
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rahmen leicht krumm - was tun?
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Rahmen leicht krumm - was tun?
Obwohl ich mir das gerade nicht bildlich vorstellen kann, gibt meine Werkstatt sowas wohl nicht her :/
Re: Rahmen leicht krumm - was tun?
... heisst ja wohl gar nix, sonst hättest Du es ja vorher schon bemerkt ... aber hau ruhig mit dem Vorschlaghammer drauf, wird sicherlich besser als neuAlles andere ist gerade. Bin das bike ja auch gefahren.

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Rahmen leicht krumm - was tun?
Nö! ...In eingebauten Zustand und wenn die Schraube angezogen war, kann sich nicht eine Seite verbiegen und die andere nicht.Meine Theorie ist, dass das Bike beim Vorbesitzer mal auf die rechte Seite umgefallen ist... am Motor gibts eine entsprechende verdächtige Stelle (siehe bild). ich könnte mir vorstellen, dass dadurch Kraft auf die Welle eingeleitet wurde...
Bei der Länge der Schraube ist das nicht wirklich viel, was man da sieht. Falls die Bohrung innen mitgepulvert wurde, mach das Pulver raus und gut isses. Dadurch bekommt die Schraube etwas mehr Spiel und kann fluchtend zur gegenüberliegenden Bohrung ausgerichtet werden.
Die Rahmen bei Honda (und wahrscheinlich auch anderen Japsen) waren teilweise vom Werk aus schon bis zu 25 mm krumm.

- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8760
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Rahmen leicht krumm - was tun?
Ganz einfach, stell Dir ein U vor, die Wände sind die senkrechten Striche, die Werkbank der untere. An einem Aufstrich steht der Rahmen, am anderen stützt sich der Hydraulikzylinder ab.SebastianM hat geschrieben: 24. Aug 2018Obwohl ich mir das gerade nicht bildlich vorstellen kann, gibt meine Werkstatt sowas wohl nicht her :/
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Rahmen leicht krumm - was tun?
Durch entfernen des Pulvers komme ich nicht weit genug.
Vermutlich lasse ich es einfach so und ziehe die Welle mit etwas Nachdruck rein. was meint ihr?
Vermutlich lasse ich es einfach so und ziehe die Welle mit etwas Nachdruck rein. was meint ihr?
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Rahmen leicht krumm - was tun?
Hallo Sebastian,
zuerst würde ich den Bolzen auf einer glatten Oberfläche auf "Geradigkeit" prüfen (Glasscheibe, Topfboden, o.Ä).
Dann, wie Ralf schreib, evtl. Pulverreste entfernen und den Bolzen ordentlich säubern (z.B. mit feiner Stahlwolle und WD40) und neu fetten. Zusätzlich beide Einbaurichtungen versuchen.
Bei meiner Suzuki wollte der hintere Bolzen auch nicht passen, nachdem der Motor vorne verschraubt war, passte es plötzlich hinten auch (nach ein zwei freundlichen Schlägen mit dem Gummihammer). Also locker bleiben, die Rahmen sind keine Präzisionsarbeiten, aber zum Schluß passt es trotzdem.
Grüße
Sven
zuerst würde ich den Bolzen auf einer glatten Oberfläche auf "Geradigkeit" prüfen (Glasscheibe, Topfboden, o.Ä).
Dann, wie Ralf schreib, evtl. Pulverreste entfernen und den Bolzen ordentlich säubern (z.B. mit feiner Stahlwolle und WD40) und neu fetten. Zusätzlich beide Einbaurichtungen versuchen.
Bei meiner Suzuki wollte der hintere Bolzen auch nicht passen, nachdem der Motor vorne verschraubt war, passte es plötzlich hinten auch (nach ein zwei freundlichen Schlägen mit dem Gummihammer). Also locker bleiben, die Rahmen sind keine Präzisionsarbeiten, aber zum Schluß passt es trotzdem.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Rahmen leicht krumm - was tun?
Der Bolzen ist gerade (sonst würde das Ende des Bolzens ja eine Kreisbahn beschreiben, wenn man ihn dreht).
Pulverreste kann ich entfernen, aber das bringt doch nur wenige Mikrometer.
Das Problem ist ja nicht, den Bolzen mit Kraft reinzubekommen. Die Frage ist eher, ob das sinnvoll ist.
Pulverreste kann ich entfernen, aber das bringt doch nur wenige Mikrometer.
Das Problem ist ja nicht, den Bolzen mit Kraft reinzubekommen. Die Frage ist eher, ob das sinnvoll ist.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Rahmen leicht krumm - was tun?
Probier´s doch erst mal aus und wenn´s nicht geht, können wir uns immer noch Gedanken machen.
...Alleien durch das Entfernen des Pulvers hat der Bolzen deutlich mehr Spiel. Bei der Länge des Bolzens ergeben, wie Du es nennst "wenige Mikrometer" am Drehpunkt ganz schnell mal eben 10 mm oder mehr an der Spitze.
Und wenn der Bolzen vorher drin war und beim Ausbau nicht schon total verspannt war, dann kann´s auch an nichts anderem liegen.
...Alleien durch das Entfernen des Pulvers hat der Bolzen deutlich mehr Spiel. Bei der Länge des Bolzens ergeben, wie Du es nennst "wenige Mikrometer" am Drehpunkt ganz schnell mal eben 10 mm oder mehr an der Spitze.
Und wenn der Bolzen vorher drin war und beim Ausbau nicht schon total verspannt war, dann kann´s auch an nichts anderem liegen.