forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

6 Volt Netzspannung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
RohrerRacing
Beiträge: 1
Registriert: 8. Mai 2013
Motorrad:: Condor A350 1973
Suzuki GT 750 1976
Moto Guzzi V7 Racer 2012

6 Volt Netzspannung

Beitrag von RohrerRacing »

Funktionieren LED Rücklichter auch mit 6 Volt Betriebsspannung?

Benutzeravatar
Ollenhocken
Beiträge: 434
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Re: 6 Volt Netzspannung

Beitrag von Ollenhocken »

Hallo RohrerRacing,
ja, ich habe in meiner Gilera 6 V LED Sofitten für Brems- und Rücklicht. Hält schon ewig.
Gibt es hier:
http://www.ulismotorradladen.de/uli/Web ... ebnis.aspx
Gebe mal in der Suchleiste LED ein. Dann auf Seite 1 klicken
Viel Erfolg
Andreas
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: 6 Volt Netzspannung

Beitrag von artur »

Mit einem (Vor-)Widerstand auf jeden Fall.
LEDs sind ja DIODEN, Betriebspannung liegt je nach Farbe bei 0.7-1.3V
Hat man die Bordspannung bei 6V bzw. 12V, muss man sich den Vorwiderstand mal ausrechnen. Dazu sollte der Strom durch die LED mit einem Widerstand auf ca. 15-20mA begrenzt werden:
R = (U_netz - U_led)/I_max
Beispiel mit Bordpannung von 6V und LED für 1.3V:
R = (6V - 1.3V)/0.015A = 313Ohm --> 330Ohm
Bei 12V ist R doppeltsohoch, 500-800Ohm reichen.

Wenn die LED mit 6V Betriebsspannung angegeben ist, wird der Widerstand bereits integriert sein.
Ansonsten kann man sich seine Lieblings-LED mit einem Widerstand in Serie bei beliebiger Bordspannung betreiben.

Thom

Re: 6 Volt Netzspannung

Beitrag von Thom »

Die LED-Blinker sind ja meistens für 12 V ausgelegt. Da nützt dann auch kein Vorwiderstand mehr. Evtl. müsste man den Blinker öffnen und den Widerstand anpassen.

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: 6 Volt Netzspannung

Beitrag von artur »

Hab "Rücklichter" überlesen. Ich dachte es geht um einzelne LEDs.
Wenn sie für 12V vorgesehen sind, werden sie an 6V eben nur halb so hell leuchten.
Entweder wird wirklich ein Widerstand drin sein oder halt ca. 10 LEDs in Reihe geschaltet.

Also Widerstand falls vorhanden anpassen, sonst wirds duster.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels