Re: recycler's Projekt 500
tolles Ergebnis, erstes für das Budget und aus der Ausgangsbasis.... Top
- sven1
- Beiträge: 12250
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: recycler's Projekt 500
Hallo Recycler,
ich muß Uli recht geben, der Sitzbankanschluß ist "nicht ganz optimal" gelöst. Das kannst du auch selber und besser.
Mein einziges Manko ist die Schlangenlederoptik des Prallschutzes, da gefiele mir ein Pendant zum Sattel besser.
Ansonsten
Grüße
Sven
ich muß Uli recht geben, der Sitzbankanschluß ist "nicht ganz optimal" gelöst. Das kannst du auch selber und besser.
Mein einziges Manko ist die Schlangenlederoptik des Prallschutzes, da gefiele mir ein Pendant zum Sattel besser.
Ansonsten

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: recycler's Projekt 500
Schaut schon cool aus...

... bis auf den Sitzbankanschluss und die verschieden hohen Auspuffrohre...
Gibts dafür nen Grund? Schaut a bissl nach Unfallmopped aus:-)
Gruss
Obelix
... bis auf den Sitzbankanschluss und die verschieden hohen Auspuffrohre...
Gibts dafür nen Grund? Schaut a bissl nach Unfallmopped aus:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Speed
- Beiträge: 2792
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: recycler's Projekt 500
Moin,
mir gefällt die Maschine unabhängig vom Budget gut
. Deine Maschine braucht sich hier wirklich nicht verstecken. daumen-h1: .
mir gefällt die Maschine unabhängig vom Budget gut

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!