Hallo
Ich bin gerade dabei einen Zylinderkopf aufzufrischen, bei diesen sind zwei Schrauben abgerissen. Ich habe mich fürs Aufbohren und ein Torx-bit einschlagen entschieden. 6mm Schraube 3mm Loch und 20torx. Hat bei der ersten auch gut geklappt bei der zweiten ist mir das Bit abgescherrt. Das war eins aus dem Werkzeugkasten. Ich habe den Rest weiter reingetrieben so das ich noch einmal ansetzen kann.
Jetzt meine Frage: was für ein Bit nehme ich? Das müsste ja wohl etwas härter sein.
Ich bin auch für einen anderen Vorschlag offen.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage zum Schraubenausdrehen
Frage zum Schraubenausdrehen
Gruß
Hans Günther
Hans Günther
Re: Frage zum Schraubenausdrehen
Nach Möglichkeit das Gehäuse anwärmen. Bei Alu geht das durchaus mit einem Heißluftfön, bei Guß mit dem Brenner. Das Gehäuse soll sich dabei schneller erwärmen als der Schraubenstumpf, dann ausdrehen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: Frage zum Schraubenausdrehen
Ist Alu und auch nur ein Zylinder , die vorderen neben der Zündkerze bei der XBR500
Gruß
Hans Günther
Hans Günther
- sven1
- Beiträge: 13112
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Frage zum Schraubenausdrehen
Moin HG,
es gibt bei Polo von WGB sog. Schneidbits bzw. Schneidinbus (woandersbestimmt auch) deren Köpfe sich in den ausgedrehten Antrieb kanten. evtl. kannst du damit etwas bewegen.
Grüße
Sven
es gibt bei Polo von WGB sog. Schneidbits bzw. Schneidinbus (woandersbestimmt auch) deren Köpfe sich in den ausgedrehten Antrieb kanten. evtl. kannst du damit etwas bewegen.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19534
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Frage zum Schraubenausdrehen
Nimm ne Mutter, senke die so tief wie möglich an, leg sie über die abgerissene Schraube und schweiß die Mutter fest.
Die Hitze hilft, die Verbindung zu lösen und die Schraube lässt sich mit einem auf die Mutter passenden Schlüssel heraus drehen.
Die Senkung ist wichtig, damit die Mutter auch wirklich mit dem Schraubenrest verschweißt wird und der Schweißpunkt nicht nur oberflächlich auf der Mutter haftet. Ausserdem wird durch das Senken die Zinkschicht entfernt.
Die Hitze hilft, die Verbindung zu lösen und die Schraube lässt sich mit einem auf die Mutter passenden Schlüssel heraus drehen.
Die Senkung ist wichtig, damit die Mutter auch wirklich mit dem Schraubenrest verschweißt wird und der Schweißpunkt nicht nur oberflächlich auf der Mutter haftet. Ausserdem wird durch das Senken die Zinkschicht entfernt.
-
ducmann65
Re: Frage zum Schraubenausdrehen
Wenn Du mal wieder in so eine Lage kommst, kannst Du auch Linksausdreher benutzen.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19534
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Frage zum Schraubenausdrehen
In der Lage war ich in meinem 45jährigen Schrauberleben schon öfter.
...Ein Linksausdreher hat mir dabei noch nie helfen können. Die Dinger taugen nur dann was, wenn die Schraube eh schon lose ist, aber nicht, wenn es darum geht, eine abgerissene und festsitzende Schraube zu lösen.
...Ein Linksausdreher hat mir dabei noch nie helfen können. Die Dinger taugen nur dann was, wenn die Schraube eh schon lose ist, aber nicht, wenn es darum geht, eine abgerissene und festsitzende Schraube zu lösen.
-
ducmann65
Re: Frage zum Schraubenausdrehen
Dir vielleicht nicht, mir schon. Und das nun auch schon 50 Jahre ...
Re: Frage zum Schraubenausdrehen
Mir auch...ducmann65 hat geschrieben: 19. Sep 2018 Dir vielleicht nicht, mir schon. Und das nun auch schon 50 Jahre ...
..letztens erst wieder, bei abgerissenen Bremsscheibenschrauben.
British Bavaria
- Doggenreiter
- Beiträge: 973
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Frage zum Schraubenausdrehen
Kann ich nur bestätigen , wenn du es gut vorbereitest ( richtigen Ø aufbohren ) ist ein Linksdreher eine feine Sache
Gruß Oli
Gruß Oli
